Anzeige:

Beiträge von mama123

    Weder im Kindergarten, noch in der Grundschule gab es Zettel an der Pinwand mit der Frage, wer denn Lust hat. Da haben die Kinder Zettel mit nach Hause gebracht,dass man dann und dann zum basteln kommen muss. An den Elternabenden habe ich immer Ausschlag bekommen, wenn wieder die Frage aufkam, wer kann denn mit auf Wandertag oder in die Jugendherberge. Komischerweise - wenn du das einmal gemacht hast, dann bist du gefangen. Da kommt man nicht mehr raus. Meine Kinder sind erwachsen und da bin ich echt froh. Obwohl - wenn ich mir manchmal Fotos anschaue - dann möchte ich meine Babys wieder zurück ^^

    LG Heike

    Hallo


    ich arbeite wieder, habe aber Dienstag Nacht nochmal einen Rückschlag. Dieser blöde Virus muss doch irgendwann mal "durch" mit mir sein :weinen:


    Deshalb auch etwas spät: die Laterne für die Murmel. Mehr Infos beim Bild - ich sag euch: NIE WIEDER!!!!

    Die Laterne sieht sooo süß aus und der Murmel gefällts - das ist doch die Hauptsache! Aber ich kann mitfühlen. Während der Kindergarten - und Grundschulzeit mussten die Eltern (meistens die Mütter) mit den Kindern die Laternen basteln. Wobei man sagen muss - die Kinder waren dabei! Und basteln war auch noch nie meine Stärke.

    LG Heike und weiterhin Gute Besserung!

    Guten Morgen,


    danke euch :) Leider bis jetzt keine Fortschritte: am Donnerstag hab ich ja Bürotag gemacht, weil ich mich 100% fit gefühlt hatte. Was sich leider bewahrheitet hat: Donnerstag Nacht kam Magen-Darm in voller Wucht wieder und ich lieg seitdem flach :(


    Man sollte so fiese Sachen besser beim ersten Mal einfach auskuriereren. Wieder was gelernt.....

    Oh man, dass ist wirklich gemein! Aber Mamas sind so, die meinen immer krank sein geht nicht. Aber jetzt lass dich mal von deiner Familie am Wochenende verwöhnen und ruh dich aus!

    Gute Besserung und liebe Grüße

    Heike

    Oh man, was seid ihr alle fleißig! Ich esse so gerne Berliner oder Butterkuchen, aber Hefeteig vertrage ich nicht (mehr). Ey was ist das bloß, seit ich Ü 50 bin vertrage ich soviele Sachen nicht mehr.

    Nina0310 die Lebkuchenfrauen sind sooo süß! Ich müsste mir meinen Adventskalender erst mal nähen, Stoff hab ich hier schon liegen. Aber den müsste ich wahrscheinlich auch selber befüllen.🙁

    Bekommst du eigentlich auch einen?

    LG Heike

    Bin zur Zeit in Ettlingen, dort habe ich in der 2 Zimmerwohnung nur den Esstisch. Wenn ich wieder in Kleve bin, dann stelle ich hier mal Bilder von meinem Nähzimmer ein! Mein Mann hat mir im Nähzimmer LED Leuchtröhren an die Decke angebracht. Perfektes Licht!


    LG

    In meinem Nähzimmer hängen auch hübsche Gardinen vom Schweden! Die waren zu lang und weil ich keine Lust zum Gardinen kürzen habe, hab ich die einfach mit Nadeln hochgesteckt! Die hängen da jetzt schon 3 Jahre so. Vor dem waschen Nadeln raus und nach dem waschen wieder rein. Ich finds praktisch :).

    LG Heike

    Hat zwar nicht mit nähen zu tun. Ich hab mal einen Text übersetzen lassen, da ging es um Seefracht

    Google Übersetzer: bitte nicht übers Meer schiffen. Wir haben uns im Büro nicht mehr eingekriegt vor lachen.

    Hallo,

    da ich ja im Moment 2 Wohnsitze habe und mein Mann keine Lust hatte die schwere 770 von A nach B und zurück zu schleppen, hab ich noch die 740 dazu bekommen. Die maschine ist ja baugleich mit der 770, ich kann nur nicht mit ihr sticken. Aber ich trau mich kaum mit der 740 einen Reißverschluss mit dem Reißverschlussfüßchen einzunähen. Ich habe mir schon mehrere Nadeln geschrottet, weil das Füßchen während des Nähens plötzlich in die Mitte springt und dann aufhaut. Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit einem Update behoben wurde, aber z.B. die Abschneidefunktion nicht mehr richtig funktioniert. Deshalb hab ich das Update auch noch nicht drauf. Das mit dem Reißverschlußfuß macht die 770 übrigens nicht. Hat jemand die 740 und kann mal berichten?

    LG Heike

    Vielleicht ist sie momentan indisponiert? Gesundheitlich war sie ja bei den letzten Wortmeldungen nicht so auf der Höhe. Falls es daran liegen sollte: @dark_soul Ich wünsche Dir gute Besserung und einen echten Aufschwung.

    Oh, hoffentlich geht es ihr gut. Vielleicht ist sie ja im Urlaub. Ansonsten wünsche ich dir auch gute Besserung!

    Guten Morgen,

    ich habe für mich beschlossen, in diesem Jahr nicht mitzumachen. Hab zwar noch Januar und Februar genäht, aber die Blöcke sind schon etwas Zeitintensiver (als Nichtpatchworker) und das schaffe ich einfach nicht. Ich lege die Anleitungen bei mir ab und wenn ich mal viel Zeit habe (setzt mich bitte mit auf die Sammelbestellung) dann kann ich die ja immer noch nähen. Ich muss noch den Quilt vom letzten Jahr fertig nähen.

