Anzeige:

Beiträge von mirojan

    Seit ein paar Jahren habe ich nun diese Brother innovis 350 se und ich möchte sie gerne "intimer" kennenlernen.

    Hier wäre vieleicht schon ein guter Anfang...

    Nur nicht zu intim werden...

    Manche Maschinen vertragen so wat nicht... 8o :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Das die Topstitch besser durch den Denim geht, als die Jeans-Nadel, dürfte v.a. der Spitze geschuldet sein.

    Wenn Jeans-Nadeln etwas nicht mehr sind - zumindest nicht, wenn Schmetz/Grozs-Beckert im Päckchen steckt - dann spitz.

    Und diese runde Nadelspitzenform sorgt dann für's scheitern, während die spitz-spitze Nadel durchgeht.


    Zusätzlich ist die Form des Öhrs bei Topstitch-Nadeln anders - längs-ovaler und die Fadenrinne dran sorgt auch für Faden kommt besser mit.

    :)

    Ich denke dass ist so nicht ganz richtig was du denkst… Oder?

    Denn beide Nadel: Topstich und Jeans Nadeln haben gleich leicht abgerundete Spitzen.

    Das Heißt die Topstich Nadel hat keine spitze Spitze, wie du hier beschreibst die "besser" durch Jeans durchdrängt.

    Denn…

    Eine spitze Nadeln würde in einem dickeren Stoff, die aus Dickeren Gewebefaser besteht, ständig das Gewebefaser beschädigen…

    Deswegen die Spitze muss für Dickeren Stoff immer abgerundet sein, und nicht spitz.

    Damit die Nadel zwischen den Gewebefassen sticht, und nicht unglücklich in das Gewebefaser selbst, sonst würde sie ständig beschädigen.


    Somit:

    Topstich Nadel hat gleich leicht aberundete Spitze wie eine Jeans Nadel.

    Die Topstich Nadel aber in Design ist etwas Schlanker gestalten mit längen Öhr als die Jeans Nadeln.


    Also nicht die Spitze macht die Topstich Nadel bei Jeans wirksamer, sondern Ihre schlanke Design und die von mir schon erwähnte längere ca. 2 mm Öhr, die wiederum gleichzeitig einen dickeren Nähgarn erlaubt. :)


    LG

    Mirojan

    Hi Ihr Lieben..


    Ja den "Theoretischen" Unterschied zwischen 130/705 und XLx5 Nadeln kenne ich

    Man behauptet zwar, dass der Schaft von einer Differenz von 0,04 mm sei…

    Leute das ist ein Gag … 0,04 mm unterschied… Wer kann das sehen?

    Da musst man schon ne dicke Brille mit einen Teleskop haben, wie ein Atom U-Bot… 8o



    Auch auf die Nadel länge geht man nicht mehr ein… Somit müsste die Länge gleich sein.

    Auch auf das Edelstahlmaterial aus der die Nadel besteht geht man nicht ein…

    Davon muss man ausgehen dass sie aus gleichen Material bestehen…

    Nur die Form sollte etwas anders sein…

    Aber…

    Ich ZB. kann mit meiner Luminaire 10oz Jeans schlecht mit einer 100/16 Jeans Nadel und 30 Nährarn nähen…


    Nun ich habe ein Tipp bekommen, dass man Jeans mit einer topstitch Nadeln "besser" hinbekommen könnte…

    Und tatsächlich plötzlich kann mein Lumi-Baby mit 10/16 10oz Jeans vernähen


    Das wiederum hat mit dem Verlängerten Loch zu tun… In der topstitch Nadel kann der Faden besser Rutschen und beim Stoffdurchstechen sich besser "unsichtbar" machen.


    Wer ähnliche Probleme bei dickeren Nähgarn hat, sollte die Topstich Nadeln ausprobieren…

    Wirkt wie ein Wunder…



    LG

    Ja, die werde ich mal ausprobieren. Schade, dass es die nur in NM 100 gibt.


    Meine LL ist NM 110 und ich würde eher zu NM 130 tendieren. Die 110er habe ich aber durch 4 Lagen ziemlich hartes vegetabil gegerbtes Leder (insgesamt 7mm) problemlos durchbekommen.

    Hi Muppet


    Ich bin grade auf der Suche nach einer guter Gradestich Nähmaschine


    Kann man mit der Janome HD9 auch mit 110 und oder 120 Nadeln nähen?


    LG


    Mirojan

    Ich meinte es so wie Steffi es erklärt hat.

