Anzeige:

Beiträge von MarieCurie

    Ich habe ja da mit meiner neuen Maschine und neuen Schnitten noch keine Erfahrung, weiß aber von annodazumal, als ich mir noch selber Abendkleider geschneidert habe, dass mir kein Schnitt ohne entsprechende Veränderungen passte. Schwierig ist das oft, weil man entscheiden muss wo der Schnitt geändert werden muss, denn einfach nur Verlängern oder verbreitern geht nicht, sonst geht die Passform verloren.
    Bei gekaufter Kleidung habe ich bei Oberteilen oft das Problem, das sie ingesamt zu kurz sind. Selbst wenn es lange Schnitte sind, sitzt oft die Taille unter der Brust oder mittig auf dem Bauch, also auch da ist lang alleine blöd.
    Viel Oberweite habe ich leider auch (95D) und das macht die Oberteile noch kürzer und wie Himbeereis schreibt in der Taille/Hüfte zu weit.
    Mir hat mal eine Schneiderin das Buch "Nähen leicht gemacht" von Burda empfohlen. Darin steht unter anderem auch, wie man einen Fertigschnitt für seine eigene Figur abändert.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]