werd ich auch mal reinschauen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
werd ich auch mal reinschauen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du musst eventuell mehrere Geschäfte aufsuchen.
In Berlin gibt es sogar eines, das sich ausschliesslich auf Übergrössen spezialisiert hat.
Da gibt es auch nur BHs, Bikinies und Badeanzüge.
Auch beraten kann nicht jeder richtig.
Dazu gehört Erfahrung, Wissen und eine Portion Leidenschaft.
meinst Du die [emoji72]chen aus der Kantstraße? ... die sind klasse... schräg da, aber klasse!!!
kann sein, wenn man sich nur eben ein Sommerfähnchen nähen will, dass ein teurer BH mit Kanonen auf Spatzen usw...
aber es lohnt sich! und macht Spaß, und man hat einen Klasse BH den man ja nicht nur unter dem Neckholder tragen kann...
Anprobieren ist zwar die bessere Wahl, aber wenn bei Dir nichts in der Nähe ist: Onlineshop von Lace (keene Ahnung ob ich das nennen darf?)
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
hihi, dann schleifst Du die alle und schickst uns welche [emoji12](Scherz)
... bin sehr gespannt ob es klappt mit dem Schärfen!
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
meint Ihr, dass das auch Gritznermaschinen betreffen könnte? werden doch auch in Asien produziert?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Interessantes Teil. Seltsamer Weise kann die Singer 431G den Kettenstich auch ohne weiteres Zubehör.
Warum dann bei Deiner Maschine dieses Teil notwendig wurde, verstehen wohl auch nur die Götter.
Hallo Foucault,
habe eine gute und eine schlechte Nachricht:
Gut: Maschine wurde für 49€ repariert und läuft... war nichts kaputt!!! sehr schön! recht so!
schlecht: nun geht die Kettenstichkapsel doch nicht zu Dir auf Reisen
aaaber ... falls sie doch mal richtig kautt gehen sollte ... zwinker zwonker, ... dann...
Liebe Grüße,
Steffi
...da gab es auch 677g mit Kunststoffzahnrädern...wenn in Deiner 677g aber der Greiferantrieb noch aus Metall ist, ist der Fehler wahrscheinlich ganz woanders zu suchen...
...eine Singer 677g lohnt sich schon zu reparieren
...so bis 150EUR würde ich gehen...darüber eher nicht! ...ausser die "Historie" hinter dieser Maschine relativiert die Reparaturkosten
hi Stefan, falls es Dich interessiert: Singerchen schnurrt wieder wie eh und je ... 49€ hat der Spaß gekostet, da sind wir aber mehr als zufrieden!!! nichts kaputt gewesen: laut Beleg wurde die Maschine gereinigt, geölt, gefettet ... "Fadenzuführfeder"(?) eingestellt, Greifer eingestellt incl. Fäden aus der Greiferbahn entfernt, Transporteur eingestellt ... und "Schwergang beseitigt" (was immer sich auch dahinter verbirgt, habe die Maschine nicht mit abgeholt, konnte nicht fragen) bedeutet leider auch Faucoult bekommt die Kettenstickkapsell nicht
Hab Dank für Deine Hilfe! LG, Steffi
... und meine Mama ist sehr froh, dass Sie wieder eine Maschine hat ...:D
Ich habe mal aus Spaß gemessen: mein Blutdruck sinkt wenn ich nähe!!!
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich versinke meist komplett in meiner Näherei, ob Musik läuft, oder meine bessere Hälfte Fern sieht ist mir dann so ziemlich egal...
Meine Nähma steht im Wohnzimmer, manchmal macht sich Schatzl ein Spaß draus mich mit Musik abzulenken zu wollen... irgendwas irres meist, Punk oder Mike Krüger [emoji23]
ein Laster will ich Euch noch beichten: Ich rauche gern zwischendurch beim Nähen... hüstel' ... besonders wenn was nicht klappt, zack erst ma Pause und ne Krisenfluppe
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Stefan,
kannst Du mir etwas über die Alfa 500e compakt patchwork sagen?
Weißt Du etwas über die Qualität?
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
die Texi und Gritzner kannst Du in der Nachbarschaft beschaffen...die W6 musst Du bestellen...
...ich würde schauen wo mehr Zubehör zum Lieferumfang gehört und wo die besseren Garantieleistungen geboten werden...preislich liegt die Texi etwas höher als die Gritzner...wobei die Beschaffung in der Nachbarschaft auch ihre Vorteile hat ;)[/QUOTE]
habe über die Gritznerseite einen Händler in Berlin gefunden: jetzt kann ich in der Nachbarschaft kaufen und habe die Extrafüßchen (die hat die Texi nicht)
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... ich habe mir als schlimmsten Fall eine Braut vorgestellt die im Winter heiratet!
Hab Dank für Deine beruhigenden Worte! jetzt bin ich wieder etwas entspannter[emoji12]
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ach ja: hab immer gern Jeans mit ihr genäht... Modell Dampfhammer[emoji12]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Stefan,
das Thema ist zwar schon ein paar Wôchelchen alt, aber ich habe noch eine Singer Style Plus zu Hause, die jetzt nach ca. 21 Jahren immer wieder rummuckt...
da ich so gar keine Lust habe alle 2 Monate mit ihr zum Mechi zu wandern, wüsste ich schon gern einiges drüber... vielleicht hab ich sie dann selber im Griff oder lohnt es sich bei dem Model gar nicht? Aus welcher Singerzeit stammt die?
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
mein Mann meint, Frauen sollten nie erzählen was sie träumen: ich tu es trotzdem (anlassbezogen ... also: ich wollte im Traum nähen, setze mich an meine Maschine und ALLES, die ganze Nähma ist voller dicker
Öl- Fusselfilzbrocken [emoji23] haha
Vielen Dank!
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Hobbyschneider und Hobbyschneiderinnen,
Ich hab in einem Thema hier gelesen, dass Horizontalgreifer nicht geölt werden dürfen, da magnetisches System...
Hmmm, ich habe aber auch schon gelesen, dass in der Mitte des Greifers, also wenn man den Spulenhalter entfernt, ein kleines Löchlein ist mit nem Filznöppelchen, welches mit Öl getränkt ist was für 2-3 Jahre reicht...
grübel grübel...
meine alte Lady ist ja nu ordentlich betagter... hier DOCH alle paar Jahre ein kleine Tröpfchen?
Und noch was ... Angst:
wenn ich gar nicht ölen darf, aber es tropft mir etwas Öl vom Nadelstange ölen in den Greifer... desaströs???
Lieben Dank,
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Anne, was ist ein Wende- Set?
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Eichelberg,
oh mein Gott!!! und ich schreib das hier als Tipp!!! au weia... ich bin geschockt!
Ich habe den Tipp von meiner Nählehrerin, eigentlich ist sie völlig fit, jahrelang als Damenschneiderin gearbeitet, jetzt auf Rente und gibt Nähkurse...
Ich benutze die Methode seid ca. zwei Jahren, habe mir auch schon ein Jacket genäht, was bis jetzt noch nicht die Linien gezeigt hat wenn ich draußen war... aber das Risiko werde ich nun nicht mehr eingehen.
Ich bitte vielmals um Entschudigung
Liebe Grüße,
Steffi
W6 = janome 9102D ... verstehe!
sehr schön! Vielen Dank für die Info, fühle mich gewappnet für meinen Kauf!
herzliche Grüße,
Steffi
"sehe ich DAS richtig" soll es natürlich heißen... [emoji79]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk