ist der Stick vielleicht zu groß für die Maschine?
(also z.B. 8 GB)
Liebe Grüße
Regina
ist der Stick vielleicht zu groß für die Maschine?
(also z.B. 8 GB)
Liebe Grüße
Regina
Also das finde ich ja mal richtig geil....
Super Idee und klasse umgesetzt. Und vielen Dank fürs zeigen...
Sehr gerne.
Die Halterungen für die Spulen / Konen hat er so gemacht, dass eben die dicken und dünnen Stifte auf dem Holz sind. Echt durchdacht.
Er hat vor vielen Jahren auch die "Riesenhebamme" erfunden. Ich hatte sie im alten Forum gezeigt.
super gelöst!
Das ist wirklich eine super gute Lösung!
Hallo Muppet,
sorry, ich habe dich ein wenig warten lassen.
Er sagt, er hat ein Stück Hydraulikrohr genommen und gebogen.
Durchmesser, außen gemessen, ist 5 mm
wenn du noch genauere Fotos brauchst, sag Bescheid. Gerne!
liebe Grüße
Regina
da hast Du aber auch ein tolles Teil von Deinem Mann bekommen!
ja, das stimmt.
wenn ich das gut genug beschreibe, dann setzt er das immer richtig gut um
Diesen Fadenbaum hat mein Mann mir vor langem gebaut. Eigentlich war er für die Stickmaschine gedacht. Aber da die inzwischen an einem anderen Platz steht, ist das etwas ungünstig dieses große Teil dahinter zu stellen.
Aber..... diese Kombi ist genial und löst das Problem mit den verdrehten Garnen wunderbar:
Tadaaa.....20250110_103002.jpg
Ihr habt mir im wahrsten Sinne des Wortes die Augen geöffnet Vielen Dank!!
Ich hatte die Lösung wirklich seit langem im Regal über meinem Nähtisch stehen.20250110_102912.jpg
Danke!
jetzt erkenne ich es auch
Sorry, ich war auf der Leitung.....
echt ne gute Idee
Es gibt da eine Zusatzhalterung von Elna, die in Prinzip an jeden Antennenstab passt. Ich hab sie an meiner Ovi.
Liebe Do-it,
vielen Dank für den Link auf das Teil von Elna.
momentan geht es mir wie Azawakhine...ich habe keine Idee wie ich die Zusatzhalterung verwenden soll.
Würdest du bitte ein Foto einstellen?
vielen lieben Dank
Regina
Danke!
das könnte ein Projekt für über den Herbst werden.....
sehr schöne Jacke.
Der Schnitt gefällt mir echt gut.
Kannst du bitte schreiben woher der Schnitt ist?
Ich habe zwar geschaut..... aber wahrscheinlich nicht gut genug
Danke!
liebe Grüße
Regina
ja aber mit update wahrscheinlich schon.
zumindest habe ich ein update bekommen, das vielleicht 5 Jahre oder so "abgedeckt" hat und dann war es geschafft.
ich habe mal geschaut.. das momentan aktuelle update kostet knapp 100 Euro
wobei ich nicht weiß ob man mit diesem update auch so eine alte Version wieder flott bekommt.
ich habe es in einem großen Online-Shop gekauft. Ob ich den Namen hier sagen darf, weiß ich leider nicht.
jedenfalls hatte ich dort das Gefühl, dass die mir bei Fragen gut helfen konnten.
Mein Embird ist bestimmt genau so alt wie deins..... also daran liegt es schon mal nicht.
das letzte Update, das ich gekauft habe, war in 2018 beim Umzug auf den neuen PC
wenn du bisher noch mit XP unterwegs warst, wird es dir vermutlich so gehen wie mir.....
viel Erfolg!
liebe Grüße
Regina
Hallo Elsnadel!
hast du noch deine alten Kaufunterlagen bzw. den Code zum Registrieren?
eine illegale Version?
komisch.
wenn du das inzwischen auf einem neuen PC installiert hast, dann ist das nach dem Download erst mal nicht registriert...... aber mit dem Registrierungsschlüssel dürfte das Problem behoben sein.
viel Erfolg!
liebe Grüße
Regina
Dann würde ich die Babylock enlighten mal näher ansehen.
LG
in dem genannten finanziellen Rahmen wäre das auch meine Empfehlung
eine Kombi-Maschine würde ich auch nicht wollen.
Viel Erfolg bei der Suche
LG
Regina
Hallo Beni,
bieten die auch Stoffproben an?
das würde die Entscheidung erleichtern ..... die Enttäuschung ersparen
LG
Regina
das Problem mit den zu kurzen Kleidungsstücken für die langen Kerls kenne ich sehr gut.
mein Sohn war mit 18 ca. 200 cm groß und dann sind noch ein paar cm dazu gekommen.
er ist sehr schlank.
ich hatte mir vor ein paar Jahren einen Schnitt von Mc Calls für ein schmal geschnittenes Hemd gekauft.
Aber den habe ich nie ausprobiert.
Andere Oberteile (Sweaties oder Jacken habe ich genäht.
Wir sind auf einen Onlineshop für Hemden gestoßen und sind damit sehr gut gefahren.
Darf ich den Namen hier nennen?
Wie funktioniert das? Verkürzt dargestellt:
man muss die Maße in eine Tabelle des Shops eintragen, den Stoff aussuchen und dann kommt ein Hemd. Sollte es, trotz richtigem Maßnehmen zu Passformproblemen kommen, Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen. Es findet sich eine Lösung.
Wir haben in den letzten Jahren einige Hemden dort bestellt und können den Shop empfehlen.
liebe Grüße
Regina
Danke!
jetzt wo du es sagst..... ich hab sogar, nachdem ich wusste wonach ich suchen muss, die deutschsprachige Anleitung gefunden.
LG
Regina
Hallo Machi,
Lesbarkeit und Schriftgröße..... mein Lieblingsthema!
(ich kann vieles auch sehr schlecht bis kaum lesen)
Du meinst die Bezeichnung des Ordners?
......Über den Punkt Ansicht kannst Du dann die verschiedenen Symbole grösser anschauen. Dann müsste auch die Schrift dazu lesbar sein.
Oder grundsaätzlich über das Menü des PC oder Notebooks.
Explorer ... Ansicht hilft hier nicht weiter.
Dadurch werden die Icons für Ordner oder die Vorschau auf die Bilder deutlich größer - aber leider nicht die Schrift.
"Grundsätzlich über das Menü des PCs..." - was meinst du damit?
an welcher Stelle kann das eingestellt werden?
dein letztes Bild Einstellungen Anzeige..... hab ich bei mir nachgeschaut.... es sieht genauso aus.
ich setze mich also interessiert dazu und hoffe, dass jemand eine gute Idee hat
liebe Grüße
Regina
Hallo Michaela,
viel Spaß mit deiner neuen Freundin!
Sticken hat einen gewissen Suchtfaktor und wer weiß......
liebe Grüße
Regina