Hi Tanja,
da ich ja in einem anderen Test gelesen hatte, dass die Skyline nicht geradeausnähen konnte, würde ich Dich bitten das mal extra zu testen[emoji6]... bin sehr gespannt
Vielen Dank für Deine Berichte!
LG, Steffi
Hi Tanja,
da ich ja in einem anderen Test gelesen hatte, dass die Skyline nicht geradeausnähen konnte, würde ich Dich bitten das mal extra zu testen[emoji6]... bin sehr gespannt
Vielen Dank für Deine Berichte!
LG, Steffi
Sporcherin: wie geht es Dir mit Deiner Elna 5000? ... auf die hab ich ein Auge geworfen[emoji6][emoji102]
LG, Steffi
Samaba: Du merkst: hier sind ein paar beinharte Altmaschinenfans versammelt[emoji6]...
LG, Steffi
ahh! ist das einer Veritas?[emoji12]
Samaba: zur Elna oder Brotherfrage
ich würde den Termin mit dem "netten" Mann machen und Stoffe mitnehmen die Du am liebsten verarbeitest... dann näh' probe dort.
Wenn Du viel Jersey nähst, ist ein verstellbarer Nähfußdruck nicht verkehrt
Nähma-kauf ist gar nicht so einfach[emoji39]
ransetzen, probenähen und schauen welche Maschine Dich mag[emoji6]und umgekehrt[emoji6][emoji6]
LG, Steffi
kann gut sein, dass Deine Privileg eine Brother oder eine Jaguar ist.. Stefan weiß da sicherlich mehr.
Schau doch mal auf dem Typenschild nach einem Kürzel: BR oder MN... Quelle/Privileg hat ja die Nähmas nicht wirklich selber produziert.
Kann also sein, das Dein Quellemäuschen ein stabiles Allstarmodell einer führenden Marke ist/war...
wenn ich richtig informiert bin, dann sind gerade die Jaguars sehr robuste Maschinchen gewesen... (hängt vom Modell ab, kann Stefan was dazu sagen[emoji6]?) da würde sich evtl eine Reparatur lohnen... und Du könntest sie als zweit-Maschine für grobe Arbeiten nehmen... schont die Neue[emoji6]
apropos dehnbare Stoffe: ich hab mir zu meiner Privileg einen Raupenfuß gegönnt, sieht aus wie ein kleiner Spielzeugpanzer... damit komme ich gut zurecht.
Ein Obertransportfuß wäre auch noch eine Idee, aber ich weiß nicht ob es da kompatible für dein Nähmaömchen gibt...
auf jeden Fall müsste man zuerst mal rausfinden, was fûr ein Modell deine Privileg wirklich ist, meine ist zBsp eine Janome und ich habe mir dann halt passendes Zubehôr von Janome gekauft
[emoji7][emoji6]
LG, Steffi
ähhh... ich meinte natürlich Widerstände[emoji6]
LG, Steffi
Moin Samaba:
meine Mom hat eine Singer von 1969, die konnte auch nur schnell nähen: hier lag es am alten Fußanlasser, da gehen irgendwelche Widerständer oder sowas in der Art kaputt. Man kann aber id Regel einen neuen Fußanlasser für mechanische Maschinen kaufen und diesen anbauen... die Singer näht wieder wie ne eins[emoji6]
LG, Steffi
ach stimmt! da war ich zu schnell (Hand an die Stirn schlag')... Samaba ist ja Nähstarterin[emoji6] ... da ist eine Einweisung in die Nähmah wirklich vorteilhaft...
Samaba schreibt, dass der Laden bei ihr in der Nähe nicht so das gelbe von Ei sei...
Vielleicht kann ihr hier jemand im Forum mit einem Tipp helfen[emoji4] in welcher Ecke wohnt Du denn?
LG, Steffi
Hi Nähdackel,
da hast Du natürlich recht...[emoji4]
Online oder vor Ort... sein oder nicht sein... Huhn oder Ei zuerst... es hat ja alles Vor- und Nachteile
... muss man halt auf seine Bedürfnisse und Umstände abstimmen
LG, Steffi
hmmm... ich bin eigentlich zu spät dran für den Swap Thread [emoji57]
aber ich würde mich gern noch mit einreihen[emoji56]
Einen Plan hätte ich auch schon!
Vor zwei Jahren habe ich 6m eines tollen Wollstoffs ergattert (reduziert auf 5€ der Meter... gutes altes Karstadt[emoji6])Fischgrät in hellem beige & dunkelbraun mit etwas Goldfaden darin und habe mir erstmal eine Jacke daraus genäht:
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/21/ddca9e8d3734d13b949abf165cebdeb8.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/21/8cecfc24afb399cc9913d82954277f40.jpg]
die Jacke hat 3/4 Ärmel.
