Anzeige:

Beiträge von mama123

    Hallo,
    mir gefallen beide Geldbörsen sehr gut. Schöne Farben hast Du da miteinander kombiniert. Ich habe die Anleitung hier auch schon ausgedruckt liegen, aber zum nähen bin ich noch nicht gekommen. Aber ab nächster Woche, da hab ich Zeit und werde sticken und nähen. Freu!!!
    LG Heike

    Hallo,
    ich habe meiner Mutter zum 75. Geburtstag eine small Schnabelina genäht und sie hatsich auch sehr darüber gefreut, zumal ich als Futter ein Oberhemd von meinem Papa, der 2012 gestorben ist, verwendet habe. Dieses Geschenk sollte für sie ein ganz besonderes Geschenk sein. So nun telefoniere ich neulich mit ihr und da fragt sie mich, ob ich nicht für eine Bekannte zum Geburtstag auch so eine Tasche nähen könnte. Ich hab sie gefragt was sie denn so ausgeben möchte, ja , könnte ich ja mal ausrechnen was die denn so kosten würde. Hier geht es nicht um, oder nur teilweise um die Kosten. Es geht darum, dass die Tasche etwas besonderes zum Geburtstag sein sollte und ich ein wenig enttäuscht bin, dass das nicht so rüber gekommen ist. Außerdem sitze ich an dieser Schnabelina ja auch mehrere Stunden, dass weiß die Mama, natürlich laß ich mir von ihr nicht die Arbeitstunden bezahlen, aber auch die Materialkosten sind ja nicht zu unterschätzen. Vlies, Reißverschlüsse ect. kosten ja auch ne Stange Geld. Ich hab ihr angeboten einen Einkaufsbeutel für die Bekannte zu nähen, reicht doch auch oder?
    Hm, jetzt hab ich Euch mit meinem Unmut belästigt, aber es mußte mal raus.
    LG Heike

    Hallo,
    ich sticke ja schon seit 14 Jahren. Damals hab ich auch noch jedes Freebie abgespeichert. Da müssen auf irgendeiner Festplatte unsummen an Freebies rumfliegen. Gekaufte hab ich da auch noch drauf. Wenn ich da nafangen würde zu ordnen hätte ich wahrscheinlich ein bisschen zu tun. Zwischendurch hab ich auch mal Pause gemacht, aber jetzt hab ich die Brother Innovis V3, bisher ist sie noch nicht allzuoft zum Einsatz gekommen. Aber ab nächster Woche hab ich mehr Zeit und die möchte ich mit sticken und nähen nutzen. Da werde ich mir für meine neuesten Stickmotive mal den Ordungsbaum von Silke Hupka runterladen. Und dann auch Ordung schaffen. Aber nicht die alten Dateien. Und wenn ich mal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Zeit habe, dann werden auch die alten Dateien geordnet oder gelöscht. Danke für all Eure Tipps.
    LG Heike

    Gebürtig komme ich aus Niedersachsen. In Oldenburg/Oldenburg bin ich geboren und aufgewachsen. Aber (hatte ich ja schon mal geschrieben) ich bin schon oft umgezogen. Durch meinen Mann, der sich beruflich verändert hat, sind wir vor 17 Jahren nach Reutlingen gezogen. Dort haben wir 4 Jahre gelebt und dort habe ich mich s...wohl gefühlt. Leider mussten wir dann umziehen und uns hat es an den Niederrhein verschlagen. Ich hab mir ja letzte Woche die Gegend schon ein bisschen angesehen und hab mich gleich wieder richtig wohl gefühlt. Wobei es hier am Niederrhein auch nicht so schlecht ist.
    LG Heike

    Hallo,
    24 Zimmer putzen......Danke für die Tipps! In Waldbronn war ich letzte Woche, dort wird mein Mann auch arbeiten. Sehr schön dort, aber teuer ist es bei Euch wirklich. Man hat uns den Tipp gegeben, erst mal was zu mieten und vor Ort weiter suchen, da schöne, bezahlbare Häuser wohl unter der Hand sofort weg sind. Aber trotzdem freu ich mich darauf, wieder mehr in den Süden zu kommen.
    LG Heike

    Hallo,
    wenn ihr ein Karlsruher Nähkränzchen macht, darf ich denn Ende nächsten Jahres dazu stoßen? Jetzt steht es ja fest, dass wir in die Karlsruher Ecke ziehen werden. Ich schau im Internet schon immer nach Häuser, aber das scheint schwierig zu werden. Naja, etwas Zeit ist ja noch. Erst mal muss das Haus hier verkauft sein.
    LG Heike

    Hallo,
    1. bei der Zimmersuche in Münster kamen auf 1 Zimmer 25-30 Mitbewerber, da kann man nicht lange überlegen, ob der Mietvertrag unterschrieben wird oder nicht!
    2. mein Sohn kann nicht jedes Wochenende nach Hause kommen!
    3. Sohn und WG Mitbewohner haben sich schon nach einem Waschsalon erkundigt, wenn dieser dann auch bezahlbar wäre, würde Sohn dort auch waschen.
    Aber obwohl Sohn2 auch arbeiten geht, haben wir bis jetzt noch keinen gefunden, der uns, Anouk hat es so schon umschrieben, Geld sch......
    Auch bei meinem Sohn1 hat der Kinderarzt damals empfohlen, nachdem wir auch mehrfach wegen bellendem Husten bei ihm waren, nasse Handtücher ins Zimmer zu hängen. Außerdem wird doch immer wieder empfohlen, diese Verdunstungsdinger an die Heizungen zu hängen!
    Ich kann ja verstehen, dass man als Vermieter irgendwann mal genervt ist, wenn man immer wieder die Wohnungen sanieren muss, aber Marion hat es auch schon erwähnt, machmal kann man froh sein, wenn man eine bezahlbare Wohnung findet! Das ist gerade in Unistädten besonders schwer!
    LG Heike

    Hallo,
    mein Sohn2 zieht demnächst nach Münster. Er wohnt in einer 3 er WG. In dieser Wohnung gibt es eine klitzekleine Küche, da passst nicht mal mehr ein Tisch rein, einen sehr schmalen Flur, ein Bad da kann man sich nicht mal umdrehen, ein Gäste WC da sitz man genau vor der Tür und jeder hat sein eigenes Zimmer. Es gibt weder einen Keller, noch einen Trockenboden und auch draußen gibt es keine Möglichkeit zum trocknen. Wie und wo sollen denn die 3 jetzt die Wäsche trocknen, wenn nicht in der Wohnung? Es gibt nicht immer eine Möglichkeit, außerhalb der Wohnung die Wäsche zu trocknen. Vielleicht sollte ich mal Trockenwaschpulver erfinden, so wie Trockenshampoo!:D
    LG Heike

    Hallo,
    ich benähe zwar keine Kinder mehr, lese aber gerne mit. Jetzt ist mir gerade aufgefallen, Anna- ich versuche gerade bei farbenmix das Wildspitz ebook herunterzuladen, bekomme aber auch immer eine Fehlermeldung. Ich hab da jetzt al ne e-mail hingeschrieben, aber bisher auch keine Antwort bekommen. Kann es sein, dass die im Moment Urlaub haben?
    LG Heike

    Hallo,
    ich habe auch zugenommen und aus einigen Blusen habe ich die Abnäher aus dem Rücken aufgetrennt. Das gab so Mehrwiten zwischen 2 und 5 cm. Meine Blusen, bei denen dieser Abnäher vorhanden war, passen auf jeden Fall jetzt wieder.
    LG Heike

    Hallo,
    am Knopflochfuß ist hinten meistens so ein kleines Öhrchen. Du nimmst jetzt einen reißfesten Faden, den hängst du über das Öhrchen, so dass du jetzt unten am Fuß je an einer Seite den Faden hängen hast, in der Mitte vom Fuß müssen die Fäden straff gezogen werden. Jetzt fängst Du an und nähst das Knopfloch, dabei mußt Du darauf achten, dass über die Fäden genäht wird. Ist das Loch fertig, ziehst du an beiden Fäden gleichzeitig, dann verschwindet oben die Schlinge, die sich beim drumlegen gebildet hat. Die Fäden vernähst Du dann und hast ein schönes Knopfloch. Vorher würde ich das aber auch it Vlieseline unterbügeln. Ich hoffe, ich konnte das Verständlich rüberbringen. Unbedingt daruf achten, dass die Fäden nicht itgenäht, sondern drüber genäht wird, sonst kann man die Fäden nicht zusammen ziehen.
    LG Heike

    Hallo,
    ich stricke inzwischen in einer Gruppe. Jede Woche Donnertsag treffen wir uns und die Gruppenleiterin erklärt, sobald man nicht weiter weiß. Ich habe mir ein Top und eine Strickjacke gestrickt. Die Strickjacke it Nadelstärke 8, das Top Nadelstärke 3,5. Zur Zeit stricke ich wieder an einer Jacke mit Nadel 3,5. Diese Stärke finde ich für mich ganz angenehm. Mittlerweile kann ich auch Strickschriften lesen. Einfache Muster gehem schon ganz gut. Nur Lochmuster bereitet mir Schwierigkeiten. Dann habe ich ir auch mal ganz dünnes Mohairgarn gekauft, aber nachdem ich damit überhaupt nicht klar geworden bin habe ich es verschenkt.
    Meine Tochter hat auch angefangen einen Schal zu sticken, sie hat sich ein Linkshänder Viseo dazu angeschaut und es hat auch ganz gut geklappt, leider fehlt ihr aber die Geduld und der angefangene Schal liegt und schon seit einer ganzen Weile hier rum. Vielleicht mache ich ihn mal fertig.
    Das nur mal so am Rand.
    LG Heike

    So schaut es bei mir auch aus, wenn ich mich mit dem IPad anmelden möchte. Wenn ich unterwegs bin, kann ich mir nur die neuesten Nachrichten anschauen und Antworten. Auf die Startseite komme ich auch nicht. Galerie ist auch nicht möglich! Aber, wie ich gelesen habe, ist man dabei den Fehler zu finden. Scheint gar nicht so einfach zu sein. Wobei ich diejneigen, die diese Seite zum Laufen gebracht haben und dafür Sorge tragen, dass das auch so bleibt, wirklich bewundere und mich dafür mal bedanken möchte!
    Ein großes DANKE!!!!
    LG Heike



    image.jpg Das ist die normale Ansicht. Schaut mal, wo der Cursor ist. Also muß ich zur mobilen Ansicht wechseln, mich einloggen und dann wieder auf Normalansicht wechseln oder eben auf dem Handy unterwegs Tapatalk benutzen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]