Beiträge von mama123
-
-
Pamelotte weißt du denn schon, wo es hin geht? Mein Mann bekommt im nächsten Jahr eine neue Hüfte eingesetzt. Für ihn kommt nur eine Ambulante Reha in Frage, er möchte nicht irgendwo in eine Rehaklinik.
-
Was ist denn das?
Warum sollte ich neidisch auf andere sein? Ich habe meine (tollen) Nähmaschinen. Natürlich gibt es immer wieder bessere Nähmaschinen und manchmal denke ich, och diese oder jene Maschine wäre ja auch nicht schlecht. Wenn sich jemand dann so ein Maschinchen kauft, dann freue ich mich mit! Ich war damals in Cham und habe meine Bernina abgeholt. Ein toller Laden, aber einfach zu viele Nähmaschinen 😄 Das ist dann einfach zu viel für mich!
So Nähmaschinen testen wäre auch was für mich 😁
-
Ich denke, es kommt immer darauf an, was und wie verzieren. Wenn es auffallend sein soll, dann kann man sticken, sofern man eine Stickmaschine hat. Aber man kann ja auch Sachen dezent verzieren.
-
Aurifil 28wt! Für mich gibt es kein schöneres Garn, nicht zu glänzend, aber auch nicht matt. Wenn ich mal keine Lust zum umfädeln habe, dann näh ich auch normale Nähte damit.
-
Meine Kitchen Aid ist beige, weil ich damals nicht bereit war, mehr Geld für Farbe zu bezahlen. Und ich möchte diese Küchenmaschine nicht mehr missen! Die muss bei uns sehr viel arbeiten 😀
-
Banküberfälle sind out. Für Cyber-Kontoplünderungen braucht du kein Auto.
Dann halt Geldautomaten 😂 Nur nicht hier am Niederrhein, die wurden schon alle gesprengt
-
Von der Länge her hab ich mir einen schmalen Rock aus Jersey genäht, oben mit einem Gummi und hab dann mal rum probiert, indem ich den Bund umgeschlagen hab und vor dem Spiegel geschaut welche Länge bei mir gut aussieht. Bisschen kommt es auch auf das Oberteil an. Bei manchen sieht es schick aus, langer enger Rock, langes Oberteil. Bei mir langer Rock Oberteil in den Bund stecken oder kurzes Oberteil. Ich kann aber auch Knielänge tragen, aber da nur kurzes Oberteil und nicht in den Bund stecken.
Im übrigen finde ich die Idee von Nanne mit dem schwarzen Godet ziemlich interessant.
Und altbacken finde ich den Stoff auch nicht! Und ich glaube, Godet in Rabenschwarz macht den Rock etwas strenger, wenn dir das verspielte nicht so gefällt.
-
So war es bei mir auch! Viele tolle Stoffe lagen im Haus verteilt rum. Ich wusste irgendwann gar nicht mehr, wofür habe ich den Stoff überhaupt gekauft. Ich hatte noch Stoffe liegen, aus denen wollte ich was für die Kinder nähen, da waren meine Kinder schon erwachsen. Die hätten kein Sweatshirt mehr mit Dinos angezogen 😁 Aber die vielen Stoffe haben mich erschlagen und ich hatte einfach keine Lust mehr zu nähen. Dann habe ich aufgeräumt, vieles verkauft, verschenkt, aber es sind auch Stoffe entsorgt worden, die ich überhaupt nicht los geworden bin. Ich habe ja auch jeden letzten kleinen Stoffrest aufbewahrt. Jetzt herrscht Ordnung und ich habe wieder Spass am nähen. Bevor ich aufgeräumt hab, hatte ich auch viele angefangene Sachen rumliegen, wusste manchmal gar nicht mehr was das eigentlich mal werden sollte. Jetzt nähe ich ein Projekt fertig, ganz selten schiebe ich mal etwas dazwischen.
Was ich nicht kann - ohne Schnittmuster und Anleitung nähen..
-
Ich würde ihn an CharmingQuilts schicken! Gibt doch bestimmt auch Muster, die nicht so auffallend sind!
-
Manchmal sprudelt es vor Kreativität nur so aus meinem Kopf heraus und manchmal da nähe ich etwas und denke schon während ich zuschneide oder an der Nähmaschine sitze, ne - das ist nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich brauche auf jeden Fall Ordnung! Sonst wird das nichts. Ordnung in meinem Kopf und Ordnung im Nähzimmer. Da ich kein allzu großes Sortiment mehr an Stoffen liegen habe, muss ich überlegen was ich möchte, wie es aussehen soll. Und danach bestelle ich meine Stoffe.
