Hmm ... die Frage ist, was ist eine gute Maschine? Ein robuste gehorsame Maschine, die tut was sie soll? oder eine computergesteuerte Maschine, die alles mögliche kann?
Für mich persönlich ist eine robuste, unkomplizierte Maschine die bessere Wahl, für andere, die mehr Geduld haben wie ich, ist eine computergesteuerte besser.
MMn kann man dir schlecht eine Zufriedenstellende Antwort geben…
Bitte auch nicht alles hier Wörtlich Nehmen… Nun..
Denn was für Einen grade so gut genug ist, ist für Anderen gar nicht wichtig.
ZB. ein Profi wird kaum mit einer Luminaire XP.xy Beruflich arbeiten wollen…
denn er hat ganz andere Ansprüche. Wie einfache Support, Unkomplizierte Mechanik,
eine Stichperfektion, Selbständige Reparaturmöglichkeit.
Das kann ihm keine Computergesteuerte Nähmaschine bieten.
Ich will damit nicht behaupten dass ein Profi keine solche Maschine in Besitz hat, aber sie hat kaum Professionale Vorteile für ihm außer er hat kein Platz im Atelier …
Genau hier Punkten die Multifunktionäre Maschinen und sind unübertroffen…
Und hiermit ist auch der Hauptgrund für Existenz solcher Maschinen gegeben.
Auch die Kosten sind nicht zu vernachlässigen…
Für so eine Maschine kann man sich 2 gute Nähmaschinen kaufen plus eine Stickmaschine, ein Gebrauchtwagen und noch 2 Wochen Grand Canarias Urlaub fahren.
Ein Profi Schneider näht mit einer Alter aus Puren Eisenguss geschaffenen Pfaff oder Singer und ist damit vollkommen zufrieden
Nicht selten noch mit Fußbetriebenen Oldtimer Maschinen.
Der nächst update für einen Profi ist die Singer mit Motor zu betreiben. Das reicht.
Ich glaube aber nicht , dass das ein Wunsch eines Hobbyisten ist. Oder?
Die Semiprofessionelle haben auch mehrere Maschinen, jede für ein bestimmten Vorgang fast schon wie ein Profi…. Dafür braucht man aber Platz.
Die Tendenz in Hobbybereich liegt in Klein, Plastik und mehr, und noch mehr, und am besten alles in einem zu haben. Also Multifunktional.
Schon ein Platzbedarf manchmal macht einem die stränge Vorschriften.
Ich muss ZB. mein Hobbyzimmer mit 2 Stickmaschinen 3 Nähmaschinen, einer Baby Overlock , und 2 Musikkeyboards, 2 Gitarren und 4 Computer teilen… Das kann vielleicht nicht jeder.
Bei mir sieht in dem Zimmer aus wie in einer Folterkammer. Wenn du reinkommst und du kannst diese alle Geräte nicht bedienen dann wirst du sofort gefoltert…
Solange bis du alles bedienen kannst.
Manche sind froh dass sie eine Maschine in der Küche auf dem Esstisch aufstellen dürfen. Wie soll den Bitte eine Zierliche Frau die 30 Kilo von Schlafzimmer hin und her schleppen? Und solchen Automaten auf dem Tisch selbständig aufstellen?
Da habe sogar ich was am Knabbern...
Das ist etwas komplizierter als man denkt, denn Sie soll am besten erst Heiraten…. 
Dann geht’s auch besser mit der Schleperei…
Also es gibt verschiedene Bedürfnisse und verschiedene Wünsche die manchmal technisch nicht immer umsetzbar sind.
Wer unter diesen Problemen nicht leidet, soll sich unter einer guter Fachkraftberatung das Beste Kaufen was ihm seine Portemonnaie erlaubt…
Das Portemonnaie muss schon dabei aber sehr GROß sein. Aber nicht sooo groß, dass sie bis zum Bank reicht…
Solche Sachen kauft man nicht auf Puff. Will man doch auf Puff kaufen , muss man anderen Weg gehen.
Also erst ein Haus aus dem Bank, dann die Nähmaschine aus übriggebliebenen Geld, und am Ende ein Mann für Maschine zu schleppen. Die taugen auch gut als eine Mannequin Puppen in allen Posen. 
Sonnst kann man sie in Schlafzimmer auch noch von zeit zu zeit gebrauchen, wenn man grade keine Migräne hat. 
Wie auch immer...
Und wenn man so weit schon ist, bleibt nicht mehr viel Zeit für die Maschine übrig… Eines Tages kommen noch kleine Babys. Und wenn du schon alles abbezahlt hast und dich so laaangsam umdrehst, um die Ecke steht schon einer, und wartet auf dich mit der Sense in der Hand…
Spaß bei Seite… Aber…
Ob man braucht sowas oder nicht?
