Hallo zusammen,
zunächst, ich weiss nicht ob man einfach so Anfängerfragen posten kann, ich hoffe es ist ok? Und ich hoffe auch die Frage steht hier richtig ;D
Also, ich möchte meiner Frau zum Hochzeitstag (im Oktober, also noch Zeit
) folgenden Mantel nähen:
http://www.schnittquelle.de/schnittmuster_schnitte_shop.php?DetID=188&navID=&GID=
Schnittmuster ist schon bestellt, ich habe aber eine Frage zu dem Material.
Der Anbieter des Schnittmusters sagt dass der Mantel am Besten aus Walkloden genäht wird.
Da ich sonst immer nur dünnere Stoffe mit der Maschine genäht habe und dieser sehr dick aussieht frage ich mich ob
man sowas lieber mit der Hand näht? Die Nähte sind ja auch "nach aussen", ist es da vielleicht besser man sieht bei der Arbeit jeden Stich
und kontrolliert so das Aussehen der Naht besser? Ich wollte den Stoff in Dunkellila und die Naht ein bisschen dunkler nehmen um es zu betonen...
Wie ihr meinen Ausführungen sicher entnehmt bin ich ziemlicher Anfänger, ich habe ihr vor ein paar Jahren schon mal einen Mantel genäht,
das lief eigentlich super bis ich dann aber die Schnittmuster der Ärmel verloren habe und die Ärmel dann .... improvisiert habe. Keine gute Idee 
Naja, vielleicht hat ja jemand Mitleid mit einem Ehegatten in Not und kann mir ein paar Tips geben!
LG
Felix
Nachtrag: Gerade "Walkloden-Tipps" - Post entdeckt! Sorry!
Aber vielleicht noch ein Kommentar zu Maschine oder per Hand?