Anzeige:

Beiträge von mama123

    Die Marktasche B fresh von B Patterns ist fertig! Eigentlich als Geschenk genäht, bleibt sie doch bei mir! Als Gastgeschenk ist es einfach zu viel des Guten! Da ich ja nun doch ein Nähgang Mitglied bin, habe ich viele Ideen aus den Kursen von Spaatz & Lux und Cherrypicking genommen. Heidi von Spatz & Lux hat Vliese für die Mynta getestet und zum Teil für gut befunden. Diese hat sie, habe ich, bei der Little Mynta eingesetzt. Und ich habe die Außen Taschenteile auch mit F220 bebügelt, die Innenteile mit H 630. Den Kunstlederboden habe ich so bearbeitet wie Cherrypicking es beim Weekender zeigt. Wer sich auch in der Nähgang herumtreibt, der weiß was ich meine. Das Leder ist bebügelt mit Stylefix und Decovil light! Ich hatte erst Bedenken, dass es beim zusammen nähen der Teile etwas schwierig wird, aber hat alles gut gepasst und geklappt. Dr Frühling kann jetzt kommen!

    IMG_1048.jpegIMG_1051.jpegIMG_1052.jpegIMG_1050.jpegIMG_1053.jpegIMG_1055.jpeghobbyschneiderin.de/attachment/71845/


    Gestreifter Stoff (Summer stripe von Art Gallery)und

    Kunstleder habe ich bei „ Das mach ich Nachts“ gekauft. Die Bodennägel auch, die habe ich zweckentfremdet, waren eigentlich für den Weekender gedacht, muss ich jetzt nachkaufen. Und der Reißverschluss kommt auch von Das mach ich Nachts. Innenstoff ist ein beschichteter Leinen, gekauft bei Etsy.

    Ja und wer hat sich da noch eingeschlichen? Genau, die Little Mynta, ein Kundenwunsch, aber darf ich zeigen 😊

    Innenansicht der Mynta


    IMG_1047.jpeg

    Loops, Rollkragen oder eng am Hals - das geht bei mir überhaupt nicht. Darf bei mir aber auch nicht zu Halsfern sein, weil es mir am Hals auch oft zu kalt ist. Zuhause lege ich mir einfach ein Seidentuch um und stecke die herunterhängenden Teile einfach in den Ausschnitt. Aber auch das nervt manchmal schon. Der Schal unter der Winterjacke darf auch nur den Nacken wärmen.

    Guten Morgen, Freiburg ist eine wunderschöne Stadt! Hab vor ein paar Jahren aber auch mal gelesen, dass Freiburg in der Kriminalstatistik Deutschlands mit an höchster Stelle steht 😀 Wuppst du dass auf der Messe ganz alleine, oder hast du Hilfe? Ich habe vor vielen Jahren meine Schwiegermutter mal auf einer Messe geholfen, die hat ja damals ihre Porzellanpuppen verkauft. Das war ganz schön anstrengend. Ich wünsche dir ein paar schöne Messetage!

    Eine wunderschöne Jacke hast du dir da gezaubert, dass rot ist einfach klasse! Das könnte ich mir mittlerweile für mich auch vorstellen. Eigentlich bin ich nicht so der Typ Farbe rot. Aber auch bei mir, die silbergrauen Haare lassen neue Farben zu! Und dann gibt es ja so viele Rottöne und deines sieht, zumindest auf dem Bild, nicht als so knalliges rot aus. weißt du was ich meine?

    Ja, ich habe schon das ganze Internet durchforstet, mit Bildersuche und und und. Aber nichts gefunden. Ich werde mal Einfach bunt Quilts“ kontaktieren, vielleicht hat sie eine Idee.

    Ich habe vor 6 oder 7 Jahren diese Krabbeldecke genäht.

    IMG_0199.jpegIMG_0296.jpeg



    Das Panel und die Stoffe der fertigen Decke habe ich bei „Einfach bunt Quilts“ gekauft. Die Motive waren in einem Panel. Das Zweite habe ich, glaube ich, bei der Stofflust gekauft. Kann man solche Panels noch irgendwo kaufen?

