Ich habe gar kein Maschinenstickgarn! Ich habe mein Knopfloch mit Aurifill 28wt genäht und es ist perfekt! Bei Jersey oder auch anderen Knopflöchern habe ich mir mal von einer Schneiderin sagen lassen, einen festen Faden mitführen. Bei den Nähmaschinen die ich bisher so hatte gab es immer hinten am Füßchen links und rechts kleine Führungen wo man diesen Faden drum herum legen konnte. Nur aufpassen, dass man die Fäden nicht mit festnäht, die beiden Fäden kann man dann, wenn das Knopfloch fertig genäht ist, zusammen ziehen und es ergibt ein schönes Knopfloch. Die Fäden werden auf der Rückseite vernäht.
Beiträge von mama123
-
-
Werden denn am Ende, nach dem teasern, mehr Maschinen verkauft? Bernina macht es ja ähnlich mit ihrer 15000€ Nähmaschine und ich frage mich wirklich - wer kauft sich so eine Nähmaschine? Und kaufen Leute eine neue Maschine, egal ob Nähmaschine oder Over/Coverlock, wenn sie doch schon eine gut funktionierende haben? Ich habe meinen Newsletter bei Bernina wieder abgemeldet, weil mir diese blöde gesäten auf den Keks ging.
-
Ja, wenn du beim Nähen bleiben willst, die große. Oder sticken, mach ich inzwischen meistens.
Ähm, verstehe ich jetzt nicht ganz - ich nähe seit über 30 Jahren und höre doch jetzt nicht einfach auf 😀
Das Stickmodul habe ich nicht und für die paar Knopflöcher, die ich in den nächsten Jahren noch nähen muss, kauf ich mir das auch nicht!
-
Ich habe kein Stickmodul.
Also, beim nähPark gibt es nicht nur den einfachen Augleich, sondern auch den großen.
Abgesehen davon kannst du dir den billigen sparen. Wirklich hilfreich ist nur die doppelte Platte aus Metall.
https://www.naehpark.com/berni…opflochnaehen/20cb0411171
Und das Teil für 15,90 ist das gleiche wie das für 5,30, nur von der anderen Seite fotografiert.
Und würdest du mir die große Platte empfehlen?
Ich habe meine Bernina 770 ja nun schon einige Jahre und heute hatte ich es zum ersten Mal, dass ich sagen würde, das Bedienerhandbuch ist (zumindest was Knopflöcher angeht) nicht so hilfreich. Zum Glück gibt es die YT Videos von Bernina.
-
Ich nähe mir gerade eine Jeanshose und muss jetzt ein Knopfloch nähen. Mit Knopflöchern habe ich es noch nie so gehabt und immer versucht mit Druckknöpfen drumherum zu kommen. Aber diese Jeanshose mit Druckknöpfen, geht nicht!
Ich habe den Knopflochschlitten 3 a von meiner Bernina 770 noch nie gebraucht. Nur einmal probiert und weil es nicht gleich so geworden ist, wie ich es mir gedacht habe, wieder zurück gelegt. Ich habe mir mal ein paar Videos auf YT angesehen und da wurde ein Höhenausgleich empfohlen. Nun gibt es beim Nähpark einen Höhenausgleich zur Bernina https://www.naehpark.com/berni…Y1pBbhvlwiUBfNLcpPLaTU8lc
für 5,30€, einen Ausgleich bei einem anderen Anbieter für 15,90 https://www.naehwelt.de/p/orig…g_D_BwE&number=0333327101
Und noch einen für 49,90€
Bernina Transporthilfe zum KnopflochnähenOriginal Bernina Transporthilfe zum Knopflochnähen von BERNINA für günstige #price# bei Nähwelt Schweizer online kaufen! BERNINA-Marken Produkte jetzt…www.naehwelt.deHat von euch jemand so einen Höhenausgleich und wenn ja, welchen und wie seid ihr damit klar gekommen? Brauch ich das überhaupt? Ich möchte mir als Nächstes eine Jacke nähen mit Knopflöchern.
Vielleicht noch - ich hab ja schon mal mit anderen Maschinen Knopflöcher genäht. Aber oft ist es passiert, dass die Nähmaschinen das Knopfloch nicht richtig genäht haben. Ich denke, der Fehler sitzt in diesem Fall vor der Maschine!
-
Da freut sich doch die Murmel über den niedlichen Bären 😊
-
Jetzt habe ich mir hier ein paar Beiträge durch gelesen und was ihr alles für Bügelhilfen habt…. Ich habe eine Dampfbügelstation und ein Reisebügeleisen, außerdem die Naturholzrückenbürste von meinem Mann 😁
-
Nanne hast du im Urlaub das Gefühl, dass es weniger wird mit dem Tinitus? So war es bei mir. Seit ich wieder zuhause bin, surrt und piept es wieder. Vielleicht konnte ich es im Urlaub auch ausblenden, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall kann ich dich sehr gut verstehen
-
Dein Quilt sieht sooooo toll aus!
-
Was für ein schönes Stoffgeschäft! Aber auch gefährlich, oder? Ich würde dort wohl ziemlich viel Geld lassen 😁
-
In Ettlingen läuft der Fernseher, am Niederrhein hör ich Radio. Aber irgendwas muss düdeln
-
Unsere kleine Farm habe ich geliebt! Aber meine liebste Sendung war Daktari, mit dem schielenden Löwen Clarence und Judy die Schimpansin
-
Na klar, die Waltons!
-
-
Burda ist modisch schon vorn dabei und dem Kaufhaus voraus. Bei Burda kommen schon früh Änderungen der Silhouette, betonte Schultern oder eben nicht, sehr figurnah oder oversized, knallenge oder legere sitzende Hosen usw. Es folgt aber eben der Mode und nicht den Trends auf der Straße und die laufen nicht immer parallel. Daß Burda viel hat, was heute eher Business-Chic ist als Alltagskleidung der deutschen Durchschnittsfrau, trägt auch dazu bei, daß es nicht dem entspricht, was viele sich wünschen. Altbacken ist es dabei aber nicht.
Das ist Ansichtssache 😄
-
Seit wann kreiert Burda die Schnittmuster nach der neuesten Mode? Ich habe mir ja schon lange kein Heft mehr gekauft. Aber zu Zeiten als ich noch in den Nähkurs gegangen bin, da gab es monatlich die neuesten Ausgaben und ich habe mir immer gedacht, was für altbackene Modelle!
-
Ich kaufe mir am liebsten einzelne Schnittmuster! Z.B komme ich mit Kibadoo, Studio Schnittreif oder Fadenkäfer Schnitten sehr gut zurecht. Mit Burda Schnitten bin ich noch nie klar gekommen. Einige Ottobre Hefte habe ich mir vor vielen Jahren mal gekauft, weil mir ein paar Sachen daraus gefielen. Aber dann müsste ich ja die Schnitte auch kopieren und dazu hatte ich bisher keine Lust. Die Schnitte der Fibre Mood gefallen mir nicht.
-
Ein wunderschönes Riesenteil 😊
-
French Terry ist ein Sommersweat, der Stoff hat eine raue Unterseite und er fällt meistens auch nicht so wie Fleece. Ich würde, entweder Lilleso & Pelle mal anschreiben und anfragen oder ein Probeteil nähen, dann bist du wirklich auf der sicheren Seite.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]