Jaja... aber da geht es erst Mittwoch weiter, wenn ich bei meiner Nähfreundin bin. Das macht das abstecken einfacher
Schnitte kopieren und zuschneiden mache ich lieber bei mir, ich hab den cooleren Zuschneidetisch
Beiträge von nagano
-
-
Ich habe gestern versucht, einen Hosenschnitt zu kopieren. Bin gescheitert.
Auftrennen ist allerdings keine gute Idee, ist die Hose doch eine von 2 tragbaren Hosen... Ich hasse Hosen nähen. -
das dunklere reflektiert aber nicht, richtig?
-
ist dieses safereflect wirklich reflektierend? da steht bei der beschreibung nämlich meistens fluoreszierend und nur manchmal reflektierend....
Nadelstärke 10 ist in der Tat eine Hausnummer...
-
ich muss sagen, dass das ziemlich cool aussieht - als ich die stoffe am anfang gesehen habe und du mit dem stückeln anfingst, dachte ich nur "auweia" - aber das sieht bis jetzt echt toll aus
ich bin total auf das fertige kleid gespannt -
Reflektiert der Faden, oder ist er fluoreszierend?
-
Steffi kauft Stoff jetzt nur noch Rollen/Ballenweise? Und jeden Stoff dann auch in verschiedenen Dicken, um zu gucken welcher am besten ist? AUha!
-
...von den Papierrollen oder von dem Schnitt ....
?
von dir, wie du unter papierbergen versinkst
-
1 stelle ich mir nicht besonders Figurschmeichelnd vor.... diese Raffung unter der Brust genau überm Bauch dürfte dort mehr Volumen schaffen als nötig, oder?
Ich kann mich aber auch täuschen...Für mal eben schnell würde ich ein klassisches KLeid mit Wiener nähten nehmen. Das näht sich schnell runter und lässt sich gut anpassen. Ein paar Vorschläge in der Richtung kamen hier ja schon
-
fotoooooooooooooooooo
-
Gestern zu viel Tatort geguckt? oder kommst du aus der Gegend?
weder noch - aber ich war grad ne Woche an der Nordsee, da is das moinmoin noch drinne...
Ich müsste eigentlich mal 'ne BLUSE....
DAS dachte ich mir heute morgen auch. Ich besitze nämlich nur welche mit kurzen Ärmeln....
dann kann ich gemeinsam mit nagano über diesem Projekt brüten.
jöööööööööö! dafür!
-
Moinsen!
Gestern erfolgreich mein Probeteil zugeschnitten, Muster aufgemalt zwecks Stoffmustertest, aber das hat jetzt erstmal Pause - vielleicht mache ich Mittwoch weiter.
Nun muss ich nämlich erstmal meine Maschenprobe umrechnen und anschlagen, damit ich am Wochenende was zum Nadeln habe - da bin ich nämlich unterwegs. -
Ich habe mein Etuikleid-Probeteil zugeschnitten
Nun bin ich mal gespannt. -
der Rock ist toll
die Taschen sind cool - haben die nen Namen? -
-
Mir ist nicht wirklich das schwarze Ovi-Garn ausgegangen, oder?
wie ärgerlich! -
Mein Stoff ist ein Karostoff - mit Vogue 8701 hatte ich auch schon geliebäugelt, aber ich glaube, dass ich die Teilungsnaht zwischen Oberteil und Rockteil nicht mag. Ich hab sowieso schon nen kurzen Oberkörper, das muss man ja nicht noch betonen. Und ich liege laut Maßtabelle zwischen 14 und 16 - und das ist dort genau die Größengrenzen. Grmpf
Sagen wir mal so - es muss kein Etuikleid sein, aber egal was für ein Kleid ich nähen würde - ich wüßte nicht, ob ich mich drinnen wohl fühlen würde
Mein Strickkleid ist mein erstes Kleid überhaupt (von Abendmode mal abgesehen) - das ist cool. Etui/Businesstaugliche Kleider im Laden anzuprobieren ist eher frustrierend, weil die selten passen. Wobei ich freitag eins anhatte, was erstaunlich gut saß und auch recht ordentlich aussah - aber ob ich das in echt auch gerne tragen würde steht auf einem anderen Blatt.Mal gucken. Ich werd den Schnitt jetzt erstmal Probenähen und dann mal gucken ob ich das zusammengebastelt kriege oder ob ich nen anderen Stoff brauche.
Röcke habe ich schon ein paar und einen Blazer mag ich grade nicht nähen. Altes TraumaBusinesskleidung an sich ist halt so gar nicht meins... *soifz*
Dämliche Bank *steinchen kick*@Rokokorock: Der wird nun braun/lachsfarben. Das Muster besteht hauptsächlich aus Quadraten, oben klein unten groß und die unteren sind gefüllt mit Mustern. Übernommen/Inspiriert von einer Zeichnung aus nem Buch über Stickereien/Verzierungen aus dem Rokoko, also durchaus im Rahmen des "So könnte der Rock damals tatsächlich ausgesehen haben".
-
Ach. Und bei dem etuikleid weiß ich nicht ob ich mich überhaupt drinnen wohl fühlen würde.... Und ob mir sowas steht... Auch keine guten Grundvoraussetzungen.
Aber ich Brauch Businesstaugliche Klamotten. Hmpf. -
Mein Projekt... Jaaaaaaa... Zur Auswahl stehen ein etuikleid, ein gequilteter rokokorock oder was anderes....
Also eigentlich ist der rokokorock dran, aber da Brauch ich ein paralellprojekt zu.
Und weil ich keine Lust habe, das Muster aufzumalen, das hat mich schon beim malen auf Papier angenervt, dümpel ich so rum und Krieg die Kurve nicht. -
hmpf. nachdem ich nun mal meinen Schnitt ausgepackt habe, darf ich feststellen, dass mein Stoff nicht zum Schnitt passt. Super. Vielleicht hätte ich den Schnitt vorher mal auspacken sollen, statt nur hinten auf die benötigte Stoffmenge zu gucken.
Da steht drauf "not suitable for obvious diagonals", das habe ich so verstanden, dass Diagonal verlaufende Muster nicht gut sind... Karos sind genauso blöd *soifz*
Hmmm. Anderer Schnitt oder anderer Stoff...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]