Ich habe mir überlegt einen Nähplaner zu machen. Ich habe auch soviele Ideen, wa sich noch alles machen möchte. Ich schreibe mir das jetzt auf, schreib auch dazu, was ich an Material benötige und schau mal, was ich am Ende des Jahres geschafft habe. Dafür nähe ich aber erst mal die Lotte von Unikati oder das Spatzjournal von Spatz & Luchs 😁
Beiträge von mama123
-
-
Ich würde mal die nächst größere Größe zuschneiden und ein Probeteil nähen.
-
Das sieht soooo toll aus! 😍
-
Ich hab ja meine Pfaff 7570 zu Schwaak zum reparieren gebracht und da stand so ein Flagschiff von Bernina für 15000€. Mein Mann hat dann den Herrn Schwaak gefragt, wer solche Maschinen kauft, er meinte, die würden fast weggehen wie warme Semmel. Ich fand damals schon 3500€ fast zu teuer für meine Bernina 770. Mittlerweile kostet diese schon über 4000 €. Wahnsinn wo sich das alles hin entwickelt hat!
-
Mir fehlt da das Farbvermögen! Ich bin immer wieder geflasht, was manche für Farben zusammen stellen und wie toll es dann aussieht.
-
Ich habe, seit ich nähe auf, viele Nähmaschinen genäht. Angefangen mit Tschibo, Pfaff, Brother, Husqvarna, aber so richtig glücklich war ich nie. Bis ich mir meine Bernina 770 gekauft habe. Ich hoffe, sie hält so lange durch, bis ich nicht mehr nähen kann. Meine Babylock steht schon seit über 20 Jahren in meinem Nähzimmer und auch hier hoffe ich, dass sie noch lange mitmacht. Also beide Maschinen sollten noch so 30 - 40 Jahre mitmachen, ich werde im Mai 60 Jahre alt 😁
Die Tschibo Nähmaschine hat mein Mann damals fallen lassen und die war richtig kaputt, da konnte man nicht mehr retten (mein Glück), die wurde entsorgt. Aber alle anderen Maschinen habe ich verkauft oder verschenkt.
-
Und wie jedes Jahr bin ich natürlich wieder dabei!
-
Wie cool! Hier gefällt es mir!
-
Hach, hier werden wieder so schöne Stoffe gezeigt und tolle Sachen daraus genäht. Hier bleibe ich!
-
Mit meinem in der Mikrowelle aufgewärmten Kaffee setze ich mich mal dazu! Das Täschchen ist so süß
-
Ich bin wieder in Ettlingen und habe mal wieder richtig Zeit zum stöbern im Forum, darüber ist mein Kaffee jetzt kalt. Ich finde es sehr interessant, wie und was du aus den gefärbten und Patchworkstoffen machst! Ich wärm jetzt meinen Kaffee in der Mikrowelle auf und bleib mal ein bisschen hier.
-
Sieht jetzt schon toll aus, bin gespannt auf den fertigen Mantel
-
Das Geburtstagskind hat sich bestimmt sehr gefreut über so ein tolles Geschenk. 😍
-
Der sieht ja toll aus! Und das gestickte gefällt mir auch sehr gut! 😍
-
Es sieht sehr hübsch aus!
-
Kann man an dieser Maschine den Geradstich auf Zickzack stellen? Dann stell mal die Stichlänge bei 3 - 3,5 ein und den Geradstich eben so, dass man einen Zickzackstich erahnt.
-
Zeichnung umgesetzt! 😃💪🏻
Die Idee ist wirklich prima- auch hier kommt ein tragbares Ergebnis heraus.
Im Moment habe ich allerdings nur die beiden Teile geheftet, denn ich habe noch ein paar Gedanken durchzukauen:
a) so wie es momentan genäht ist, brauche ich noch eine sauber Lösung für den Saum: umnähen gefällt mir nicht und dann wird auch die Mütze zu kurz.
b) geht Hand in Hand mit a), weil ein glatter Saum in meinem Fall dazu führt, dass die Mütze bei mir nur einen schlanken Fuß macht. Ich brauche also eine Lösung, wie ich den Saum optisch so gestalten kann, dass er meinen runden Gesicht mehr schmeichelt und gleichzeitig mit dem 4-Zipfel-Kreuz oben schön harmoniert.
👉 also ein Fall für Graben im Fundus….
Ich bedanke mich ganz herzlich für eure vielen zahlreichen Ideen und Gedanken zu diesem schönen Erbe. Es scheint, dass ich im Ergebnis mit 2 warmen Mützen als Antworten auf meine ursprünglichen Fragen herauskomme. 😃IMG_2811.jpg
Zu a) Vielleicht Strickbündchen? Gekauft oder selber Stricken und dann annähen? Vielleicht sogar zum umschlagen. Und wenn du selbst strickst/Stricken kannst, dann vielleicht noch einen passenden Schal oder Tuch dazu, passt dann ja auch zu beiden Mützen. Du könntest denn Saum auch aus Jersey oder Fleece nähen. Und auch wieder passenden Schal, aus Fleece auch noch passende Handschuhe dazu. Bin weiter gespannt! Aber die Ergebnisse gefallen mir richtig gut und deine Tante hätte bestimmt ihre Freude daran!
-
Azawakhine vielleicht möchte hier jemand ein Stück Jersey tauschen. Dann könntest du den Rock nähen, vielleicht auch für deine Freundin! Hast du etwas, was du tauschen möchtest? Es gibt doch den Tausch Thread hier im Forum. Unter „das Buffet ist eröffnet“ findest du die „ Tauschbörse“!
Für die FBA - Übung macht den Meister! Nicht sehr hilfreich, aber vielleicht ein klitzekleines bisschen 😊
Zu Samtvelours manchmal benötigt man eine Pause. So ging es mir auch schon einmal! Da habe ich einfach mal ein paar Monate eine Forum Pause eingelegt. Manche kommen auch gar nicht wieder, aber das muss man dann einfach akzeptieren.
Dich nur noch zu Näh Relevanten Themen zu äußern ist doch Ok! Und wenn du dich irgendwann wieder umentscheidest, dann freuen wir uns auch! ☺️ Hauptsache du bleibst uns erhalten!
-
Oh, da hast du dir ja vor genommen! Das Endergebnis wird toll aussehen! Bin sehr gespannt!
-
Wie wäre es erstmal mit einer Leihnähmaschine von
Nähmaschinen, Stickmaschinen, Overlocker günstig im Abo mieten.Entdecke jetzt das flexible Nähmaschinen-Abo von n4u: Günstig mieten statt teuer kaufen und immer das Wunschmodell nutzen. Inklusive Service & Wartung und…www.naehmaschine4you.deSollte man sich dann irgendwann zu einem Kauf entscheiden, wird der Mietpreis sogar angerechnet.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]