Also Zusammengefasst - je mehr Ordnung umso Kreativer!
-
habe heute abend gleich bei smart patterns ein Schnittmuster bestellt nach meinen Maßen. Ist vorhin schon gekommen. Bin gespanntwie es paßt. Werde aber erst nächste Woche anfangen, denn ich muß mich erst noch nach einem Stoff umsehen. Mein Lager gibt alles her, bloß keinen Jeansstoff.
Von Billy Boy Thornton kam dieser Link
https://tolkostoffe.de/ die haben ganz günstige Stoffe. Bestellt habe ich dort allerdings noch nie.
-
Die Hose sieht Super aus! Und das Knopfloch - ich beneide dich drum 😊 So sauber genäht. Ich habe mir diesen Transportschlitten ja auch gekauft und bin mal gespannt ob ich damit klar komme. Hast du „handmade“ mit der Hand oder mit der Maschine gestickt? Auf jeden Fall eine tolle Idee!
-
Anke von Smartpattern hat zu den einzelnen Arbeitsschritten tolle Videos gemacht und noch dazu Fotos mit einer Anleitung. Da kann man einfach nichts falsch machen. Das schafft jeder, der eine Nähmaschine bedienen kann!
-
Endlich! Meine Jeanshose ist fertig! Genäht nach einem Schnitt von https://smartpattern.de/produkte/schnittmuster-konfigurator/. Man sucht sich das Schnittmuster aus, dann nimmt man Maß. Wie man genau Maß nimmt, dafür gibt es bei YouTube von Smartpattern eine Anleitung, also alles was man messen muss wird genau gezeigt. Die Masse trägt man in eine Liste ein und diese schickt man dann an Smartpattern. Daraus entsteht dann ein Massschnitt für mich. Ich habe mich für die Boyfriend Jeans entschieden. Nachdem ich aus Leinen (hab ich mal Ballenweise von meiner Tante geschenkt bekommen) ein Probeteil genäht habe und dieses auch perfekt gepasst hat, hab ich Den Jeansstoff, Nähgarn und Hosenreissverschluss hier https://selvage.de/ bestellt. Weil der Stoff ziemlich teuer war, habe ich lange gebraucht bis ich mich ans zuschneiden getraut habe. Taschenfutter habe ich einen Rest von einem Stoff genommen, daraus habe ich mal einen Einkaufsbeutel genäht Daran genäht habe ich über eine längere Zeit, immer mal wieder ein paar Nähte. Immer wieder anprobiert, auch hier gibt es in der Nähanleitung tolle Tips von Anke von Smartpattern. Beim Knopfloch nähen war ich ziemlich sauer und hätte die Hose fast in den Müll gestopft. Aber die alte Pfaff hat es dann für mich perfekt genäht. Die große Bernina hat da gestreikt! Ich habe noch nie Gürtelschlaufen genäht und war sehr überrascht wie einfach das geht. Die Hose sitzt sehr gut, leider habe ich im Urlaub zugenommen, das muss erst wieder runter, dann sitzt die Hose noch besser 😁 und jetzt noch ein bisschen Augenfutter
-
Oh, ich hätte ich wohl auch behalten wollen 😍 Aber du wirst dir bestimmt auch noch ein hübsches Schlamperlmäppchen nähen und bin sehr gespannt wie es aussehen wird
-
Sieht so toll aus! Wird mit Sicherheit ein Lieblingsteil! 😍
-
Ich habe die Knopfdose von der Oma meines Mannes geerbt. Da sind noch Knöpfe drin, die haben wahrscheinlich schon Seltenheitswert. Die Oma ist vor fast 20 Jahren mit 87 Jahren gestorben.
-
Die Transportplatte für den Knopflochfuss meiner Maschine ist heute angekommen. Erstmal macht es mir keinen so guten Eindruck. Irgendwie ein labberiges Blechteil und die Bedienung dazu so „Naja“ . Ich werde es morgen mal ausprobieren, wenn es sich nicht bewährt, dann schicke ich das Teil wieder zurück
-
Ich hätte auch gerne für mein Knopfloch das Absteppgarn, womit ich auch die Nähte abgesteppt habe, für das Knopfloch genommen. Aber keine meiner beiden Nähmaschinen wollte damit ein schönes Knopfloch nähen. Aber da der Knopf ja davor sitzt stört es mich jetzt nicht, dass es eine etwas andere Farbe hat. Ich hab wirklich kurz überlegt, ob ich eine ganz andere Farbe nehme, die so ein bisschen hervorsticht, aber so mutig war ich dann doch nicht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]