Anzeige:

Beiträge von Muriel79

    Weiter geht es... Zwischendurch wird gelieselt, aber immer nur mal hier und da, vielleicht nehme ich das Zeug nachher mit ins Freibad. Ansonsten muss ich noch mal mit Masken ran. NRW hat die Maskenpflicht in Schulen eingeführt, daher werden hier noch einige benötigt bis heute in einer Woche die Schule wieder losgeht. Bisher haben meine Kinder immer nur mal hier und da für wenige Minuten eine Maske gebraucht (Eingangsbereich Freibad, Kletterwald, Bäcker...), aber längeres Tragen am Stück gab es bisher nicht. Daher braucht es was Neues. Ich ersetze die Gummis mit Jerseynudeln, die tragen sich angenehmer. Da ich sie in einen Tunnel stecke, kann ich sie auch schnell austauschen, wenn sie beim Waschen irgendwann nicht mehr gut sind. So brauche ich auch mal Jerseyreste auf. Maskenstoff und Nudelstoff sind dann tatsächlich UWYH.

    Ein seit einem Jahr liegender Albstoff, den K2 sich ausgesucht hatte, soll eigentlich noch von ihr zu einer Kuscheljacke vernäht werden, hoffentlich schaffen wir das noch, aber es dürfte knapp werden.

    Nicht UWYH ist der Stoff für einen Pulli, den ich mir vorgestern gekauft habe, ich hoffe auf meine bald wieder beginnenden freien Vormittag im leeren Haus Di und Do, wenn allemann außer Haus sind. Also mal sehen, wie lange.... Noch bin ich nur sehr verhalten optimistisch was Regelunterricht anbelangt.

    Finde die Erfahrung mit flusendem Gütermanngarn interessant. Das ist tatsächlich das Garn neben Aurifil, das ich erst vor kurzem kennengelernt habe, das bei mir am allerwenigsten, also eigentlich gar nicht flust. Das läuft schon ohne anstehende Fussel von der Rolle ab im Gegensatz zu quasi allen anderen Garnen und saubermachen muss ich die Maschine auch kaum, das ist eher Pflichtbewusstsein als Not. Dennoch steige och gerade auf Alterfil um, der Preisunterschied ist da trotz Versandkosten zu überzeugend (100m Gütermann Allesnäher 2,80€ zu Alterfil 1000m S120 3,85€)

    @Linda Ivh gehe nachher mal in Ruhe an die Maschine und begucke mir die vorhandene Platte, ob das identisch mit Deiner ist mit diesem "Nupsi und ubeege dann. Herzlichen Dank für Ausführung und Angebot, alleine hätte ich sonst diese Informationen wahrscheinlich niemals eruieren können :)

    Ah, das erleuchtet einiges. Also du hast bei deiner 8900 die Geradstichplatte, die schon bei der Maschine dabei war, keine gesondert erworbene, mit dem Geradstichfuß HP2, der eigentlich nicht kompatibel sein soll genutzt, richtig? Und weil der Abstand des HP2 Fußes nicht mit den programmierten Sticheinstellungen passt, hast du diese Schrauben entfernt und die Nadelposition auf 0,5 eingestellt, korrekt? Sorry, dass ich da nochmals nachfragen muss, aber gerade wenn man einen so nicht vorgesehenen Hack durchführt, hätte ich das gerne definitiv richtig verstanden.

    Richtig "ermittelt" Danke Devil's Dance

    Die "STD" ist glaube ich eine Wechselsohle für den breiten Halter.

    Mich würde interessieren wie deine Erfahrungen mit der Profigeradstichplatte und den dazu passenden Fuß ist? Bei meiner Skyline passt er ja nicht. Ich glaube ja auch das dieses System nur für die 6700 oder die neue Continental ist.

    Ach für den breiten Halter... Hm... Ob ich sie mir dann wirklich zulegen möchte? Hatte auf den schmalen spekuliert. Ich lese mich noch mal durch

    Danke Steffi. Ich finde den tatsächlich nur auf einer Janome-Seite, aber in keinem Shop... Argh. Naja jetzt bin ich verabredet, ich suche morgen mal weiter...

    Danke! Ich sehe gerade, dass die Geradstichplatte, die ich habe, auch noch mal anders ist. Himmel, so was mag ich nicht. Zumindest laienhaft denke ich, dass man solches Zubehör eigentlich für jede Maschine aus einer Reihe anbieten können müsste und da nicht feine Unterschiede einzubauen bräuchte. Als Kundin kann ich so nicht das kaufen was ich möchte/benötige, aber lege mir ja nicht eine neue Maschine zu, wenn ich grundsätzlich zufrieden bin.

    Hm, sehr schade! Aber danke für die Antwort. Es erstaunt mich halt, dass der gleiche Halter dieser Accufeed-Dinge für alle Maschinen quasi passt, einzelne Sohlen dann aber wieder nicht.

    Hm, sorry für den Doppelpost. Ich bin gerade verwirrt... Eigentlich wollte ich nun auch bei dem Accufeed Geradstichfuß zuschlagen, Deine Werbung ist zu gut ;) Nun steht aber die 8900 nicht auf der Liste der passenden Maschinen. Aber eigentlich ist das doch ein universelles System und wenn Accufeed passt, dann sollten doch die einzelnen Sohlen auch passen, oder? Tanja, kannst du Erleuchtung bringen

    Sorry, ich habe mich doof ausgedrückt und den Titel doof gewählt eben. Meine Frage zielte hauptsächlich darauf ab, ob zusätzlich zu diesem Fuß auch diese extra Platte, von deren Existenz ich nichts wusste, noch was bringt.

    Ich überlege, mir einen Teflonfuß zuzulegen und bin auf der Suche danach auf ein Kombiangebot von Janome gekommen, bei dem es diesen Fuß plus extra Stichplatte dazugehörig gibt. Bisher wusste ich tatsächlich gar nicht, dass es ebensolche gibt. Was können die und braucht man sie? Gibt es da Erfahrungen zu?


    Danke :)

    Ok, ich habe anderthalb Inch, da sind die einzelnen Streifen länger, aber hier läuft es jetzt auch fixer. Ich nähe auch nur in einem beige alles zusammen trotz überwiegend roter Stoffe. Ich finde, beige fügt sich überall ein und mir gefällt ja gerade, dass man die Nähte zwischen den Einzelteilen sieht, ich mag das hierbei.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]