... da muss natürlich noch was zum Kombinieren dazu! Ich plane ein schmales, ärmelloses, knielanges Kleid. Dazu habe ich noch 2 Meter 15cm breite Corvettspitze mit einem sehr schönen Muster in dunkelbraun, das möchte ich in der Taille als Art Gürtel applizieren. Darüber dann noch einen ganz schmalen Gürtel auch aus dem Wollstoff, mit einem kleinen bezogenem Knopf verziert...
um es komplett zu machen, möchte ich aus dem Stoff dazu noch eine Clutsch (ich hasse dieses Wort[emoji13]) nähen... also ein Complet, wie meine recht betagte Nählehrerin schwärmerisch meinte.
Anlass: der Abiball von meinem Großen Ende Juni ([emoji110]🏻Daumendrück)
was ich dazu noch brauche:
Reißverschluss, Futterstoff, Magnetverschluss für die Tasche,
als Futterstoff für die Tasche verwende ich den Rest des Jackenfutters...
je nachdem was von dem Stoff dann noch über ist, möchte ich noch einen Rock oder eine 7/8 Hose fertigen... das kann ich dann lässiger mit der Jacke kombinieren... das muss ich am WE mal durchmessen und dann planen was ich dafür noch brauche[emoji4]
Wäre das swap-mäßig OK?
Ich drück mich schon so lange davor, Swap wäre da echt ein prima Aufhänger[emoji108]🏻...
LG, Steffi
Hi Barbara,
ich kann verstehen, dass Du lieber im Geschäft kaufen magst, aber vielleicht solltest Du das nochmal überdenken: wenn Du weit fahren musst zu einem guten Geschäft, nützt das Dir auch eher wenig.
Freunde von mir haben sehr gute Erfahrung mit dem Nähpark (online)... dir sind auch total hilfreich und nett am Telefon!
Da gibt es die Janome die Nähdackel vorgeschlagen hat übrigens auch grad günstig[emoji6]
LG, Steffi
ich schmumel auch mit und bin gespannt ob morgen fototechnisch die Sonne scheint[emoji6][emoji106]🏻
LG, Steffi
ha! da fällt mir ein dass ich doch auch schon mal Stickgarn von Madeira hatte (nicht nur Ikea[emoji6])
Da ich damit aber ein Jeanskissen verziert hatte, hatte ich eh 100'er Jeansnadeln oder neTopstitch, das ging ganz gut
ja, das gestaube vom Baumwollgarn nervt mich auch, reinige dann panisch ständig meine Nähma... daher lieber Polyester.
Bis jetzt hatte ich immer Gütermann und keine Probleme.
Jetzt hatte ich mir bei Karstatt Polyestergarn von ?Coats? gekauft... näht einwandfrei, aber staubt ebenfalls richtig stark[emoji16] ich fass' es nicht...
Alterfill habe ich auch ganz oben auf meiner Probierliste[emoji4][emoji106]🏻... weiß nur nicht ob ich bestelle oder vor Ort kaufe, in Berlin gibt es einen Laden der Alterfil führt. Problem: immer wenn ich Zeit und Lust habe zu dem Laden zu fahren, streikt die GDL! Da wir kein Auto fahren... hach...
LG, Steffi
Ich nehme auch Polyester, 100 o. 120'er... das mag meine Madame Privileg lieber... Baumwollgarn (jedenfalls das von Ikea[emoji6]) nimmt sie nur mit 90'er o. 100'er Nadeln, sonst lässt sie Stiche aus oder der Faden riebbelt sich auf...
Habe aber noch nie mit Qualitätsbaumwollgarn genäht
LG, Steffi
andererseits kann ich gar nicht einschätzen, wieviel von diesen Nähmas damals produziert wurde und wieviel es davon noch gibt?
LG, Steffi
hat mich gar nicht so recht in Ruhe gelassen heute,...
als ich das gestern entdeckt hatte, dachte ich erst dass die Dekoidee so was wie eine Reminiszens ans Handwerk sei...
aber genau das wird ja hier kaputtdekoriert[emoji35]
... schräg[emoji57]
LG, Steffi
Foucault, das verstehe ich!
... war mit nicht bewusst dass die Schätzchen zerstört worden sind[emoji57]
LG, Steffi
... dann schreib ich mal lieber nicht was ich da alles für alte, internationale Marken entdeckt hab... gulp
LG, Steffi
Und ich krieg jedesmal das große
wenn ich sehe wieviele Nähmaschinen da sinn- und hirnlos zerstört worden sind, nur wegen einem blöden Marketinggag.
ohh, Foucault[emoji6] ich wollte Dir nicht Deinen Freitag versauen[emoji56][emoji16][emoji22]
aber Gedanken über die " Beschaffung" hatte ich mir ja auch schon gemacht.
Meine Gedanken gingen dahingehend dass ich naiv dachte es gibt wohl sooooooo viele von diesen alten Schweinchen dass es quasi egal ist ...
manche waren schon krass verrostet...
also etwas morbide diese Nähma-Skelette[emoji317]?!?
... naja, ich stell mir gerade vor da wäre ne Elna5000 mit aufgebahrt: die würd ich da sofort runterreißen[emoji33]
aber trotzdem finde ich es beeindruckend[emoji6] und drücke mir bestimmt noch mal die Nase platt...
Nanne: wenn Du mal wieder dort bist: ich bin die blonde Fliege die da am Fenster klebt[emoji12]
LG, Steffi