Oh, das sieht vielversprechend aus, bin gespannt auf die fertige Jacke.
Beiträge von mama123
-
-
Das Stiftemäppchen ist ja süß! Aber auch die Patchworktaschen gefallen mir sehr! 😍
-
Guten Morgen,
hier gehen die Diskussionen weiter. Es kam ja der neue Stoff mit dem Hirsch. Mein Plan war: daraus wird ein Kleidchen mit kurzen Ärmeln, hatte ich ja geschrieben.
Gut, Plan war ohne die Murmel.
Die will jetzt doch lieber gleich ein Winterkleid und nicht auf den Sommer und noch-nicht-geplante Urlaube warten
Schlaues Kind, zumal wir in den nächsten 4 Jahren keinen Fuß in die USA setzen werden.
Also haben wir mal nach Schnitten auf der Festplatte geschaut - und dieser wirds werden. Ein Longshirt/Dress mit langen Ärmeln. Der Stoff ist ein schwerer Jersey, innen angerauht - das geht auch für Winter. Also kein Problem.
Ich hätte es mit Kapuze gemacht, Stoff ist genug da. Will sie nicht. Lieber ohne. Das will ich nicht - so ein Kleid mit einem einfachen Bündchen am Hals sieht einfach nur nach Nachthemd aus - nee, das näh ich nicht.
Also haben wir uns auf einen Rollkragen oder Kuschelkragen geeinigt. Ich weiß, dass ich bei einem Anbieter einen Kuschelkragen als Add-On auf der Platte gespeichert habe, weil ich den schon ein paarmal genäht habe. Muss nur gucken, wo.
Aber jetzt erstmal: Schnitte kleben und dann zuschneiden. Und sobald sich vielleicht doch noch ein Sonnenstrahl blicken lässt, gleich noch die beiden fertigen Sachen von gestern für die Galerie knipsen.
Meinst du, dass es nach 4 Jahren wieder besser aussieht in USA? ich glaube, dieser Typ setzt sich da jetzt fest und sorgt auch gleich dafür, dass es auch nach seinem Tod irgendwie weitergeht und seine Ansichten vertreten werden. Den haben die jetzt gewählt und werden ihn auch nicht so schnell wieder los.
-
Ne, ist nicht langweilig, weil nachts ist’s dunkel und da sehe ich es doch nicht, wie meine Bettwäsche aussieht. Warum soll man 10 Paare Bettwäsche im Schrank liegen haben, nehmen doch nur Platz weg.
-
Der Mantel wärmt sehr! Ich denke (hoffe) dass ich ihn in diesem Winter nicht mehr tragen werde.
-
Vielleicht sind wir dann gerade in Ettlingen, dann wäre ich auch dabei
-
So und dann noch ein Portemonnaie . Das hab ich einfach so genäht, weil mir der Schnitt so gut gefallen hat.
IMG_0992.jpegIMG_0993.jpegIMG_0994.jpeg
Schnitt Little California31 von Lilamint Design
Cordstoff habe ich bei Maja Stoffe in Rüppurr gekauft
Futter - weiß ich nicht mehr
Reißverschlüsse wieder von Snaply
Zipper von Serialbagmakers
Ich habe dieses Portemonnaie 3x genäht, bevor ich zufrieden war. Man muss sehr genau arbeiten und immer wieder mit dem Schnittmuster vergleichen und messen, ansonsten wird es schief. Ich werde das Portemonnaie aber noch einmal mit einer Teilung nähen. Ich finde, es passt ganz gut zur schwarzen Plüschtasche
-
Und weiter geht’s
Diese Tasche habe ich schon im November genäht! Eigentlich ein Geburtstagsgeschenk für meine Freundin, aber als sie dann fertig war, kam mir so der Gedanke - das passt nicht zu ihr - aber zu mir 😁 Aber eine neue für meine Freundin ist schon in Arbeit!
IMG_0987.jpegIMG_0988.jpegIMG_0989.jpegIMG_0990.jpegIMG_0991.jpeg
Schnitt - Moonbag von Crearesa
Grösse M, mit Falte
Fest eingenähtes Gurtband mit losem Ende, dass Ende habe ich mit Lederpapier von „ das mach ich nachts“ eingefasst
Plüsch von Selfmade
Reißverschlüsse und Gurtband von Snaply (Baumwollmix soft),
Futter ist ein Samtstoff vom Stoffekontor
Die Reißverschlusszipper habe ich bei Serialbagmakers gekauft.
