Anzeige:

Beiträge von mama123

    Hallo,

    Ich war auf dem Stoffmarkt in Karlsruhe vor ein paar Wochen und total überfordert. Es war sehr voll und man kam gar nicht richtig an die Stände um mal zu schauen. So bin ich nur einmal kurz rüber und wieder gegangen. Außerdem wusste ich so gar nicht was ich kaufen soll. So viele Stände mit Stoffen und und und - und das ganze Gewusel drumherum - das hat mich erschlagen. Ich habe meistens ein Projekt vor Augen und danach kaufe ich meinen Stoff.

    Mama.nadelt - gibt es in Straßburg schöne Stoffgeschäfte und spricht man dort auch deutsch?

    LG Heike

    Oh, wir können ein Lied über Hermes singen. Da gibt es einige die mit Hermes versenden. Heute bekommst du die Versendeinfo vom Händler und 14 tage später kommt dann die Info, dass das Paket am... zugestellt wird. Also bleibt man den ganzen Tag zuhause, weil man bei Hermes nicht die Option hat, einen Wunschablageort anzugeben. Aber Hermes kommt nicht. Stattdessen eine Infomail, dass man mich nicht angetroffen hat. Hä? Ich war doch den ganzen Tag zuhause.... Wieder kommt eine Mail, man versucht es am.... noch einmal. Wieder bleibe ich den ganzen Tag zuhause und dann kommt wieder eine Info - wir konnten sie nicht antreffen, das Paket kann in einem Hermesshop in der Nähe abgeholt werden. Also fährt man zum nächsten Hermesshop um da zu erfahren, dass das Paket dort nicht abgegeben wurde. Man sollte doch mal den Kundendienst anrufen (kostet übrigens 0,50 €). Die freundliche Dame am Telefon - ja das Paket wurde in einem Shop in der Nähe abgegeben. Ja wo denn in der Nähe? Wir haben bei uns in der Stadt bestimmt 5 Stellen, wo Hermes abgeben kann. Das konnte die freundliche Dame mir auch nicht sagen. Auf die Frage, ob man da nicht vielleicht was ändern könnte, damit man gleich zum richtigen Shop fährt, kam die Antwort, dafür sei sie nict zuständig. Ich hätte schreien können. Aber sie kann ja wirklich nichts dafür. Übrigens im nächst, nächst liegendem Shop lag mein Paket. In einem Fitnesscenter.... Zuhause hab ich mir bestimmt 10 Min die Hände gewaschen, weil das Päckchen in einer Ecke lag.... das möchte ich hier nicht weiter beschreiben.

    Und das hab ich nicht nur einmal mit Hermes erlebt. Ein Stoffversandhandel hat mittlerweile umgestellt auf DHL, weil viele Kunden sich beschwert haben. So und schon wieder schweifen wir ab, was nähst du denn zur Zeit Jennifer?:)

    LG Heike

    Also, ich bin schon sehr oft umgezogen und überall wo ich bisher neu war, habe ich mich zu einem Nähkurs angemeldet. So auch vor 20 Jahren in Reutlingen. Dort habe ich mich zu einem Nähkurs für Strickstoffe angemeldet. Dort im Kursraum standen Overlockmaschinen. Kannte ich vorher noch gar nicht. Zu dieser Zeit habe ich mir auch eine neue Nähmaschine mit Overlockstich gekauft , hab gedacht ich könnte die Strickstoffe damit versäubern. Hab ich auch gemacht, aber mit der Overlocknaht sah das viel schöner aus. Also hab ich meinen Mann überredet und er hat mir eine Overlock/bzw Covermaschine gekauft. Die war damals von Pfaff. die wurde vor 10 Jahren gegen eine Babylock (Evolution) getauscht und bin ganz glücklich damit. Die Maschine kommt zum Einsatz, wenn ich Kleidung nähe. Covern überwiegend Jersey.Ich möchte nicht mehr drauf verzichten.

    LG Heike

    Guten Morgen,

    @dark_soul

    das mit dem Glücksklee ist mir ja noch gar nicht richtig aufgefallen, denn es war ja mal ein Kleidchen mit Mützchen für Enkelmädchen Nr.1 ;)

    B780F966-C6B8-4E31-B69F-2D79433B092D.jpeg

    Das sah aber süß aus!


    dark_soul - ich nähe jetzt seit fast 30 Jahren und da gab es immer wieder Zeiten, da hatte ich einfach keine Lust zum nähen. Und dann gibt es wieder Zeiten, da habe ich soviele Projekte und Ideen, da komm ich fast nicht aus dem Nähzimmer raus. Deshalb stehe ich dem auch ganz entspannt und gelassen gegenüber!

