Beiträge von mama123

    Hallo,
    ich seh hier sotolle Teile von dir, Foxiline. Deine Stoffe sind immer so ausgewählt und das gefällt mir sehr. Vor 15 Jahren habe ich mal mehrere Patchworkkurse besucht, dann bin ich wieder weggezogen und hier werden keine angeboten. Aber jetzt wo ich das hier so sehe, hätte ich doch mal wieder Lust. Nur, und jetzt kommts, ich kann mir das mit den Farben immer nicht so vorstellen. Du hast da immer so schöne Stoffserien. Stellst du die selbst zusammen oder gibt es Shops, die das gleich so anbieten?
    LG Heike

    Hallo,
    jetzt hab ich mal ne Frage an die Taschennäherinnen oder Geldbörsen. Meine gekaufte Geldbörse hat einen Magnetverschluß mit einem Schmuckherz. Kann man solche Magnetverschlüsse mit solchen Schmucksteinen auch kaufen und wenn, dann wo?
    LG Heike

    Huch, hab ich ja erst jetzt gelesen! Die neue Maschine ist eine Bernina 560. Ich bin mal gespannt, wie sie sich macht! Ich werde sie mit nach Ettlingen, wo wir ab dem 1. April für 1 Jahr wohnen, mitnehmen. Deshalb muss ich auch noch ein paar Tage warten.
    LG Heike

    Hallo Christiane,
    wie ich lese, hast du einen Händler vor Ort. Frag doch mal nach gebrauchten Maschinen. Ich bin ein Fan von Pfaff, viele Pfaff Modelle haben den Unter/Obertransport. Du kannst dich aber auch mal im Netz umsehen. Ruf mal beim Nähpark an und laß dich beraten. Die machen oft gute Angebote. Dort gibt es die Brother Innovis 10 A z.B. für unter 400€. Im Nähkurs habe ich darauf genäht und die Maschine hat mir sehr gut gefallen. Oder die Innovis 27 Special Edition für 399€. Die hat dann auch Zierstiche. Wenn Du dort anrufst, wirst du gut beraten! Ich wünsche Dir viel Erfolg!
    LG Heike

    Hallo,
    ich hab mir das Big Pack gekauft und mich für Opal entschieden. Hab mir auch schon ein paar Stöffchen zurecht gelegt und vielleicht hab ich morgen mal Lust auf nähen.
    Foxiline deine Geldbörsen sehen toll aus. Ich bin noch am überlegen, ob ich mal versuche, den Baumwollstoff, den ich rausgesucht habe, mit Frischhaltefolie zu laminieren. Es wird bei mir also erst mal eine Probeopal werden. Wenn mir die dann geglückt ist, dann hab ich hier ein wunderschönes taubenblaues Leder liegen. Da warte ich aber auch noch auf eine wunderschöne neue Nähmaschine, von der ich hoffe, dass sie auch Leder näht. Zu dem taubenblauen Leder fehlt mir auch noch ein Kombistoff.
    LG Heike

    Hallog
    vor Jahren, bestimmt schon 15 Jahre, gab es bei A...i Nord Overlockgarn. Meine Mutter und meine Schwiegereltern haben mir davon soviel gekauft, dass ich heute immer noch meine genähten Sachen damit versäubern kann. Es reißt nicht und läßt sich gut overlocken! Das wurde noch zu DM Zeiten gekauft! Es war günstig, ich weiß aber gar nicht mehr, wievieles gekostet hat. Dann hab ich aber auch schon Nähgarnsets, die ja immer mal wieder angeboten werden, gekauft. Das mag meine Pfaff Nähmaschine gar nicht. Ich habs immer wieder versucht, aber nichts zu machen, Maschine ist wahrscheinlich eine Diva! Auf jeden Fall werde ich diese Sets nicht mehr kaufen.
    Dann haben wir ja schon mal in Reutlingen gewohnt und von da aus bin ich des öfteren nach Albstadt zu (wars Sanetta oder Schiesser) gefahren. Dort gab es tolle Stoffe. Wenn man dann 1m haben wollte, haben die bestimmt 4m zum Preis von einem Meter abgeschnitten. Daraus habe ich damals viele Sachen für meine Kinder genäht. Nach diesen Einkäufen war das Auto jedesmal voller Stoff. Heute nähe ich nur noch für mich oder Taschen aller Art. Und weil ich keinen Stoff mehr horten will, kaufe ich nur noch das, was ich brauche. Und ich glaube, selbst wenn ich einen teuren Stoff kaufe und diesen dann auch gleich vernähe, ist es immer noch billiger als den Stoff billig einzukaufen, zu horten, um irgendwann festzustellen, den kann ich gar nicht mehr gebrauchen.
    LG Heike