Heute Brauchst du noch nicht morgen, bist du am suchen, wie kriege ich das hin.
Hätte ich damals doch… eine Nähmaschine gekauft die auch noch Kurze Hose nähen kann….
.
Kurze Rede lange Sinn:
Ich würde aber die Zufälligkeit immer vorziehen, wenn das die Entscheidungsfrage ist. PUNKT
Firmen die Jahren lang Nähmaschinen Produzieren haben genug Erfahrung, um gute Dinge herzustellen.
Da ich auch Brother Computer gesteuerte Strickmaschinen habe, kann ich auf Brother 3 Mal Spucken und einmal Schwören…
Wobei Anderen wieder sagen: Brother ist nur Spielzeug….
Das habe ich Persönlich von einem Verkäufer in Beratungsgespräch gehört der mir eine Husqvarna verkaufen wollte… Dann bin ich wieder wo anders hingegangen… Der wieder wollte mir wieder was anderes verkaufen… Wo ich die Husqvarna unsicher mit gebrocherner Stimmme erwähnt habe, sagte er mir: Ich bitte Sie... Blos nicht Husqvarna, da sind nur Plastikteile drin verbaut… Na ja...
So habe ich nach dem Beratungsgesprächen aus Angst vor dem Plastik und doch noch glücklich , 20 Jahre mit ne Aldi Nähmaschine genäht….
Unter dem Motto: wenn schon Plastik sein muss, dann lieber ein Aldi Plastik, den Aldi kenne ich persönlich, der ist bei mir um die Ecke. 
Und wenn Brother ein Spielzeug ist: Was soll ich sagen?
Ja... mag sein, aber ich spiele damit so gerne…
Andere haben zwar die besseren sogenannten Profi Arbeitsmaschinen und aber sie müssen damit auch jetzt arbeiten.
Ich spiele nur mit mein Brother Spielzeug. 😊
Ich will nicht übertreiben aber wenn ich mich vor der Luminaire hinsetze öffnet sich für mich eine andere Dimension…
Ala "Zurück in die Zukunft 1"…. Und man kann von Ihr die Finger nicht loslassen, wie von einer Schöner Frau…
Oder
"Spiegel Siegel an der Wand wer ist schönste im ganzen Land?"
Ja Schatz du bist auch! Ja, ja , Du bist auch schön, aber noch schöner ist die Luminaire und sie ist dazu noch Jungfräulich…
Also Frau bitte, nicht eifersüchtig sein! 
Es gibt Prioritäten in Leben und das bist du mein Schatz, direkt nach der Luminaire… 
Nach 20 Jahren und am Ende meiner Kraft habe ich mich doch für Zuverlässigkeit mit möglich vielen Optionen entschieden…
Also ich brauche etwas was man ich für alles gut gebrauchen kann, und zwar in einer Verpackung… Und wo man sie auch in der Ecke stellen kann...
Stell dir vor: ich heirate eine Frau für kochen, eine fürs waschen, eine für Freundeskreis… Das geht nicht!
Ich habe leider nicht so viel Platz zu hause…
Also habe ich mich entschieden für eine Frau die alles kann…
Das war gute Entscheidung, wie mit der Nähmaschine.
Kochen, Waschen und noch viel mehr, ähnlich wie eine Luminaire, die man in die Ecke stellen kann. Was will man mehr?
Wenn du nicht viel platz zu hause hast reicht auch eine Frau (ein Mann) und eine Brother Multifunktionsmaschine. 😊
Wer sucht beides, gut und multifunktional, sollte unbedingt lange Internet Recherche machen… Um das Beste für das Geld für sich rauszupicken.
Ich vertraue weniger auf die Verkäufer und mehr auf User die mit diesen Maschinen arbeiten und gerne berichten, über Probleme und auch die Tools.
Aber auch hier gibt es Ausnahmen denn die Maschine wo ich sie her habe, bin ich von dem Verkäufer zufrieden, für seine Zuverlässigkeit Kompetenz und seine Ehrlichkeit. Das ist in letzter Zeit nicht mehr Selbstverständlich geworden…
Wenn man zum Verkäufer vertrauen hat wird er dich gut beraten können, und auf deine Wünsche eingehen können.
Bedenke Bitte dass auf die Dauer "mehr" zu haben, hat noch niemanden und noch niemals geschadet… Außer Essen!
Mangel an Dingen dagegen, ist nicht selten Stressig und kostet oft das Doppelte.
Wenn man Platz hat kann man noch besser eigenständige Automaten kaufen. ZB. Nur Pure Nähmaschine, Pure Stickmaschine, Plotter, etc.
LG
Mirojan