Hallo!
Selbst wenn die Singer-Handkurbel vom Drehpunkt an die Meister passen würde, müsste das Handrad entsprechend angepasst werden. Bei den alten Singer-Maschinen hat man ein Handrad mit Speichen, in die die Kurbel eingeklinkt wird, das Handrad der Meister ist geschlossen. Da der Wellendurchmesser bei den Maschinen variiert, wird ein anderes Handrad eventuell nicht passen. Ich könnte ich das mal an einer Meister 100 (nur Geradstich, sonst wie 101) probieren bzw. den Wellenstumpf messen.
Zur festsitzenden Schraube: Erst mal von unten schauen, ob nicht von der Innenseite eine Mutter die Schraube kontert. Dann Kriechöl am dem Schraubkopf sprühen und warten (gerne 2-3 Tage, zwischendurch nochmal sprühen). Wenn die Schraube immer noch festsitzt, kann man vorsichtig mit dem Fön den Bereich neben dem Gewinde erhitzen, gut handwarm. Dann gut passenden Schraubendreher ansetzen, linksrum drehen und gleichzeitig leicht auf den Schraubendreherkopf hämmern.