Ich würde am ehesten noch eine Klappe über die Taschenöffnung nähen, mit oder ohne Druckknopf ...
Beiträge von Stickmami
-
-
Ihr habt hier ganz tolle Projekte mit fantastischen Ergebnissen
Wir haben die "Astrid" aus dem Schrank geholt und abgestaubt. Bin ich froh, dass die letztes Jahr schon entstanden ist. Ich hätte dieses Jahr gar keine Zeit für ...
Wir mussten die "Metallstacheln" wieder auf den Rock machen, und damit die nicht wieder abfallen, habe ich sie mit kleinen Schräubchen drangemachtAurianna: so hab ich meine Kleine in Astrid verwandelt
Liebe Grüße
Tina -
Habs gerade gesucht & gefunden: Little Story mit Herr Walter & Frau Falter - total süß - ein toller Tipp, Jennifer, DANKE!
-
Hallo Sandra,
ich bin keine Fachfrau, aber vielleicht hast du zu knapp abgeschnitten. Wenn ich bei mehreren Stofflagen zu "wenig" abschneide, kann es so "ausfransen". Wenn der Stoff unter'm Messer weiter nach rechts übersteht, kann das Messer besser "fassen". Probier das doch mal mit Resten aus.
Wenn das nicht hilft, solltest du dir vielleicht ein neues Messer besorgen.
Liebe Grüße,
Tina -
Liebe Jennifer,
erstmal noch die allerbesten Genesungswünsche - lass es langsam angehen und höre auf deinen Körper!
Ich hab mir hier gleichmal die Relaxliege hingestellt, weil ich dir soooo gerne zuschaue. Du bist für mich eine Megawatt-Frau, weil du soviel in so kurzer Zeit schaffst, immer durchdacht bist, vorausdenkst, nebenbei planst, machst dann mal einen Hausbau, America-Urlaub, Umzug, neue Projekte (coole Farben!!!) und? Ist nicht so abwegig, dass der Virus dich geholt hat, weil du ja nicht mit ihm gerechnet hast. Der lacht im Hintergrund wahrscheinlich immer noch ...
Aber du wirst ihm zeigen, dass wir HS aus hartem Holz geschnitzt sind. Am Ende sind wir oben - YES
GLG
Tina -
Felix ist hammersüß und die Schuhe sind genau das, was meine Mädels (fleißige Fußarbeiterinnen) brauchten, um die Strampler an den Füßen zu halten. Ich habe auch ein Strickmuster dafür ...
Meine Große wanderte mit ihren Füßen im Schlafsack so weit nach oben, dass sie sich fast strangulierte. Schlafsäcke sind also nicht für alle Kinder geeignet.
Meine Prinzessin, die Zweite, brauchte sie sehrwohl, das verfrorene Etwas ...
Die Große ist inzwischen die Sportliche überhaupt, macht in diesem Jahr Abitur in Sport, ist 5 x pro Woche abends für Sport unterwegs - vielleicht war das Im-Schlafsack-Turnen ja Vorübung?!Ich schaue hier d.J. gerne zu.
LG
Tina -
Ich liebe den Schnee, wie könnt' ich auch anders - als Januarkind.
Nur leider wars zuwenig fürs erste, die Lifte laufen zwar, aber ich mach mir doch nicht die Ski auf Gras und Steinen schrubbig!Bettina, ich bin hier wieder regelmässig am reinschnuppern - same procedure as last year ...
So cool!
-
Ich bin auch wieder dabei!
-
Bin auch dabei!
-
Rutscht mal auf der Zuschauerbank - ich setz mich auch noch mit dazu
Die Handstulpen sind ganz zauberhaft. Am meisten bin ich auch auf das Utensilo gespannt ...
GlG
Tina -
Soooo,
das Finale ist durch. Und ich bin mit der Entscheidung wirklich einverstanden. Das Hobbyschneiderlein, das die stärkste Entwicklung in der Sendung hatte, ist am Ende Sieger geworden - ich finde, verdient!
Aber ich würde mich nie - nie - niemals dafür bewerben. Die Zeitvorgaben sind für mich jenseits dessen, was ich liefern könnte als "Hobbyschneider". Und dann werden immer noch Handsäume gelobt, die bei einem mehr-metrigem Rock-Umfang einfach Stunden brauchen.
Ich denke, hier werden Massstäbe aus dem Handwerk angelegt, die mit Hobbyschneiderei eigentlich nichts mehr zu tun haben. Deshalb habe ich großen Respekt für die Kandidaten und finde alle Finalisten phantastisch!
