Beiträge von Muriel79

    Ach herrje, nee! Das wird bestimmt eine ebenso große Herausforderung wie die Näherei als solche. Ich werde aber erst in aller Ruhe das Video durchschauen und dann an die Planung gehen. Wer weiß, was ggf an Empfehlungen oder Aha-Momenten so kommen werden. Aus dem Stegreif wüsste ich tatsächlich keinen Stoffladen hier, bei dem ich gucken würde dafür. Muss ich mich noch mal erkundigen. In Solingen soll ein größerer Laden sein, vielleicht kennt Walter den, der wohnt ja ums Eck. Btw... Wo ist der junge Mann eigentlich abgeblieben?

    So, Kurs gekauft. Bei 30€ hoffentlich Anschubser genug, auch etwas damit zu machen. Ich denke, dass bei meinem bisherigen Können bzw meinen Defiziten, was die korrekte Verarbeitung so vieler Dinge anbelangt, ein Kurs eine gute Wahl ist. Ich werde mir das in Ruhe anschauen und danach die konkrete Planung angehen. Heute dummerweise mit Migräne aufgewacht, GsD am freien Tag, aber so kann ich mich nicht auf ein Videoformat konzentrieren. Schade, wäre ein guter Zeitpunkt zum Anfangen gewesen.

    ...und das geht eben nicht, zum Doppelreiher kannst du nur einen Reverskragen machen ;) ...

    Und daran sieht man mal wieder, dass ich von der gnezn Konstruktion keine Ahnung habe. Danke für den Hinweis. Aber vielleicht ist ein Reverskragen auch weiblicher und nicht ganz so Militär ;)

    So, muss den K2- Besuch verabschieden und dann nutzen mein Mann und ich den letzten sommerlichen Tag aus und gehen nochmal was essen mit Babysitter zu Hause ;) Melde mich morgen wieder. Danke fürs Mitdenken!

    Habe noch mal weiter gestöbert... Bei Makerist gibt es von Mia Führer einen Kurs inklusive SM, welches mir gefällt. 30€. Vielleicht kein so schlechter Gedanke. Denn wenn ich an die kurzen Burda-Anleitungen denke, dann glaube ich, dass mich das echt überfordern könnte. Ich habe bisher nichts, was auch nur annähernd in diese Richtung geht, genäht.

    Mein Tempo wäre sehr unbefriedigend für dich :rofl:

    Ja, Burda habe ich gestern durchgesehen. Einen gefunden, der tatsächlich nett war, aber ich habe das nur aus einer älteren Zeitschrift und damit jetzt nur als Download gefunden, und da streike ich. Ich möchte ganz definitiv ein Papier-SM haben.

    Ansonsten fände ich den Motivationsschub des gemeinsamen Nähens aber echt charmant...

    So, Kleid für K2 heute genäht, Kind glücklich, Mutti von endlosen Metern Rollsaum in Dehnung genervt (Tellerröcke machen spätestens ab Größe 116 zum Säumen keinen Spaß mehr, bei 146 erst recht nicht, örgs).

    Ich stelle fest, dass ich meinem Threadtitel nicht so wirklich gerecht werde... Ich sollte ganz UWYH dringend nach einem SM für den Rock schauen, den ich aus dem schottischen Tweed, der seit knapp drei Jahren hieriegt nähen möchte. Steffi hatte da letztes Jahr oder so mal was, was mir gefiel, muss ich noch mal nachschauen, wo das war.

    Ansonsten schwanke ich ja zwischen "ich will und mach das" und "das ist total bekloppt und kann ich eh nicht" bei einem Gedanken, der seit bestimmt zwei Jahren immer mal wieder aufploppt. Das Thema heißt klassischer Trenchcoat. Ich kann/möchte/werde ganz sicherlich niemals deutlich vierstellige Beträge an die Firma Burberry zahlen, aber ich finde ihre Mäntel absolut großartig. Immer wieder suche ich mal, habe aber tatsächlich noch kein SM gefunden, das ich wirklich ansprechend finde. Doppelreiher soll es sein (wobei ich eigentlich keine Knopflöcher nähen mag, habe da zu viel Schiss, etwas zu versauen, aber da müsste ich dann wohl durch), Koller... Hach, ein Traum. Naja, so sehr mich diese Herausforderung locken würde, so sehr würde sie mich wahrscheinlich überfordern. Ich speicher das mal für später ab...

    Habe das Bild gerade kommentarlos meinem Mann gezeigt. Er hat nicht erkannt, dass das Stoff ist, war fest der Überzeugung, dass das "echt" ist. Insgesamt interessiert ihn dieses ganze Thema Nähen ja nicht die Bohne, freut sich mit mir über meine Freude an der Thematik, schüttelt aber wahrscheinlich innerlich den Kopf. Dieses Regal aber gerade hat ihn tief beeindruckt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]