    Ich muss noch dazu gestehen - ich habe mir Anfang des Jahres die Stoffe schon gekauft, dann sehe ich soviele andere schöne Blöcke in anderen Farben, dass mir meine Farbgestaltung plötzlich nicht mehr gefällt. Bisschen schräg - ich weiß!

    Wo ist eigentlich Bettina?

    LG Heike

    Wir haben vor ein paar Jahren das Wohn - und Esszimmer neu eingerichtet. Zur gleichen Zeit ist mein Sohn aus/umgezogen. Wir haben uns sehr teure Esszimmerstühle von Draenert gekauft, mein Sohn ähnlich ausehende von Ikea. Unsere Stühle mussten z.T. schon ausgetauscht werden, bzw. repariert werden, weil die Holzkonstruktion gebrochen ist ( Baufehler seitens Draenert), die Kosten aber nicht übernommen wurden. Und wir sitzen nicht sehr oft auf den Stühlen und ich möchte mal sagen,wir sind auch nicht übergewichtig. 2 von den 6 Stühlen waren noch teurer weil diese mit Lehnen sind. Die Lehnen sind mittlerweile beide ausgeleiert. Wobei auf dem einen nicht oder ganz selten jemand sitzt. Mein Sohn hat mit seinen Ikea Stühlen noch keinen Ärger gehabt, die sehen immer noch aus wie neu und die werden oft besessen! Genauso haben wir uns teure Hülsta Schränke gekauft, der Sohn Schränke von Poko - ich habe mich schon sehr oft geärgert, dass wir die teuren Möbel gekauft haben. Ich finde, die Möbel von Ikea sind mittlerweile ganz gut und überstehen auch mehrere Umzüge. Früher wurden die Möbel ja als Jaffa Möbel benannt.

    Demnächst wollen wir ein neues Ehebett kaufen, ratet mal wo.....Übrigens kaufe ich mittlerweile meine Matratzen auch nur noch bei IKea, beseres Preis/Leistungsverhältnis gibt es nirgends.

    LG Heike

    Meinen Nähtisch habe ich bei Ikea schon vor einigen Jahren gekauft. Da stehen Ovi und Nähmaschine drauf. Bis vor ein paar Jahren auch noch die V3 Stickmaschine. Die hab ich ja ersetzt durch eine Große Bernina. Der Tisch ist auf meine Höhe eingestellt und bisher bin ich sehr zufrieden damit. Selbst als noch gestickt wurde, hat da nichts gewackelt.

    :rofl: Da ich leider extrem eingespannt bin mit dem Atelier und auch terminlich eher eingeschränkt, musste ich leider mal nach meinem eigenen Terminkalender entscheiden..........:pfeifen:


    Nächstes Jahr werde ich dann gebührend vorher eine Umfrage starten.... oder soll ich gleich den 1. Oktober-Samstag festlegen? Dann könnt ihr alle eure Termine, Kurse, Backtage und was sonst noch so auftaucht, drumherum legen! :applaus:


    Sorry, es ging nicht anders und ich habe gedacht, vielleicht interessiert es doch die Eine oder Andere und sie mag mal vorbeikommen. Wenn da halt schon andere Termine drin stehen, hab ich einfach Pech gehabt. Beim nächsten Mal dann :knuddel:

    Guten Morgen liebe Jennifer,

    nicht böse sein! Ich glaube, der Termin kam sehr kurzfristig und du kennst das ja selber - mit Familie und drumherum - da muss es eine feste Terminplanung geben und in manchen Bundesländern beginnen ja schon wieder die Herbstferien. Ich finde die Idee mit dem ersten Samstag im Oktober sehr gut. Ich werde mir das dann gleich in meinen Kalender eintragen und kann dann im nächsten Jahr dich, deine Familie und das Atelier besuchen und kennenlernen und werde mich ab jetzt schon darauf freuen.

    LG Heike

    Hallo,

    Argh, beim Überfliegen lese ich immer nur Mama und habe eben Mama123 im Kopf gehabt (daher "als Kind"). Man möge mir verzeihen :o

    warum hast du mich dabei im Kopf? :) meine Kinder sind ja schon erwachsen. Aber die Adventskalender muss ich nach wie vor füllen. Da hab ich dann schon so manches Jahr nachts vor dem 1. Dezember gesessen und 72 Säckchen (die habe ich für die Kinder genäht, da waren sie noch klein und niedlich) befüllt. Sohn1 ist mittlerweile 28 Jahre :). Vor ein paar Wochen hat die Grete von Stoffsalat einen ganz tollen Adventskalender vorgestellt. Und dafür hab ich mir die Stoffe gekauft und werde den für MICH nähen. Die Kinder und/oder der Mann können den fürmich befüllen. In die Kindersäckchen kommt mittlerweile auch schon mal ein Klopfer mit rein :*und seit ich die befülle jedes Jahr eine Zahnbürste (die werden aber zwischendurch auch mal gewechselt ;)). Einzelteebeutel, selbstgebackene Kekse, kleine Taschenlampen, Notizbücher und natürlich auch etwas Süßes.

    Sohn2 hat am 7.Dezember Geburtstag. Der findet das aber ganz toll. Als die Kinder noch klein waren und die Kindergeburtstag ausgerichtet werden mussten, da habe ich mir immer Sommerkinder geünscht. Sohn1 und Tochter haben im Oktober. Meistens war das Wetter schlecht und ich hatte die ganze Meute im Haus.

    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]