    LG Heike

    Hallo,

    die Decke ist wunderschön und wenn ich jetzt ein Enkelbaby hätte (kann aber noch dauern) dann hätte ich dir di Decke abgekauft.

    Ich finde es sooooo schön wie sich dein Großer um die kleine Murmel kümmert. Das gibt es bestimmt nicht oft. Das sind für beide wunderschöne Erinnerungen.

    LG Heike

    Hallo,

    ihr seid aber alle fleißig - ich häng immer noch beim März. Den hab ich ja fertig, werde den aber noch einmal nähen. Woche für Woche vergeht und ich denke immer - nächste Woche da haste Zeit - und dann ist auch diese Woche schon wieder vorbei, ohne dass ich genäht habe. Aber irgendwie fehlt mir auch die Lust am nähen. Aber die kommt wieder - bestimmt.

    Eure Blöcke sehen auf jeden Fall alle richtig schön aus!

    Liebe Grüße

    Heike

    Hallo,

    Jennifer, ich finde es total süß, dass sich dein Großer so um die kleine Murmel kümmert. Ich könnte mir vorstellen, dass die Murmel auf den großen Bruder eher hört, als auf Mama.

    Als meine Kinder klein waren, gab es eine ganz klare Regel - zu dieser Zeit hätte ich kein Nähzimmer und die Nähecke im Wohn/Esszimmer. Die Kinder wussten ganz genau dass dieser Bereich für sie tabu ist. Nur unter meiner Aufsicht durften die sich da hin trauen, die wussten ganz genau, dass es dann ziemlichen Ärger mit mir geben würde. Mein Mittlerer hat noch genähte kurze Hosen angezogen, da war der schon 16. Für meine Tochter und meinem Ältesten hörte das auch mit der Einschulung auf. Jetzt durfte ich für den Großen die Gardinen für die eigene Wohnung nähen und für meine Tochter Kosmetiktaschen für sich oder zum verschenken. Die werden von ihren Freundinnen gerne genommen. Für den Mittleren gerne auch mal ein Karnevalskostüm. Da musste ich schon mal ne ganze Kuhherde nähen.

    LG Heike

    Da fragt man sich - wer sind die Leute dahinter die sich so einen Schwachsinn ausdenken und dann noch nicht mal weiterdenken. Bestimmt die Anwälte, die (lt Jennifer) mit den Hufen scharren und Geld für den neuen Porsche benötigen.

    LG Heike

    Ich hinke im Momentaber auch sowas von hinterher. Aber wenn ich mal zuhause bin, dann gibt es ein großes Haus zu reinigen, einen großen Garten der gepflegt werden möchte und eine Holzterrasse die nach einem neuen Anstrich schreit. Außerdem hab ich einem Bekannten versprochen, für seine Frau die am 7.Mai Geburtstag hat,eine Tasche zu nähen. Ich habe auch schon eine fertig - die ist aber etwas schief geworden (warum auch immer, ist die die Dany von Machwerk). Nun bin ich bei der 2.Tasche. Die 1. hab ich meiner Freundin geschenkt, die ntürlich nicht sieht, dass die Tasche etwas schief ist. Ich laß mir das Material vom Bekannten bezahlen, da will ch auch vernünftig was abliefern. Ich bin jetzt schon bei Materialkosten von 60 €, wenn ich jetzt noch einen Mindeststundenlohn dazu rechnen würde - dass bezahlt ja keiner. Er kann mich und meinen Mann zum Essen einladen. Und das ist auch eine Ausnahme! So, das mal zwischendurch.

    Bettina - deine Kreuze gefallen mir!

    LG Heike

    Ich hab noch nicht mal März und April fertig und wahrscheinlich schaffe ich den Mai auch nicht im Mai. Aber Jennifer hat Recht - auf FB sind se schon am jamern, dass sie ja jetzt sooooo lange auf Juni warten müssen. Verrückt!

    Meine Decke aus den Blöcken 2017 muss ich auch noch fertigstellen. Fehlt nur noch das Binding!

    LG Heike

    Wie wäre es, wenn du das Taschenfutter mit H 640 bebügelst. Ich habe mir eine Tache aus Oilskin genäht und das Futter damit bebügelt und ich finde, es hat genau die richtige Stabilität.

    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]