    Hallo,
    ich habe mir das Zimmer meiner Tochter, die ist im letzten Jahr ausgezogen, zum Nähzimmer hergerichtet. Ein schönes helles Zimmer indem ich mich auch gerne aufhalte. Wenn ich nähe, neige ich auch zum Chaos, aber bevor ich das Zimmer verlasse, wird ein bisschen aufgeräumt. Wenn ich aber das Teil an dem ich nähe fertig habe räume ich auf, wische Staub, sauge und wische durch (Laminat). Dann sieht es wieder schön sauber aus und ich kann das nächste Projekt starten.
    LG Heike

    Hallo,
    ich habe den Rucksack Shopper aus dem Buch "Taschenliebe" von Pattydoo genäht. Den Stoff mit den Fahrrädern hatte ich hier schon länger rumliegen. Als ich dann das Bild im Buch sah, war mir sofort klar - Fahrradstoff mit roter LKW Plane. Ich finde den Shopper Klasse. Ich bin viel mit dem Rad unterwegs, das passt!
    IMG_0270.jpgIMG_0272.jpgIMG_0273.jpgIMG_0277.jpgIMG_0277.jpg
    Hm, ich bin mir immer nicht sicher, ob das mit den Bildern bei mir so klappt. Hoffe, man erkennt etwas!
    LG Heike

    Hallo,
    in einem Nähkurs, den ich mal besucht habe, wurde mir ständig von der Kursleitung gesagt, welche Farben mir stehen. Wenn ich mal einen Stoff mitgebracht habe, der mir gefiel, gab es gleich wieder den Satz- die Farbe steht dir überhaupt nicht. Ich bin wohl ein Sommertyp und darf außer blau und Babyrosa wohl keine anderen Farben tragen. Ich trage auch gerne schwarz, ich finde, das sieht, nicht nur auf Beerdigungen, elegant an mir aus. Dürfte ich laut Kursleiterin aber nicht tragen. Ich gehe nicht mehr in diesen Kurs, bin aber seitdem so unschlüssig, was Farben angeht. Ich liebe grün, darf ich aber ja nicht tragen. Ich mag kein rot oder rosa an mir, dürfte ich aber tragen. Dieser ganze Farbhype jedes Jahr aufs neue - ich trage dass, was mir gefällt. Und da gehe ich auch nicht unbedingt mit der Mode! Ach das grün auf der Farbscala- Green Flash- eine tolle Farbe!
    LG Heike

    Hallo,
    ich bin froh, dass es Nähmaschinen mit Stromkabel gibt!!! Ich habe immer wieder versucht an Tretmaschinen zu nähen - es hat nie geklappt und ich hatte damals schon keine Lust mehr aufs nähen. Bis ich dann eine Maschine mit Kabel bekommen habe - seitdem freue ich mich, dass ich so ein schönes Hobby habe!
    LG Heike

    Hallo,
    das sind ja wieder gute Tips! Der kaschierte Schumstoff, ist das ähnlich wie die Bügelbrettauflagen, die man manchmal bei Tschibo oder so kaufen kann? Ich meine nicht die Bezüge, sondern ja ich weiß gar nicht, wie man das nennt. Sowas hab ich hier nämlich noch rum fliegen. Und der Schaumstoff wird mit eingenäht? Nicht aufgebügelt, wie jetzt z.B. Decovill oder Volumenvlies? Das Soft & Stable finde ich sehr teuer.
    LG Heike

    Hallo,
    so, heute ist Gwendeline (Gwenda), ein Mischlingshund, bei uns eingezogen. Jetzt hab ich, z.B. auf FB gesehen, dass man Hundehalsbänder auch selbst nähen und besticken kann. Gibt es da irgendwo, irgendwelche Anleitungen?
    LG Heike

    Hallo,
    mein Kokka Stoff ist reines Wachstuch. Ich hab hier liegen. Letzte Woche habe ich daraus eine kleine Kosmetiktasche genäht und ohne Teflonfuß oder Tesa unterm Füßchen, aber mit großem Stich, ließ es sich nicht so gut nähen. Das Teflonfüßchen kostet bei Flach 20,50 €, beim Nähpark 21,40 € und bei einem Anbieter hab ich es sogar für 36,50 €gefunden. Ich werde es vielleicht erst mal mit Tesa und sollte das nicht gehen, mit dem Washi Tape versuchen. Danke!!
    LG Heike

    Hallo,
    meine Mama ist 77 Jahre, kürzt auch überwiegend Jeans und flickt auch viel. Sie näht auf einer Pfaff und kommt super damit klar.
    Sie hat extra eine Lampe, so daß si alles gut sehen kann. Vielleicht kann man noch eine schwengbare Lupe anbringen. Aber ich würde mal mit Oma zu einem Nähmaschinenhändler gehen.
    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]