    Lasse dich von einem Fachmann beraten, er wird dir sagen welche Maschinen für dich in Betracht kommen.


    Ich habe die Juki- DU 1181N und bin mehr als zufrieden damit.

    Hallo Manuela


    Und welche Nadel Stärke von bis und welchen Nähgarn (von bis ) kannst du mit deiner Juki- DU 1181N vernähen?

    Und die max Stichlänge ist: ?

    Aber für düneres Stoff kannst du sie auch gebrauchen?


    Danke


    Gruß

    Wie sieht es mit der Janome HD9 Professional V2 aus?

    Sie soll laut Hersteller die 20-ger Garn auch noch mitmachen können

    HD9 PROFESSIONAL - JANOME Deutschland GmbH
    Geradlinig Die Janome HD9 PROFESSIONAL ist die perfekte Nähmaschine für ALLE, die es gerne schnell und präzise mögen. Von der reaktionsfreudigen…
    www.janome.de


    Aber kann die Janome HD9 auch 20-ger unterfaden verarbeiten?

    Und wie sieht dann der Stichnaht unten?

    Ist gleich dem oberen Stichnaht, wie bei den Industrie Nähmaschinen…


    Der Hersteller gibt auf der Website an, dass auch normales Garn der stärke 40 verarbeiten kann…

    So normal ist der nicht, ich würde sagen Normal ist für einen Sterblichen die 120

    Kann die Janome HD9 auch 120 garn verarbeiten?


    LG

    Mirojan

    Hallo Ihr Lieben


    Nach weiterer Recherche stellt sich heraus dass die ZOJE ZJ 0628 reine Polster und Leder Maschine ist…

    Also für leichtere Stoffe mit einer 120 Faden wäre sie gar nicht geeignet…

    Somit ist sie aus meiner Auswahl ausgeschieden.



    @Manuala

    Ja mit der Probenähen ist schon richtig…

    Ich kann aber jetzt schlecht durch die ganze .de rumfahren Ahnungslos und ohne Ziel 10 Maschinen ausprobieren.

    Deswegen wäre gut wenn ich eine grobe Auswahl treffen könnte, für 2 eventuell 3 Maschinen. Die sich bei Euch aus Erfahrung schon gut bewertet haben.

    Dann kann man auch über Net noch weitere zusatz Infos hollen...


    Ich möchte das Rad nicht Neu erfinden... Sonst würde ich noch zu Kolumbus… :P

    So kann man an Hand euren Empfehlungen schon eine Richtlinie bekommen .

    Denke ich…


    Was hast Du dir den zugelegt bei dem Händler wenn ich fragen darf?


    LG

    Mirojan

    Hi Detlef


    Ja ich denke schon...

    Ich habe hier was gefunden...

    ZOJE ZJ 0628 Industrienähmaschine Dreifachtransport
        ! Top-Qualität zum Top-Preis ! + AC Servo-Motor + Normalstrom + Dreifachtransport Stoffe: mittlere bis schwere Stoffe…
    hayek-online.com


    Die Zoje ZJ068 oder doch die Janome HD9 Professional V2...


    Nachtrag:

    Unten in der Ölbadewanne wird über Ölpumpe die ganze Maschine geölt ...

    Hört sich in ersten Moment gut an. Oder?


    Hier habe ich fast Baugleiche Maschie gefunden.

    Interessant ist der Stichbild...

    Was sagen die Experten unter Euch zu den Stichbild in Vergleich zu Janome HD9 Professional V2


    LG

    Hallo liebe Nähfreunde



    Ich suche eine Nähmaschine mit nur einen Graden Perfekten Stich, Fadendickenbearbeitung mindestens 30 besser 20, für dickes 16oz Jeansstoff und oder Leder , Fadenscheider und "Rückwärtsfahrer" :)

    Das kann auch eine Alte Maschine sein... Die man noch kaufen könnte.


    3-Fachtrssport wäre glaube ich das beste von allen... Oder?


    Wäre so eine Zoje ZJ068 für solche zwecke geeignet?




    LG


    Mirojan

    Mann sollte nicht vergessen, dass dieser Interne Maschinen Speicher ist nur für die Not und Netzwerk .pes Übertragung gedacht, wenn man zu geizig wäre sich ein USB stick für 10€ zu kaufen.

    MMn die Interne Speichergröße reicht für diesen zweck vollkommen aus.

