Eigentlich braucht man für nichts einen Freiarm. Spätestens wenn man Babyklamotten näht, muss man ja eh um den Nähfuß führen, da da der Maschinenfreiarm nichts bringt. Mittlerweile finde ich es viel einfacher und übersichtlicher, ohne Freiarm zu nähen. Wie häufig mir da irgendwo was hängengeblieben ist, nervig.
Beiträge von Muriel79
-
-
Super Deal und ein absoluter Glücksgriff
-
Moment mal, Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass sie damit einen Stundenlohn von 3€ nimmt???
-
Nachtrag:
ich Nähe, um passende Kleidung zu haben, ich bin eitel und eine Pissnelke
Gibt es eigentlich irgendwo Beispielbilder? Das von der Hochzeit Deines Sohnes kenne ich, aber da hockst Du und ich sehe nix
-
ich hab Einzelstunden bei einer Kostümbildnerin, die auch Damenmassschneiderin ist...mitnehmen muss ich nur, was ich verbrauche
Neid! Das muss der Hammer sein.
-
Am besten funktioniert eine knappe aber dennoch ausführliche schriftliche Anleitung mit aussagekräftigem Bildmaterial für mich. Knapp und dennoch ausführlich bedeutet dabei, dass ich tatsächlich jeden Schritt aber gerne als Stichwort und nicht ausformuliert hätte. Gute Bilder sind für mich essentiell. Es gibt vieles, das man mir noch so ausführlich erklären kann, ein Bild wäre hilfreicher. Problem: Gibt es kaum.
Normalerweise machen mich Videos wahnsinnig, weil ich nicht mal eben wie bei einem Text drüberscannen kann, um an die für mich relevanten Stellen zu kommen. Aber das, was ich bisher von bluprint/craftsy gesehen habe (beschämend wenig für die Dauer des Abos) war inhaltlich top. Auch da würde ich mir manches kürzer wünschen, da ich immer gerne direkt auf den Punkt komme, aber ich bekomme tatsächlich alle Information, die ich brauche.
-
Ich hatte das auch als 120x160cm verstanden. Aber wenn nur "normale" Tiefe in eben den Langen 120 und 160cm gefragt sind, dann ist die Arbeitsplatte eine gute Lösung.
-
Danke für den Link, der isr klasse.
-
Ich könnte dich umarmen für diese Frage
GANZ.GE.NAU.
Was heißt das alles und was macht das überhaupt?
Bei diesen "Intelligenz-Tests", wo man so einen Faltplan von einem Würfel gesehen hat, und dann sagen sollte, mit welchem zusammengesetzten Würfel der übereinstimmt, da hab ich immer sowas von verkackt.
Im Prinzip sind Schnittmuster sowas ähnliches für mich. Ich mach dann zwar alles, was da so steht oder besser noch, wie ich es in einem Video sehe. Aber warum jetzt aus so einem Teil ein Ärmel wird, der dann diese oder jene Eigenschaft haben soll?
Jaaaaaaaa, Würfel, meine Nemesis was bin ich froh, dass ich keinen Medizinertest damals machen musste. Da wird ja auch so ein Mist oder ähnliches geprüft, ich hätte niemals einen Studienplatz bekommen. Marion, das werden lustige Zimtwaffeln demnächst, hihi.
-
Danke, damit kann ich was anfangen
-
Diese Ärmel ohne Passzeichen sind dann ja gerne einfach symmetrisch
Aber um mal wieder mein Unwissen hier zu zeigen: ich habe ehrlich gesagt noch nie so richtig verstanden, was steile und flache Armkugel heißt, und warum der eine diese, der andere jene braucht. Steil klingt für mich nach die Rundung geht quasi höher am Ärmelschnittteil, stimmt das? Und da ich ja keinerlei räumliches Vorstellungsvermögen habe: Was macht das dann am fertigen Stück?
-
-
Tausend? OMG! Was machst Du denn sonst noch so?
-
-
Meine jedenfalls schon aber einen Spielanzug näht man ja auch eher nicht sehr eng.
-
Softshelljacken oder -anzüge der Kinder wasche ich problemlos in der WaMa, allerdings mache ich diese nicht ganz voll, lasse mehr als Platz als sonst. So ein riesen Stück ist sicherlich sperriger. Füttern würde ich nicht, ist ja innen immer schon kuschelig und eigentlich warm genug.
-
Ich muss noch mal kurz dazwischen:
Du bist doch die, die niiiiiemals PW und Quilting machen wollte, oder?
-
Hihi. Und ups, da fällt mir ein, dass noch eine unbeantwortete Email bei mit schlummert...
-
Versuch Dir jetzt bitte den Moment vorzustellen in dem ich mit Maske vor meinem HNO sitze und er fragt ob er in meinen Hals gucken dürfe....
Ich: „Klar“ und mache den Mund auf (mit Maske) 😂😇Hihi. Bei mir sitzen ganz viele, bei denen ich mich genötigt fühle "Augen auf, Mund zu" zu sagen, weil der refelx leider umgekehrt ist
-
Hier tatsächlich deutlich mehr Frauen als Männer, die ich beobachte mit raushängendem Schnorchel. Immer wieder schön auch die Wesen, die die Maske korrekt tragen und dann zum wahlweise Niesen, Sprechen oder Husten abnehmen *facepalm*
Oder die sie in dem Moment abnehmen wollen, an dem ich sie an die Spaltlampe bitte, an der wir ca 20cm Schnüss zu Schnüss auseinandersitzen. Ich habe kein Interesse an einer Inspektion der Nasen oder Münder, in Blick in die Augen reicht mir völlig, wird nur selten verstanden.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]