-
So, hier geht es dann mal weiter! Plüschmantel ist fertig! Passt, wackelt und hat Luft, hätte mein Papa damals gesagt 😄
hobbyschneiderin.de/attachment/71321/IMG_0982.jpegIMG_0983.jpegIMG_0984.jpegIMG_0985.jpegIMG_0986.jpeg
Schnitt - Mantel Mika von Fadenkäfer
Größe 46
Plüsch online gekauft im Selfmade Shop
Steppfutter und Karomantelstoff gekauft bei Stoffe Hemmers
Druckknöpfe habe ich im hiesigen Wollgeschäft gefunden!
Die Leistentasche für den Mantel gibt es in einem extra Tutorial
Auf You Tube werden die Nähschritte gut erklärt! Ich habe mir mal das Papierschnittmuster gekauft.
Meine Kaufgrösse ist 44
Bilder der Tasche folgen!
-
Ich habe 4x Bettwäsche (Also Paare)! 2x für am Niederrhein und 2x in Ettlingen! Die eine wird gewaschen und währenddessen die andere aufgezogen. Fürs Gästezimmer habe ich auch 2x wechseln. Ich hatte soviele Bettwäsche, auch noch aus Zeiten als die Kinder noch zuhause wohnten. Ich habe aussortiert und vieles verschenkt!
-
Die Tasche ist ja toll! Das Stickmotiv finde ich sehr originell! 😍
-
Wow, was für ein schönes Nähzimmer! Und die Kuschelecke gefällt mir richtig gut! Mein Sohn + Freundin haben sich eine neue Couch gekauft und angefragt, ob wir die alte haben möchten. Hätte man sogar zu einem Gästebett ausklappen können. Aber wie ich auch gemessen habe, kein Platz es passte einfach nicht! Ich wünsche dir viel Kreativität im neuen Nähzimmer!
-
Hey Walter, schön wieder von dir zu hören!
-
Meine Mutter hat ein ganzes Regal mit weißer Damastbettwäsche im Kleiderschrank liegen. Die hat sie vor über 60 Jahren als Aussteuer bekommen. Wurde natürlich auch noch nie gebraucht.
-
Das sieht schon mal richtig toll aus!
-
Devil's Dance ich nehme es gerne hin, dass meine Bernina eine halbe Minute benötigt bis ich los nähen kann. In dieser Zeit richte ich meine Stoffe, lege mirmein Arbeitsmaterial zurecht, oder stecke schon mal die Schnitteile zusammen. Ansonsten sitze ich halt mal kurz so rum und warte bis die Maschine so weit ist 😊 Kann auch entspannend sein
-
Da hab ich mich ja auch im Griff! Erst schauen was ich nähen möchte, danach wird Stoff gekauft und vernäht. Erst wenn ich mit dem Projekt (fast) fertig bin, kommt was neues. Mein Problem ist jetzt, es mehren sich die Stoffreste. In manchen Onlineshops kann man ja nur noch in 0,5 m Schritten einkaufen oder sogar nur noch in 1 m Schritten. Das ärgert mich zwar, aber ist manchmal günstiger. So habe ich schon eine Kiste voller größerer Stoffreste. Ich sollte mal Fotos machen und hier zum Tausch anbieten. Und eigentlich wollte ich keine Stoffe mehr horten, dass ist mir bis jetzt auch ganz gut gelungen.
-
Hallo Mama,
Die Hose ist auf mich konstruiert, es gibt keine nächste Größe. Oder wie rechne ich das dann?
LG
Oh, sorry! Da habe ich nicht richtig gelesen, ich dachte es wäre ein Mehrgrössen Schnitt. Da hilft dann eigentlich nur weiter tüfteln, bis es sitzt! Einige Anregungen hast du ja schon.
-
Ich habe mir überlegt einen Nähplaner zu machen. Ich habe auch soviele Ideen, wa sich noch alles machen möchte. Ich schreibe mir das jetzt auf, schreib auch dazu, was ich an Material benötige und schau mal, was ich am Ende des Jahres geschafft habe. Dafür nähe ich aber erst mal die Lotte von Unikati oder das Spatzjournal von Spatz & Luchs 😁
-
Ich würde mal die nächst größere Größe zuschneiden und ein Probeteil nähen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]