Vielen DAnk, ich werde schauen
Beiträge von Heidemarie57
-
-
Ich suche einen Schnitt für eine Hemdbluse, soll länger sein ( über Po) damit der reichliche BAuch kaschiert wird. Es gibt solche Schnitte... aber nur in kleinen Grössen... und ich brauche ein Zelt!!:D
Ich freu mich wenn mir jemand helfen kann.
-
Ich war auch auf dem Stoffmarkt in Oldenburg und habe mir Jerseystoff gekauft. Zu hause, nachdem ich alles ausgepackt und genau begutachtet habe, habe ich festgestellt das der Jerseystoff ganz feine Löcher hatte. Also ich kaufe dort nichts mehr. Andere Stoffe sind genauso teuer wie in dem Stoffladen meines Vertrauens
-
Ach so, was ich noch fragen wollte: Weiss jemand einen Hosenschnitt gr. 48 oder 50 , die Hose muss über die hüfte sein...ich muss für Herbst Winter nähen...
-
-
dgertgertgerter
-
Ich habe keine Belege sondern nur Vorder-und Rückenteil aus Futterstoff...
Vielen Dank für Deine Antwort
-
DAnk dieses Forums weiss ich nun wie einfach es ist ein Kleid ohne Ärmel zu füttern. Nun bin ich am nächsten Projekt und eigentlich würde ich das gerne wieder so machen , nämlich durch die Schulter ziehen. Aber dieses Kleid hat Ärmel, wie funktioniert das Füttern dann? Erst Ärmel rein und dann füttern? Ich möchte ja nicht so viel per HAnd nähen sondern das soll schon chic werden..
Liebe Grüsse Heidi
-
-
Ich habe nun folgendes Problem: Ich habe das Futter rechts auf Rechts auf den Stoff gelegt und dann genäht und auch eingeschnitten. Ich weiss nicht weie ich es erklären soll, quasi wie in der Anleitung zu beginn des Posts aber die Seitennähte sind geschlossen und der Rücken ist offen weil dort noch der reissverschluss reingenäht werden muss. Also ist die Schulter so, das man da durch kann. Gibt es noch eine Rettung? Wie kriege ich das verstürzt?
Steffi, die Rückennaht ist offen, die Seitennähte zu. wie wende ich das denn? Die Arme sind auch schon umnäht und geschnitten..
-
Ich habe nun folgendes Problem: Ich habe das Futter rechts auf Rechts auf den Stoff gelegt und dann genäht und auch eingeschnitten. Ich weiss nicht weie ich es erklären soll, quasi wie in der Anleitung zu beginn des Posts aber die Seitennähte sind geschlossen und der Rücken ist offen weil dort noch der reissverschluss reingenäht werden muss. Also ist die Schulter so, das man da durch kann. Gibt es noch eine Rettung? Wie kriege ich das verstürzt?
-
Wer kauft denn Stoff im Internet? Wir haben das einmal gemacht und sond prompt reingefallen... schlechte Qualität... oder gibt es im Internet auch gute und günstige Angebotte.. wer weiss darüber etwas?
Ich war jetzt in Thailand und habe mir Thaiseide mitgebracht... welch herrlicher Stoff...:D -
Kaufst Du dann im Internet?
-
Teilweise habe ich futterstoff genommen. Aber laut Anleitung ist der Rest aus dem feinen Kord
-
Ja das kann sein das Burda den Schnitt leicht findet, die sehen das aus der Perspektive des Profis... ich bin Laie..
wenn ich irgendwann perfekt bin, schreibe ich Anleitungen für Anfänger...
-
Die Hüftpassentasche habe ich fertig. Wenn ich nun vorne die Mitte zusammenhefte ( da wo der RV rein soll bzw. das was den RV verdeckt), dann habe ich 4 Stofflagen. Dann kommen ja noch Besatz und Untertritt dazu, ich habe Angst das es zu dick wird und dann nicht mehr prickelnd aussieht
Ich kriege das mit den Fotos nicht hin...
Liebe Grüsse
-
DAs Problem hatte ich auch schon und eine liebe nette Seele hat mir dann gesagt ich soll mal auf die Videos von Walter Lunzer schauen, dort wird ein Ausschnitt wunderbar erklärt, echt klasse, ich arbeite nur noch so..
-
Ich nähe zur Zeit eine Herrenhose, Burdaschnitt 6873. Die Anleitung dazu ist mir teilweise nicht klar, finde ich nicht gut und bringt mich nicht weiter Nun ist es eine Hose mit Hüftpassentasche und die Passe ist so geschnitten das es bis an den Stoff vorne, wo der Reissverschluss mit verdeckt werden soll, reicht. Was soll denn damit? Einfach mit einheften? MAn soll ja die Mitte vorher heften.... den teil der Hüftpassentasche mit?
-
Ich nähe zur Zeit eine Herrenhose, Burdaschnitt 6873. Die Anleitung dazu ist mir teilweise nicht klar, finde ich nicht gut und bringt mich nicht weiter
Nun ist es eine Hose mit Hüftpassentasche und die Passe ist so geschnitten das es bis an den Stoff vorne, wo der Reissverschluss mit verdeckt werden soll, reicht. Was soll denn damit? Einfach mit einheften? MAn soll ja die Mitte vorher heften.... den teil der Hüftpassentasche mit?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]