Huhu,
ich würde es so machen:
Auf der homepage von IKEA gibt es einen Raumplaner mit dem man super "spielen" kann. Du könntest dir Möbel die du praktisch findest, oder welche die deinen ähnlich sind, in den virtuellen Raum stellen und hin und her schieben bis es passt.
Dann zerbröselt man sich weniger das Gehirn!
Grundsätzlich finde ich Stauraum unter den Schrägen gut, wenn man grad nich das nötige Kleingeld für ein passendes Regal hat, tun es sicher auch die schon vorgeschlagenen Clear-Boxen.
Ebenfalls sind Regalböden überm Fenster total praktisch. Also mit allem was klein ist und nicht auf den Boden passt, ab unter die Decke damit.
LG, motte
Beiträge von Motte
-
-
soooo...der kartoffelsack hat jetz zwei abnäher, vier falten und ne taillennaht mehr...im grunde schon viel besser aber schön ist halt anders...ich guck jetz nochmal wie man schrägband selber macht...werde gucken ob ich da nerven zu habe...ggf welches herstellen, es dann verwenden und dann kriegt ihr ein bild!
lg, motte -
ÄhÄh, keine Taillennaht...aber ich hab grad überlegt ob ich nicht den "Rockteil" auf Taillenhöhe abschneide, hinten die Abnäher vergrößere, vorne zwei senkrechte Abnäher einfüge und den Rockteil dann wieder anfüge, so, dass es n bissel wie n Tellerrock ausfällt...Das ganze ist in meine Fantasie dann figurbetonter...weil viel Figur kann man aus nem Strich wie mir nicht holen
Ach und Rocklänge: von mir aus auch gerne kürzer...
mmh...ich glaub dann muss ich noch n rv einbauen...ich werd jetz besser nix übers knie brechen...ich mach morgen weiter...
vielen dank erstmal für alles!!! -
Genau genommen kann ich von oben gesehen 36,38,34,34 tragen...soviel zum thema leidensfähig...:)
-
Naja, geklappt ist untertrieben...:D
-
DSC_0528.jpg
So hoffe das hat geklappt...
Das Teil hat zwei Abnäher am Rücken und zwei "waagrechte" Brustabnäher... -
sooo, ich held...da hab ich es geschafft mich aufzuraffen, zu kopieren, zu schnibbeln und zu nähen... und siehe da:
das etuikleid größe 36 passt perfekt, an den schultern!
das wars dann aber auch schon... sonst isses marke kartoffelsack...
grummel... -
ich müsste dafür auch noch aufräumen um platz zu haben....würg...
-
Ich bin soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo unmotiviert....
Das musste mal gesagt werden! Grumml... -
die jacke bei min. 19 in schwarz finde ich schick!
-
nö, aber das is ne gute idee! danke! werds mal versuchen!
-
ja ich weiss, der beitrag ist alt, aber es ist sooo schööön!
-
Ich such mir nämlich n Wolf(gang)...
ich bin nämlich nicht fähig sowas http://www.welt.de/lifestyle/a…op-von-Wolfgang-Joop.html ohne Schnittmuster zu nähen. Und angeblich soll da doch eins bei sein...ist aber nicht...
Kann mir jemand helfen? Ich hab hier lila leoprint und dunkelgrünen Wollstoff die danach schreien so ein Teil zu werden!
Liebste Grüße,
motte -
Hallo Mädels,
ich würd mich gerne mal näher mit Korsetts und dergleichen auseinandersetzen. Gibts da gute Lektüre zu die mir jemand empfehlen kann? Gerne auch anfängertauglich.
LG, Motte -
Martin
Das mit den Herstellermengen leuchtet ein.
Ich finde es aber weitaus schwieriger z.B. Stickmaschinen und Overlocks auf einen Nenner zu bringen wie nur reine Nähmaschinen. Wenn man sich andere Quartetts anschaut, nehmen wir mal ein Autoquartett, da findet man auch keinen Sportwagen und einen Panzer in einem Deck. Weisst wie ich mein?
motte -
ich finde es eine wirklich nette idee!
mal laut nachdenken:
32 karten >
8 quartette > acht hersteller
1 hersteller > vier karten: sollten meiner meinung nach eine nagelneue maschine, einen oldie, ein einsteigermodell, ein profimodell enthalten
1 maschine sollte wie beim autoquartett > herstellungsdatum, gewicht, leistung, stichmustermenge und ein special wie z.b. nadeleinfädler oder so beinhaltensonst sind die karten nachher so groß wie ne bedienungsanleitung und dann könnte man ja gleich mit denen spielen...:D
als hersteller würde ich vielleicht die gängigsten vorschlagen, denn die kennt man doch zumindest dann schon mal vom namen...
lg, motte
-
Guten Morgen,
hätte jemand zeit und lust für einen wip?
ich versteh nämlich nur bahnhof, aber n interessanter bahnhof...
lg, motte -
Die Scheiben kenne ich aus dem Kindergarten und ich habe sie geliebt...
lg, motte -
Sehr schön!
Kann mir jemand sagen, ob ich die auch aus walk machen kann oder fällt das dann doof?
LG Motte
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]