Vielleicht sollte man dann mal im kommenden Jahr den besten Schneider Deutschlands suchen. Ohne Hobby, aber realistischer.
Ich weiss heute noch nicht, ob ich eine weitere Staffel nochmal anschauen würde.
Liebe Grüße
Tina -
Ich habe auch mehrere verschieden große Rahmen und kann dann die Reste von den großen Projekten noch für die Kleineren verwenden. Außerdem arbeite ich auch mit der Wieder-Zuklebe-Technik, hängt halt vom Projekt ab.
LG,
Tina -
Hallo Katrin,
an unserer Grundschule tragen auch viele Jungs Beanies, vor allem, weil die meist noch unter einen Helm (Fahrrad- oder Roller-) passen. Statt Loops mögen die Buben lieber halsnahe "Schläuche". Da ich Mädels geboren habe, muss ich mich da auch immer bei Freundinnen umhören ...
Der graublaue Sweat würde sich sicher für einen "Halsschlauch" einfach genäht eignen. Die Farbe finde ich für Jungs ohnehin klasse. Ich habe meine Beanies nach dem Schnitt von Pattydoo (abgeändert zu einer Naht im Nacken) genäht und finde den Schnitt super!
Ansonsten würde der graublaue Sweat sicher auch nette Jogginghosen für die Jungs geben, allerdings habe ich da leider keinen Schnitt.Liebe Grüße
Tina -
Liebe Katrin,
bitte, wirklich gerne! Ich freu mich auch schon drauf, den einen oder anderen Stoff dann wiederzuentdecken.
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße
Tina -
Liebe Dolce Vita,
deine Werke faszinieren mich und deine Kreativität beeindruckt mich unglaublich. Dass die Leute dir die Tür einrennen würden, verstehe ich sofort. Aber ich denke auch, mach dein Projekt so fertig, wie es dir in den Kopf kam. Nur dann wirst du auch ganz zufrieden sein können.
Vielleicht solltest du für künftige Märkte dir ein paar ebenso phantastische Ausstellungs- und Vitrinenstücke, die du auch verkaufen könntest, vorab herstellen.
Liebe Grüße
Tina -
Liebe Sonja,
die Weste ist sehr schön geworden.
Und mein ehemaliger Verlobter hat zwar weniger Bart, aber mindestens genauso viel Bauch. Ich schaffe ('tschuldigung, schwäbisch? - arbeite) gerade an einer Fleece-Weste für ihn und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich dieselbe definitiv füttern muss, weil sie auf allen darunter zu tragenden Stoffen "klebt".
Dieser Thread von dir gibt mir Hoffnung, dass ich das auch irgendwann hinkriege.
GlG, Tina
-
So Katrin,
14,9 Kilo sind auf dem Weg zu dir.
Ich freue mich schon auf die entstehenden Werke ...
Liebe Grüße
Tina -
Hallo,
mein geliebtes Dampfbügeleisen hat (natürlich nach Ablauf der Garantiezeit) sich im vergangenen Jahr ebenso ungehörig benommen. Ich kann es noch benutzen, aber nur ohne Wasser. Dann habe ich mich mit Dampf-Bügelstationen ein wenig beschäftigt und mir zur Weihnachtszeit eine gegönnt - und ich würde sie nicht mehr hergeben... Ich spare beim Bügeln sehr viel Zeit, und ich bügle relativ viel. Ich konnte im Sommer sogar meine Schwiegermami begeistern, als sie mir unbedingt einen Korb Wäsche wegbügeln wollte.
Das ist natürlich eine Preisfrage - aber ich habe es nicht bereut.
LG, Tina
-
Hallo Ihr Lieben,
ich hätte auch einen großen Karton Stoffe (viele Polytierchen, Jerseys bedruckt) aus einer Haushaltsauflösung abzugeben. Ich habe versucht, die hier einer Nähgruppe zu spenden, aber anscheinend haben wir hier mehr ledige Männer. Einige Stricknadeln habe ich auch geschenkt bekommen, die ich nicht brauche, die würde ich euch gleich dazulegen und noch ein bisschen Wolle.
Besteht noch Interesse?
Liebe Grüße
Tina -
Hallo Bettina,
von der Tasche bin ich schwer beeindruckt - die ist wirklich toll geworden. Da hat sich auch die Handarbeit gelohnt
Auf den zusammengefügten Quilt der Challenge bin ich total gespannt.
LG, Tina
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]