Beiträge von chittka
-
-
Toll! Die muß fertig werden!😍
-
Der Gobelin kommt nach innen, darüber das Futter. Bei 2cm Nahtzugabe würde mir eine enge Zickzack Versäuberung reichen. Vielleicht auseinander legen und absteppen. Den Boden würde ich verstärken und auf jeden Fall aus Leder arbeiten. Soll die Tasche weich, also knautschig sein oder lieber fest? Ich glaube auch für eine weiche Tasche würde ich das Futter verstärken. Wenn du so gern experimentierst, wie wäre es mit einer Doctors bag? Diese mit dem Rahmenverschluß😁. Ansonsten würde ich das Leder 3cm breit am Rv , für die gesamten Henkel und bei der Vortasche verwenden. Chic fände ich es auch als Keder😁. An meiner Lederhandtasche habe ich wegen des Gewichts in den Henkel festes Gurtband eingenäht. Taschenfüße? Innen an den Seiten hat eine Reisetasche von uns Fächer, die oben einen Gummizug haben. Wenn ich noch ein bisschen nachdenke, fällt mir bestimmt noch etwas ein....🤣🤣🤣
-
Miß dich mal getremmt. Hüfte vorn und hinten, auch Taillie und dann am Schnitt nachmessen. Beim Gesäß an der Schrittnaht einschneiden , da wo die Abnäher enden, an der Seitennaht nicht durchschneiden.. Länge einfügen . Vorher noch senkrecht zur Abnäherspitze. Dadurch wird der obere Teil der Hinterhose schräger.
-
Sorry, da fehlt das Maß der Sitzhöhe. Aber was ist hintere Hosenlänge und vordere Hosenlänge? Gesäßwinkel? Der sollte bei " mehr" flacher sein. Die Sitzlänge ist größer.
Aber, da gibt es hier bessere Fachleute als mich!
-
Ansonsten dunkler färben als die Verschmutzung oder Vergilbung! Guter Fang!👍🏻
-
Die Hose auf dem Bild sieht besser aus als das Probeteil. Ich meinte du brauchst keine Unterbauchhose. Erstell einen normalen Hosenschnitt. Die Mehrweite scheint hinten zu sein.
-
Oooooooh! Wie schön.......
-
Ich weiß nicht, ob es Bücher der Art auch für Männerkleidung gibt. Bei Damen gibt es den Hofenbitzer. Der zeigt Haltungen und wie sie sich auf die Kleidung auswirken. Du könntes Bilder in Leggings machen... oder vielleicht auch mal deine Maße veröffentlichen. Das Programm zur Schnittherstellung weiß doch nicht wie du aussiehst! Diese Art Hose ist für Männer mit Bauch, da ist vorn Mehrweite. Du brauchst sie aber hinten. Vielleicht eine neue Konstruktion ? Eine " normale" Hose?
-
Ein Lot ist ein gutes Hilfsmittel um zu prüfen wie gerade die Nähte fallen. Schere an ein langes Band binden , Faden da festhalten wo die Seitennaht sein soll und gucken. Mehrweite muß auch nicht immer gleich verteilt sein, kann auch vorn oder hinten mehr.
-
Erst das Schwirigste! Du solltest dir deine Figur ansehen. Bauch? Na klar☺🙃, aber- die Beine : O? X? Durchgedrückte Knie? Das Gegenteil? Hohlkreurz Vergleicht einfach mal eure Haltung untereinander. Manchmal fällt dann eher auf, wo eine Normabweichung ist. Jedes Schnittprogramm ist für die " normale" Körperhaltung gedacht. Zum Testen sollte die Hose nicht auf dem Boden aufliegen und bitte die Nähte bügeln...☺
-
Nö, mich nicht!
Das will ich meiner Näma nicht antun! Mir fehlt die Geduld und die Verwendung!
-
Zu eng! Ein halber cm, wenn du da meinst ( 0,5mm schaffst du nicht☺) pro Naht wären 4cm mehr, reicht das? sind die Seitennähte senkrecht? Und was ist vorn los? Sieht aus, als wäre da zu viel Stoff? Ist die Hose gebügelt? Irgendwie zieht es hier und da...Hast du Besonderheiten an der Figur? Meine O oder X Beine, Vor oder zurückgeschobenes Becken?
Da müßte ein bisschen mehr noch passieren. Aber da müssen die Fachleute wohl ran...
-
-
Toll gelöst und gearbeitet! Wenn du dich weiter in den Wäschbereich vorarbeiten willst, es gibt spezielle Shops, die Dessousmaterialien anbieten.
Ich überlege die ganze Zeit, ob es nicht möglich wäre, die beiden "Kleinteile" als eine zu arbeiten und statt der Naht einen Abnäher zu machen....Glaub mir, du wirst diese Teile in Serie arbeiten müssen! Wer einmal schöne Unterwäsche hat, möchte keine unpassenden 08 /15 Teile mehr!
-
-
kann mich unserem Teufelchen nur anschließen!
-
Glückwunsch! Sieht gut aus!
-
Erreichbar nur mit künstlichem Esszimmer? Oh ja, das kenne ich. Manchmal vergesse ich auch Wichtiges zu bedenken...
-
Wann fängt das Teufelchen denn an?????
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]