    Auf dem USB Hauptspeicher kann man zurzeit 512 GB .pes speichern bis zum umfallen und bis der Arzt kommt... Wenn man die 512 GB jemals voll bekommt, dann bist du für gekaufte .pes Stickmuster die nächste 8.500€ los . ;)

    Auserdem wenn jemand für die .pes mehr als 8,500€ ausgeben möchte steht noch ein SD Slott für die Nächste 512GB zu verfügung... Jetzt können wir beide gut lachen... :rofl:

    Hmm ... die Frage ist, was ist eine gute Maschine? Ein robuste gehorsame Maschine, die tut was sie soll? oder eine computergesteuerte Maschine, die alles mögliche kann?

    Für mich persönlich ist eine robuste, unkomplizierte Maschine die bessere Wahl, für andere, die mehr Geduld haben wie ich, ist eine computergesteuerte besser.

    MMn kann man dir schlecht eine Zufriedenstellende Antwort geben…


    Bitte auch nicht alles hier Wörtlich Nehmen… Nun..


    Denn was für Einen grade so gut genug ist, ist für Anderen gar nicht wichtig.


    ZB. ein Profi wird kaum mit einer Luminaire XP.xy Beruflich arbeiten wollen…


    denn er hat ganz andere Ansprüche. Wie einfache Support, Unkomplizierte Mechanik,


    eine Stichperfektion, Selbständige Reparaturmöglichkeit.


    Das kann ihm keine Computergesteuerte Nähmaschine bieten.


    Ich will damit nicht behaupten dass ein Profi keine solche Maschine in Besitz hat, aber sie hat kaum Professionale Vorteile für ihm außer er hat kein Platz im Atelier …

    Genau hier Punkten die Multifunktionäre Maschinen und sind unübertroffen…


    Und hiermit ist auch der Hauptgrund für Existenz solcher Maschinen gegeben.

    Auch die Kosten sind nicht zu vernachlässigen…


    Für so eine Maschine kann man sich 2 gute Nähmaschinen kaufen plus eine Stickmaschine, ein Gebrauchtwagen und noch 2 Wochen Grand Canarias Urlaub fahren.


    Ein Profi Schneider näht mit einer Alter aus Puren Eisenguss geschaffenen Pfaff oder Singer und ist damit vollkommen zufrieden

    Nicht selten noch mit Fußbetriebenen Oldtimer Maschinen.

    Der nächst update für einen Profi ist die Singer mit Motor zu betreiben. Das reicht.


    Ich glaube aber nicht , dass das ein Wunsch eines Hobbyisten ist. Oder?

    Die Semiprofessionelle haben auch mehrere Maschinen, jede für ein bestimmten Vorgang fast schon wie ein Profi…. Dafür braucht man aber Platz.


    Die Tendenz in Hobbybereich liegt in Klein, Plastik und mehr, und noch mehr, und am besten alles in einem zu haben. Also Multifunktional.

    Schon ein Platzbedarf manchmal macht einem die stränge Vorschriften.

    Ich muss ZB. mein Hobbyzimmer mit 2 Stickmaschinen 3 Nähmaschinen, einer Baby Overlock , und 2 Musikkeyboards, 2 Gitarren und 4 Computer teilen… Das kann vielleicht nicht jeder.


    Bei mir sieht in dem Zimmer aus wie in einer Folterkammer. Wenn du reinkommst und du kannst diese alle Geräte nicht bedienen dann wirst du sofort gefoltert… :P Solange bis du alles bedienen kannst.


    Manche sind froh dass sie eine Maschine in der Küche auf dem Esstisch aufstellen dürfen. Wie soll den Bitte eine Zierliche Frau die 30 Kilo von Schlafzimmer hin und her schleppen? Und solchen Automaten auf dem Tisch selbständig aufstellen?

    Da habe sogar ich was am Knabbern...


    Das ist etwas komplizierter als man denkt, denn Sie soll am besten erst Heiraten…. :/

    Dann geht’s auch besser mit der Schleperei… :D


    Also es gibt verschiedene Bedürfnisse und verschiedene Wünsche die manchmal technisch nicht immer umsetzbar sind.

    Wer unter diesen Problemen nicht leidet, soll sich unter einer guter Fachkraftberatung das Beste Kaufen was ihm seine Portemonnaie erlaubt…


    Das Portemonnaie muss schon dabei aber sehr GROß sein. Aber nicht sooo groß, dass sie bis zum Bank reicht…

    Solche Sachen kauft man nicht auf Puff. Will man doch auf Puff kaufen , muss man anderen Weg gehen.