    Ich habe ja auch eine Bernina 770. Aber ich finde auch, dass Bernina sich seinen Namen schon teuer bezahlen lässt! Bei meiner Maschine war der Fadenabschneider kaputt. Das neue (winzige Teilchen) kostet mal eben 40€. Mein Transparent Füßchen ist gebrochen (mein Mann sagt, dass es an solch einer Stelle bricht ist kein Wunder, da an dieser Stelle dass Plastik sehr dünn ist). Das Füßchen kostet 47,60 € beim Nähpark, bei Flach 1€ weniger. Bei diesem Preis könnte man wirklich noch einen Ballen Stoff dazu legen. Mein Mann hat das Transparent Füßchen erstmal geklebt und es hält. Ist aber schon das zweite Füßchen, was genau an dieser dünnen Stelle gebrochen ist.

    Ansonsten würde ich mein Maschinchen aber nicht mehr hergeben!

    Ich habe vor 6 Jahren auch die Einschlagdecke für die Kleine meiner Nichte genäht. Das Baby hat nur eine Stunde gelebt. Und drei Herzen dazu, eins für meine Nichte, eines für mein Patenkind (Schwester vom Baby) und eins für den Papa. Das war so schrecklich und ich habe auch viel geweint während ich genäht habe. Meine Nichte und ihr Mann haben im Krankenhaus ein Einzelzimmer bekommen und die Kleine wurde fertig gemacht wie jedes andere auch. Es hatte Pampers an, einen Strampler und ein Jäckchen (auch von mir genäht). Fast 2 Tage durften die drei noch zusammen verbringen. Die große Schwester war auch zeitweilig da. Und auch die Omas und Opas durften zu Besuch kommen und sich verabschieden. Die Kleine wurde wurde beerdigt und liegt auf dem Friedhof ganz in der Nähe vom Uropa.

    Meine Nichte hatte ja zuhause schon alles fürs Baby hergerichtet. Die Wiege stand schon am Ehebett und das Kinderzimmer war auch eingerichtet. Es hat lange gedauert, bis sie alles abgebaut haben. Eine Krabbeldecke hab ich auch genäht, meine Nichte wollte diese auch gerne haben. Ich weiß nicht, was sie damit gemacht hat.


    PinkLady67 das ist ja furchtbar!

    mama123, Rückenschmerzen von den Soft BHs, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Vielleicht sitzen die nicht gut und Du fühlst Dich unwohl und Du nimmst unbewusst eine komische Haltung ein?


    Vielleicht wäre der Comfy Bra was für Dich? Der ist ohne Bügel, aber mit Laminat. Ich habe mir kürzlich das SM gekauft, aber noch nicht genäht. Ich dachte, das wäre vielleicht ein gemütliches Teil für Zuhause.

    Kann natürlich sein, dass man unbewusst eine blöde Haltung einnimmt.

    Ich schau mir das Schnittmuster mal an! Kann man erstmal aus Jersey oder so ein Probeteil nähen? Wäre ja schade, wenn man sich tolles Material kauft und dann passt es nicht

    Ich freue mich, dass es jetzt so schnell zu einer Lösung gekommen ist. Gut, dass du keine Ersatzmaschine bekommst ist blöd, Aber irgendwie auch verständlich. Soviele Nähmaschinen hat der Händler wahrscheinlich gar nicht auf Lager, dass er jedem eine Ersatzmaschine anbieten kann, wenn die eigene kaputt ist. Ich drücke die Daumen, dass die Maschine schnell wieder zurück ist und du dann viele schöne Nähstunden mit ihr verbringst!

    Ist Karneval bei euch CharmingQuilts und tantejutta80 dann schon durch? Oh, nachts noch in der Küche bei irgendjemanden nach einer Feier Spiegeleier braten, dass kenne ich auch noch. Und oft hat mein Papa dann auch sein Akkordeon geholt und drauf los gespielt. Ich kann mich erinnern, wenn meine Eltern damals zuhause gefeiert haben, dann wurden immer irgendwann die Möbel verrückt und Platz gemacht zum Tanzen. Und dann hat Papa Akkordeon gespielt. Und dann wurde getanzt die ganze Nacht

    Finde ich von der Verkäuferin aber auch etwas befremdlich! Was hat dass denn damit zu tun, ob der Kniehebel funktioniert! Der Hebel ist gebrochen und fertig! Da ist doch auch noch Garantie drauf. Das ist echt ärgerlich und ich weiß auch nicht, was dass soll. Ich musste mal ein kaputtes Gerät zum Aldi zurück bringen . Ich hatte den Garantiezettel, bzw den Kassenbon, das Gerät (nicht mal mehr die Verpackung), hab gesagt was damit los ist, die haben es Anstandslos zurück genommen. Ich hatte Glück und es war noch ein neues Gerät im Geschäft, dass konnte ich gleich wieder mitnehmen. Und fertig!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]