Ich glaube, dass das so toll aussieht, liegt nicht am Kreis - sondern am Reisnäher! 😄
Beiträge von mama123
-
-
Guten Morgen Dani, sorry ich hab’s gerade erst gelesen. Wenn du die Nadeln im Stoff lässt und das Füßchen anhebst, dann kannst du den Stoff ein ganz kleines bisschen nach vorne schieben. Du hast nicht viel Spielraum, aber ein klitzekleines bisschen geht. Du musst wirklich bis richtig kurz vor die dicke Stelle nähen. Beim weiter nähen kannst du auch noch versuchen ganz leicht von hinten zu ziehen, aber wirklich nur leicht. Ist ein bisschen Übungssache
-
was für ein tolles Kleid!
-
-
Ich habe ja das ganze Nähequipment meiner Schwiegermutter übernommen als sie ins Heim gekommen ist. Das ganze Nähgarn habe ich entsorgt. Ich wollte mich nicht damit herumärgern.
-
Das ist aber nicht nur beim quilten so. Ich hatte das auch mal an der normalen Nähmaschine, immer wieder ist der Faden gerissen. Neue Nadel hat auch nichts gebracht, aber eine neue Garnrolle. Die alte hab ich gleich entsorgt
-
Ich freu mich schon auf die Zeit, wo ich wieder draußen trocknen kann. Wenn ich die Bettwäsche morgens abziehe, wasche, draußen trocknen und abends wieder überziehen. Dieser Geruch, wenn man dann ins Bett geht…. Herrlich!
-
Wenn ihr hier so von dem Kärchersystem erzählt, dann muss ich an den Sketch von Lorriot denken 😂
Es saugt und bläst der Heinzelmann ….
Kennt jeder, oder?
-
Eine coole Haushose hast du dir genäht! Sieht echt toll aus!
-
Was für eine tolle Farbe! Ich bin sehr gespannt auf die fertige Tasche!
-
Ich besitze nicht mal so einen Wecker und Alexa muss hier auch nicht einziehen. Bisher hatte ich noch nie Matschkartoffeln. Aber meine Schwiegermutter hat sich auch den Wecker für die Waschmaschine oder den Trockner gestellt.
-
Mittlerweile bügel ich meine Geschirrhandtücher auch. Als die Kinder noch alle schulpflichtig und zuhause waren, da hab ich das nicht geschafft. 5 Personen Haushalt und als ich dann wieder in der Beruf eingestiegen bin, da war nicht viel Zeit und ich war froh, wenn mein Mann jeden Tag ein gebügeltes Oberhemd anziehen konnte. Hat er aber auch oft selber morgens noch bügeln müssen. Die alleinstehende Tante meines Mannes war mal ein paar Tage zu Besuch bei uns. Als die meine Schublade mit den Geschirrhandtüchern gesehen hat, da meinte sie - Kind, die müssen doch gebügelt werden 😂 Zu diesem Zeitpunkt war ich Mitte 40! Wenn die Tante oder auch Schwiegermutter zu Besuch waren, da gab es jedes Mal Diskussionen darüber, dass ich die geschälten Kartoffeln direkt in den Topf gelegt habe. Die wurden noch mal abgewaschen und dann gekocht. Aber ich hätte die Kartoffeln in eine extra Schüssel mit Wasser geben müssen, dann abwaschen und dann in den Topf. Hab den beiden immer wieder erklärt, dass ich nicht soviel Zeit habe um noch eine extra Schüssel abzuwaschen. Das nächste Thema war, wie ich ohne Zeitwecker die Kartoffeln kochen kann. Naja, wenn die Kartoffeln kochen, dann steche ich irgendwann mit der Gabel ein und prüfe ob sie gar sind. Aber Schwiegermutter und Tante haben immer den Wecker gestellt.
-
Ich Bügel die Schnittmuster auch! Und genauso wie Azawakhine auch gebrauchtes Geschenkpapier! Immer schön vorsichtig aufmachen, dass ja nichts kaputt geht vom Geschenkpapier. Aber Schlüppis habe ich noch nie gebügelt.😄
-
-
Die Muster mit dem Reisnäher - Genial! Gefällt mir richtig gut!
-
-
Ich rauche seit 34 Jahren nicht mehr. Ich war starke Raucherin. Während der Schwangerschaft damals habe ich aufgehört, das war auch gar kein Problem. Nach der Schwangerschaft habe ich wieder angefangen. Mein Mann hat auch geraucht. Irgendwann saßen wir im Wohnzimmer, die Sonne schien durchs Fenster, man sah die Rauchschwaden und mittendrin unser Baby am Husten. Das war so schlimm. Wir sind zum Arzt, haben uns die Rauchfrei Pflaster verschreiben lassen (die waren damals verschreibungspflichtig). Eine Woche habe ich die Pflaster getragen, aber ich war so überzeugt davon dass ich aufhören will, ich hatte nie wieder, bis heute, das Gefühl, dass ich wieder rauchen müsste.
-
Beim covern über dickere Nähte näh ich bis kurz vor der dicken Stelle, die Nadeln im Stoff lassen, Füßchen anheben und den Stoff ein ganz kleines bisschen auf die Naht ziehen, das geht ganz gut und man kann ganz normal weiter nähen.
-
Ich habe mir das Shirt heute Morgen schon gesehen. Es sieht so toll aus
-
Heftest oder nähst du das Kleid? Wenn du erstmal nur heftest, dann kannst du ja bequem anpassen und gleich neu heften, solange bis es passt! Als ich meine Jeanshose nach Smart Patterns genäht habe, hat Anke (von Smartpatterns) empfohlen, eine Probejeans erstmal mit einem Heftstich mit der Nähmaschine zu nähen, da man dann besser trennen und anpassen kann. Aber ich denke, ein alter Hase wie du Devil's Dance zeigt uns demnächst ein Super schickes Kleid! Mir gefällt das Schnittmuster auch sehr!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]