Das tu ich gar nicht. Ich habe außer der Wettertauglichkeit nur zwei Bedingungen: sauber beim Verlassen des Hauses, sofern der Weg nicht in den Wald, auf den Spielplatz etc führt und keine Leggings in der Schule. Alle anderen teils ziemlich wilden Kreationen sind mir wurscht und sehe ich eher als Kreativität an. Zum Thema Leggings: die bevorzugten sind bei K1 eben diese ganz dünnen für 5€ von h&m. Das geht wirklich gar nicht, man sieht alles durch, sie sind sofort kaputt und sind einfach außerhalb von Turnhalle und Couch kein Kleidungsstück.
Beiträge von Muriel79
-
-
Hm, ich würde es auch eher größer schneiden. Durch den Bund hast Du ja noch die Möglichkeit, oben Weite zu nehmen, wenn es zu viel wäre. Wenn Du Dir die Beispiel Bilder anschaust, siehst Du rechts den blauen Rock, der meines Erachtens nach zu eng ist. So einen Effekt würde ich nicht erzielen wollen. Nur weil ein Stoff strechig ist, muss man diese Eigenschaft ja nicht auf Biegen und Brechen ausnutzen
-
Mein K1 (elf) ist so was von keine Prinzessin, Himmel hilf. Aber Kleider sind dennoch groß. Sie hasst ähnlich wie nekos Kinder Jeans, aber Leggins ticke ich aus, zu Hause akzeptiere ich sie, in der Schule definitiv nicht.
-
Jupp, gerade Mail bekommen.
-
Ok, Küchenschere, Nagelschere, Papierschere habe ich auch. Ich meinte meine einsame Stoffschere. Wobei mir einfiel, dass ich mir letztens bei Tchibo noch eine Zackenschere gekauft hatte, also doch zwei
-
Meine Eltern sind gerade für einige Tage bei uns, da mein Papa bei uns in der Praxis am grauen Star operiert wurde und die beiden nun die ersten Kontrolltermine noch abwarten, da meine Mama kein Auto mehr fährt und mein Papa derzeit noch nicht darf. Vor vier Jahren hatte meine Mama in einem großen Outdoorladen Schuhe mit einer exzellenten Beratung gekauft, die sie, die immer Probleme mit Schuhwerk hatte, seitdem quasi täglich trägt. Nun machen die langsam die Grätsche und so kam mir der Gedanke, wir könnten doch noch mal zu diesem Laden losgehen heute... Wir sind mit dem Auto bis zum Neumarkt gekommen und sind dann, ohne ins Parkhaus zu fahren, direkt wieder heimgefahren, weil es uns einfach viel zu voll war. Menschenmassen ohne Ende, alle dicht an dicht. Nee, da tun die ollen Schuhe es noch ein bisschen.
-
Das war eigentlich nur, um klarzustellen dass ich wechseln werde 😂
Wusste ich doch. Aber die Vorlage war zu gut
-
Verkaufsangebote bitte in die Kleinanzeigen
-
Hast du meine Antwort auf deine PN nicht bekommen? Ich hatte dir direkt geantwortet. Ansonsten: MN Stoffe in Rheinberg.
-
Meine Elfjährige trägt mittlerweile auch 40/41...
-
Und die Sandalen von Aldi Die sind hier auch zweimal in Gebrauch
Tolles Kleid, insbesondere die Geschichte dazu!
-
Cork ist toll! Ja, da wäre ich auch neidisch...
-
Lieverling wo wohnt Deine Schwester denn? Ich liebe Irland, seit ich vor 25 Jahren erstmals dort war und die vier Monate während des Studiums dort waren toll.
-
Was ist eine Fadenzuteilung?
-
Ich fotografiere meine einsame Schere mal nicht
-
Meine Mama ging zur Volksschule, in der alle acht Jahrgänge in einer Klasse saßen. Insgesamt waren das aber auch nur dreißig Kinder ungefähr
-
Ich gebe ihr die Maschine als Leihgabe, dazu die Schere, Nadeln etc geschenkt. Stoff wird sie sich kaufen müssen. Ich bin nicht die Patin, sondern die ihres Bruders. Ich gehöre zu den Leuten, die extrem gerne schenken, lieber dann, wenn ich spontan etwas entdecke und nicht fest an Geburtstagen etc. Aber dennoch finde ich eine gewisse Vorsicht wichtig, um nicht ungewollt Druck aufzubauen. Und meine Nichte möchte ja ihr Taschengeld einsetzen, das soll sie dann für die schönen Dinge beim Nähen auch gerne tun und nicht für das Zubehör und Verbrauchsmaterial. Wenn das weiterhin wirklich ein Hobby werden sollte, dann werde ich mein Weihnachtsgeschenk entsprechend ausrichten. Geburtstag war vor drei Wochen
-
*notiert* Kopierpapier kaufe ich mit ihr zusammen. Bei ihr um die Ecke ist ein mega toller Stoffladen mit riiiiiiesiger und günstiger Auswahl. Dort werden 10x1,0m gutes Kopierpapier für 3€ verkauft, das nehme ich auch immer.
-
Ich bin zu jung für diese Art Unterricht.... Im zweiten Schuljahr gab es mal Textil als abgewandelter Kunstunterricht, das war es. Richtigen Hausarbeitsunterricht gab es bei uns nicht mehr. Ich glaube, an den Hauptschulen war das noch länger so. Bei meiner zehn Jahre älteren Cousine wurden da Mädchen und Jungs ohne Wahlmöglichkeit aufgeteilt, wie herum muss ich wahrscheinlich nicht erläutern...
-
Das große Problem damals war wohl eher, dass nähen, kochen und Co nicht als Spaß machende Freizeitbeschäftigung, sondern als "das musst du als brsvens Mädchen können" angesehen wurde. Hausfrauliche Fähigkeiten als Nonplusultra der eigenen Identität. Wird heute eine Näh- oder Koch-AG in der Schule angeboten, ist sie rappelvoll, weil eine ganz andere Intention dahinter steht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]