Beiträge von Cathinka

    Also ich denke für ein Brautkleid wäre es super, weil man eben viele Anpassungen an die eigene Figur macht, damit es wirklich perfekt sitzt.
    Ich würde sogar sagen, dass diese Techniken und der Aufwand sich nur für so besondere Stücke lohnen.
    Susan Khalje hat ja glaube ich auch hauptsächlich Brautkleider beruflich geschneidert.
    Sie schrieb auch in einem ihrer Kommentare, dass sie das nicht empfehlen würde für Sachen die man alltäglich trägt und oft einfach so in die Waschmaschine schmeißt.


    Und viele haben den Kurs auch mit anderen Schnittmustern gemacht. Sie schlägt in den Materialien auch noch 3, 4 andere Schnitte vor.


    Aber man muss natürlich auch nicht immer alle Techniken anwenden, die sie zeigt. Auch wenn man sich nur ein paar Sachen abschaut hat man schon viel gewonnen. Natürlich abhängig von den eigenen Vorkenntnissen. Ich hatte noch ordentlich "Raum" zum dazu lernen :D


    Liebe Grüße

    So... einige Videostunden später kann ich den Couture Dress von Susan Khalje sehr empfehlen.
    Ich nähe erst knappe 2 Jahre und konnte unglaublich viel dazu lernen.
    Da das Schnittmuster noch nicht da ist, habe ich mit dem Kellerfaltenrock von Mia Führer Nähatelier Band 1 angefangen und die neuen Techniken eingesetzt.


    Fazit: Extrem zeitaufwendig, aber verdammt gute Ergebnisse.
    Statt VHS Kursen gibt es für mich nur noch Craftsy Kurse. Offiziell angefixt sozusagen :D


    Liebe Grüße

    Das Angebot mit den 349€ hatte ich auch gesehen. Sehr verlockend...
    Aber ich hatte dann doch ein schlechtes Gewissen, weil meine Melodie eigentlich noch voll funktionstüchtig ist.
    Jetzt bin ich ein bisschen neidisch :D


    Viel Spaß mit der neuen Maschine!

    Dann bin ich froh diesen Kurs gekauft zu haben. Die Auswahl fiel nämlich gar nicht so leicht.


    Aber 15 Euro für Kurs und Schnittmuster per Post ist echt ein guter Preis.
    Jetzt muss ich mich nur noch auf die Suche nach einem geeigneten Stoff machen:applaus:
    Vielleicht etwas festliches, dann kann ich es zu Silvester tragen.
    Eigentlich wollte ich den Farbenmix Adventskalender nähen, aber beides schaffe ich wohl nicht so nebenher.


    Steht das Kleid in naher Zukunft auf deiner To-Do-Liste?

    Ich würde mir gerne den Kurs zu dem Couture Dress kaufen, bei dem mit dem Vogue Schnitt 8648 gearbeitet wird.
    Allerdings bin ich mir mit der Größe sehr unsicher.
    Ich trage bei Oberteilen normalerweise eine 36.
    Gemessen an der Brust habe ich 84cm und Taille 62cm.
    Das wäre laut Caftsy Tabelle zwischen 12 und 14. Nach dieser Tabelle entspräche das wiederum einer 38 bis 40 :S
    Der Schnitt wird einmal bis 12 und einmal ab 14 verkauft.
    Jetzt bin ich völlig ratlos.


    Wie fallen die Vogue Schnitte denn so aus?


    Liebe Grüße

    Hallo,


    Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, aber das mit dem Auffangbehälter ein sehr guter Tipp.


    Meine eigentliche Frage wäre, ob hier jemand zusätzlichen Füße der W6 Ovi hat und diese empfehlen kann?
    Mich interessiert vor allem der Blindstichfuß und die Saumführung. Für den Füß für Band- und Gummibandführung, wüsste ich auf die schnelle erstmal keine Verwendung, aber lasse mich da gerne eines besseren belehren :)


    Liebe Grüße

    Danke für deine Antwort.
    Im Prinzip suche ich eine Sammlung von Grundschnitten für jedes "Basic" Kleidungsstück, die ich öfter, aber dafür in Abwandlung nähen möchte. Mir gefiel der Gedanke, sich eine eigene Grundgardrobe zu nähen :)
    Ein bisschen Erfahrung im Kleidung nähen habe ich auch bereits, so dass es mir weniger um Vermittlung von Techniken wie RV einnähen geht. Vielleicht bestelle ich es einfach mal und zur Not kann man es ja auch weiter verkaufen.


    Liebe Grüße

    Danke Stefan für die schnelle Antwort.
    Da ich keinen Schimmer habe wieviele Jahre die Maschine schon auf dem Buckel hat, geschweige denn wieviel vor mir mit ihr genäht wurde und ob sie jemals eine Wartung durchlaufen hat, ist eine große Wartung vermutlich eine sehr gute Idee:) Liebe Grüße

    Ich habe mir die Zeitschrift ebenfalls gekauft. Die Abwechslung zwischen basteln, häkeln und den verschiedensten Bastel-/ Handarbeitstechniken gefällt mir sehr gut.
    Mein erstes Projekt werden wohl die gehäkelten Schlittschuhe als Anhänger für Geschenke und der Scoodie. Die Projekte mit Beton sind mir dann doch zu extravagant. Ich stelle mir da eine riesen Sauerei bei vor.


    Liebe Grüße

    Hallo,


    Ich habe online eine Anleitung für meine Nähmaschine gefunden. Es ist eine Singer Melodie 100 5910.
    Leider gibt es dort keine Angabe, ob und wo ich diese Maschine ölen muss. Kann ich mir das einfach von Anleitungen anderer Maschinen abschauen? Kennt sich jemand mit diesem Modell aus?


    Liebe Grüße,
    Cathinka

    Hallo,


    Leider habe ich zu dem Sonderheft burda style Nähkurs noch keinen Beitrag gefunden.
    Wisst ihr, ob es irgendwo eine Übersicht der Modelle gibt? Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Heft?
    Denn auf dem Cover kommt mir doch der eine oder andere Schnitt bekannt vor aus vorherigen Burdas.


    Liebe Grüße,
    Cathinka

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]