Hallo,
die 138 ist nicht so direkt der Nachfolger der 38.
Die 38 hat den CB-Greifer bzw. in späteren Ausführungen den Ringgreifer und ist imho etwas besser für dicke Garne geeignet als die 138, die den Pfaff-Doppelumlaufgreifer hat.
Die 38 wurde als Sattlermaschine noch ziemlich lange produziert, länger als die 138, da diese von der 238, 438 usw. abgelöst wurde.
Allerdings wurde die 38 meist dort eingesetzt, wo sie schwere Sachen zu nähen hatte, während die 138 vor allem in Schneidereien zum Einsatz kam und immer noch kommt.
Die Wahrscheinlichkeit, eine gut erhaltene 138 zu bekommen ist viel größer als eine 38 in gutem Zustand.
Wenn eine gebrauchte 138 gut gepflegt und geölt wurde, dann kann man sie fast bedenkenlos kaufen.
Trotz Ihres Alters steckt sie eine Singer HD immer noch ganz locker in die Tasche.