der würde mir auch gefallen!!!
Beiträge von hulabetty
-
-
Ahhh! bei „knittet flower Quilt“ kommen aber auch nette Suchergebnisse ..!😅
Ich hab ganz schnell weggeschaut 😅 … nicht noch mehr Inspo was ich noch so machen könnte…
-
ich finden knitted Flower Quilt gar nicht
und ansonsten bin ich hier natürlich mit dabei!
Zur Zeit bin ich noch an meinem BearPaw Quilt. Der ruht etwas zur Zeit.
Weihnachtskleid für die Enkeltochter und mein Wollmantel „lagen, bzw. liegen zwischen uns“ 😅
-
Da sagst du was, Stoff für die Blumen hätte ich sogar da, bin mir aber bei den Stoff für den Hintergrund unsicher….soll eigentlich nicht so dunkel werden. Von dem schwarzen hätte ich noch genug aber…
Ich dachte, das soll so! und finde gerade diese die Farbkombi sehr schön
-
Nö… die Janome HD9 interessiert mich genauso, ich wusste nur grad nicht wie sie heißt 😅… und hab die Bernette genannt
-
Wenn ich mir noch mal einen Schnellnäher anschaffen würde dann würde mich diesmal auch die Bernette näher anschauen. Den Nadeltransport hab ich eh nie gern benutzt.
-
OK, ich klau den hier, dann ist der Kleine nicht traurig 😅
-
echt cool geworden, Steffi! Total effektvoll… Sie haben ein Händchen Frau Devil 🥰!
-
Ich komm vorbei und klau‘ mir den Quilt 💕
-
Die gefällt mir sooo gut! mega chick!!!
-
ist es irgendwie billiger wenn wir Dir was schicken?
-
✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻 zwei mal Daumen, zwei mal große Zehen…🍀
-
Es sind beide wirklich schöne Maschinen!
Ich würde raten, einfach mal beim Nähpark anzurufen. Ich lasse mich gern dort beraten… und vertraue dem Laden.
LG, Steffi
-
Der Reißverschluss ist ja auch mega klasse dazu 💕
-
-
Hallo Pfaff
wie schon beschrieben, liegt es daran dass Dein Stoff dehnbar ist. „Je dehnbarer desto welliger“.
Das ist eigentlich ganz natürlich: der Stoff wird ja zwischen dem Nähfuß und dem Transporteurr gepresst/festgehalten.
Dadurch wird der Stoff gedehnt beim nähen, da die Nähmaschine nun aber auf dem Stoff näht während dieser in gedehntem Zustand zwischen Nähfuß und Transporteur steckt, wird die Naht quasi „zu lang“ für den Stoff. Die Naht wird wellig, weil die Naht den T-Shirt Stoff in der Dehnung fixiert hält.
Daher kann man bei manchen Maschinen den Druck der Nähfuß Stange einstellen und soweit reduzieren dass der Stoff zwar noch transportiert, aber nicht gedehnt wird.
Eben dieses Ausdehnen kannst Du verhindern mit Stoff stärken, oder wenn Du Backpapier, Butterbrptpapier, wasserlösliches Stickvlies mitnähst.
Ein Obertransportfuß hilft auch etwas weil der Stoff etwas weiter gegriffen wird.
Du kannst auch mal rumspielen: in dem Du paar Versuchsreiheh mit erhöhter Fadenspannung und/oder leichtem Zickzack (wie nanne schrieb) machst. Erhöhte Fadenspannung löst Kräuseln aus, was das Gegenteil von Dehnung ist… vlt. gleicht sich dass dann bei Dir und Deiner Maschine wieder aus!
Evtl. kannst Du die Maschine auch mal überprüfen lassen, ob der Nähanpressdruck bei Deiner Pfaff besonders stark ist und diesen ggfls. etwas reduzieren lassen…
Good Luck!
-
ich bin auch sehr gern wieder dabei! olé☺️
-
Liebe Jenny, mich wirste auch in 2025 nicht los☺️
-
Das hier lasse ich mir nicht entgehen!
-
Ehrensache! bin dabei☺️
… ich stibitze Sonja ein bisschen Kakao und bring dafür Sprühsahne mit
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]