    Also erst ein Haus aus dem Bank, dann die Nähmaschine aus übriggebliebenen Geld, und am Ende ein Mann für Maschine zu schleppen. Die taugen auch gut als eine Mannequin Puppen in allen Posen. :love:

    Sonnst kann man sie in Schlafzimmer auch noch von zeit zu zeit gebrauchen, wenn man grade keine Migräne hat. 8)

    Wie auch immer...

    Und wenn man so weit schon ist, bleibt nicht mehr viel Zeit für die Maschine übrig… Eines Tages kommen noch kleine Babys. Und wenn du schon alles abbezahlt hast und dich so laaangsam umdrehst, um die Ecke steht schon einer, und wartet auf dich mit der Sense in der Hand…   :evil:  


    Spaß bei Seite… Aber…

    Ob man braucht sowas oder nicht?

    Heute Brauchst du noch nicht morgen, bist du am suchen, wie kriege ich das hin.

    Hätte ich damals doch… eine Nähmaschine gekauft die auch noch Kurze Hose nähen kann…. :S .


    Kurze Rede lange Sinn:

    Ich würde aber die Zufälligkeit immer vorziehen, wenn das die Entscheidungsfrage ist. PUNKT


    Firmen die Jahren lang Nähmaschinen Produzieren haben genug Erfahrung, um gute Dinge herzustellen.


    Da ich auch Brother Computer gesteuerte Strickmaschinen habe, kann ich auf Brother 3 Mal Spucken und einmal Schwören…

    Wobei Anderen wieder sagen: Brother ist nur Spielzeug….


    Das habe ich Persönlich von einem Verkäufer in Beratungsgespräch gehört der mir eine Husqvarna verkaufen wollte… Dann bin ich wieder wo anders hingegangen… Der wieder wollte mir wieder was anderes verkaufen… Wo ich die Husqvarna unsicher mit gebrocherner Stimmme erwähnt habe, sagte er mir: Ich bitte Sie... Blos nicht Husqvarna, da sind nur Plastikteile drin verbaut… Na ja...

    So habe ich nach dem Beratungsgesprächen aus Angst vor dem Plastik und doch noch glücklich , 20 Jahre mit ne Aldi Nähmaschine genäht….

    Unter dem Motto: wenn schon Plastik sein muss, dann lieber ein Aldi Plastik, den Aldi kenne ich persönlich, der ist bei mir um die Ecke. :D


    Und wenn Brother ein Spielzeug ist: Was soll ich sagen?

    Ja... mag sein, aber ich spiele damit so gerne…

    Andere haben zwar die besseren sogenannten Profi Arbeitsmaschinen und aber sie müssen damit auch jetzt arbeiten.

    Ich spiele nur mit mein Brother Spielzeug. 😊


    Ich will nicht übertreiben aber wenn ich mich vor der Luminaire hinsetze öffnet sich für mich eine andere Dimension…

    Ala "Zurück in die Zukunft 1"…. Und man kann von Ihr die Finger nicht loslassen, wie von einer Schöner Frau…


    Oder

    "Spiegel Siegel an der Wand wer ist schönste im ganzen Land?"


    Ja Schatz du bist auch! Ja, ja , Du bist auch schön, aber noch schöner ist die Luminaire und sie ist dazu noch Jungfräulich…

    Also Frau bitte, nicht eifersüchtig sein! :D

    Es gibt Prioritäten in Leben und das bist du mein Schatz, direkt nach der Luminaire… ^^


    Nach 20 Jahren und am Ende meiner Kraft habe ich mich doch für Zuverlässigkeit mit möglich vielen Optionen entschieden…


    Also ich brauche etwas was man ich für alles gut gebrauchen kann, und zwar in einer Verpackung… Und wo man sie auch in der Ecke stellen kann...


    Stell dir vor: ich heirate eine Frau für kochen, eine fürs waschen, eine für Freundeskreis… Das geht nicht!

    Ich habe leider nicht so viel Platz zu hause…


    Also habe ich mich entschieden für eine Frau die alles kann…

    Das war gute Entscheidung, wie mit der Nähmaschine.


    Kochen, Waschen und noch viel mehr, ähnlich wie eine Luminaire, die man in die Ecke stellen kann. Was will man mehr?


    Wenn du nicht viel platz zu hause hast reicht auch eine Frau (ein Mann) und eine Brother Multifunktionsmaschine. 😊


    Wer sucht beides, gut und multifunktional, sollte unbedingt lange Internet Recherche machen… Um das Beste für das Geld für sich rauszupicken.


    Ich vertraue weniger auf die Verkäufer und mehr auf User die mit diesen Maschinen arbeiten und gerne berichten, über Probleme und auch die Tools.


    Aber auch hier gibt es Ausnahmen denn die Maschine wo ich sie her habe, bin ich von dem Verkäufer zufrieden, für seine Zuverlässigkeit Kompetenz und seine Ehrlichkeit. Das ist in letzter Zeit nicht mehr Selbstverständlich geworden…


    Wenn man zum Verkäufer vertrauen hat wird er dich gut beraten können, und auf deine Wünsche eingehen können.


    Bedenke Bitte dass auf die Dauer "mehr" zu haben, hat noch niemanden und noch niemals geschadet… Außer Essen!

    Mangel an Dingen dagegen, ist nicht selten Stressig und kostet oft das Doppelte.


    Wenn man Platz hat kann man noch besser eigenständige Automaten kaufen. ZB. Nur Pure Nähmaschine, Pure Stickmaschine, Plotter, etc.


    LG

    Mirojan

    Hmmm…


    Jetzt hab ich, jetzt hab ich wirklich… :)

    Pass auf… Was du sagst ist ziemlich Treffend

    denn tatsächlich da steht noch mehr Speicher zu Verfügung mit einem großen: ABER…


    Die Maschinen Speicher Beträgt schon die 10MB wie ich gesagt habe.

    Man sieht auch im Video ca. Time: 0:40 dass sie unter dem Maschinen Icon noch 9MB frei hat weil einige Bilder haben schon 1MB belegt…


    Du, und später sie in Video spricht jetzt den WIFI Speicher an, der nur von dem PE-Designer Programm angesprochen werden kann. Also der WIFI Speicher steht noch zu dem Maschinen Speicher noch zusätzlich zu Verfügung.


    Bei mir steht ich bei der Maschine 10MB frei… Weil der Speicher Frei ist…


    Aber Grundsätzlich hast du Recht dann hat die Luminaire insgesamt für Stiche 210MB


    zu verfügung… Aber wer kein PE-Designer hat steht ihm nur die 10MB Speicher. weil de Wifi Speicher ist nur von PE-Designer ansprechbar.


    Weiß nicht warum so kompliziert gemacht… Aber…


    Jetzt haben wir aber Raus… gefunden…


    Was so ein Such-Team alles erreichen kann? ;)

    Danke Dir Pfälzerin.


    LG


    Mirojan

    Hmm ... die Frage ist, was ist eine gute Maschine? Ein robuste gehorsame Maschine, die tut was sie soll? oder eine computergesteuerte Maschine, die alles mögliche kann?

    Für mich persönlich ist eine robuste, unkomplizierte Maschine die bessere Wahl, für andere, die mehr Geduld haben wie ich, ist eine computergesteuerte besser.

    ... muss man den Speicher zwingend partitionieren :confused: ?

    Einen Speicher für zwei Dateiformate kann ich mir auch vorstellen ...

    Nein... Und wenn dann dies ist schon Fabrikmäßig so gemacht worden.


    Dass man Stiche und Stick Dateien sofort speichern kann.


    Und man muss selbständig kein Hand anlegen.


    Aber ich denke es ist eh Softwaremäßig so festgelegt dass auf einen Speicherrigel Mehrere Ordner gibt (den wir haben Interne Muster, Stiche, etc. die man ändern und speichern kann, Video, Text und geschützte Betriebssystem, etc) und jeder dieser Ordner kann nur eine Art von Format abspeichern...


    Denn sonnst konnte man keine Aussage Treffen das Stichmuster Speicher 1MB groß ist und Stickmuster 10 GB groß ist, wenn das nur ein und der gleiche Speichervolume wäre.


    Denn diese aussagen würden dann nicht mehr zuträfen.


    Also der gesamt Speicher ist auf Ordner Aufgeteilt, der nur Zulässt einen Bestimmten Format abzuspeichern oder abzurufen. Theoretisch wäre möglich mehrere Speicher Rigel, was ich aber nicht glaube, denn das wäre die Teuer und unnötige Alternative. Die Platinen würden größer sein und die Herstellung wäre zu teuer sein.


    Denn man kann das Software Mäßig günstiger lösen.


    LG

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]