Ich habe auch überhaupt nicht die Absicht, irgendwas exakt zu kopieren. Ich hoffe, dass am Ende etwas Tragbares herauskommt. Wenn nicht, werde ich dennoch eine Menge gelernt haben.
Beiträge von Muriel79
-
-
So, habe noch wa gefunden. C-Pauli in Waldbröl ist in abnehmbarer Entfernung zu erreichen. Das sieht vielversprechend aus. Auch Karo als Futter wäre vorhanden. Vielleicht fahre ich mal hin kommende Woche.
-
Ach du schreck, nee, hatte ich gar nicht gesehen, shame on me
Also falls du Korea machst, lass uns tatsächlich über eine gemeinsame Bestellung reden...
-
Prinzengarde, super, ich halte also die Stange beim ausfallend Karneval in dieser Session Ich mg einfach meine Onlinestoffkauf... Vielleicht telefoniere ich morgen mal mit dem Dschungel.
-
Ich suche gerade nach Stoff. 6m Coupon sogenannte Uniform-Gabardine bei Butinette für knapp 30€. Kann das was? Bis auf das Marineblau gefällt mir da keine Farbe. Aber eben dieses könnte ich mir durchaus vorstellen. Hm... Aber der Preis macht irgendwie skeptisch, oder?
-
Ah ok, dann kann er mir nix sagen. Danke!
-
Und er hat jetzt neu einen Laden oder immer schon und baut nur um oder wie? Falls er das hier lies, darf er sich dann ja auch gerne selber melden, sofern er denn überhaupt noch aktiv ist
-
Wer ist denn dieser ominöse Micha, dass man den kennen "muss"?
-
Hihi, sehr gut!
-
Verstehe ich, aber ich brauche auch tatsächlich die Anleitung als solche. Das ist sonst echt ne Nummer zu hoch für mich... Moment, ich gucke nach.
-
Ich werde den Makerist Schnitt nehmen, denke ich, habe schon angefangen, den Kurs zu schauen, stecke da aber noch in den Anfängen. Er ist grundsätzlich schon tailliert geschnitten, wenn auch vielleicht nicht übermäßig.
Nanne Karofutter: Burberry hält auf sein Karomuster ein Patent, dieses wird man also nicht bekommen. Aber darum geht es mir nicht. Anders als bei den "original" Markenprodukten aus der Türkei und Co, die man bei den netten Straßenhändlern so billig kaufen kann, darf man hier ja durchaus sehen, dass es nicht das Original, dem aber angelehnt, ist.
Steffi und ich überlegen an anderer Stelle schon, Garbadine gemeinsam über einen Korea-Shop bei Ebay zu bestellen. Wenn das irgendwann da ist, gehe ich auf Futter-Suche.
Devil's Dance Danke für Dein Aufgreifen meiner eigentlich spinnerten Idee, die ich im anderen Thread mal vor mich hinmurmelte. Ohne Deine Initiative hätte ich wahrscheinlich nicht den Mut dazu.
-
Von Bücherquilt zu Trenchcoat irgendwie cool, mach mal! Ich bin angefixt und hoffe, das hinzubekommen, insbesondere auch zeitlich. Mit der Küche, die in knapp vier Wochen kommt, ist hier noch einiges zu tun... Aber ich finde den Gedanken charmant.
-
Was meinst du denn mit "besser"? Mir ist das zB noch gar nicht aufgefallen, dass da ein Unterschied ist. Meinst du den kleinen schrägen Versatz?
-
Mal interessehalber: wie lang ist so ein Stück und wieviel Zeit braucht man bzw du als ja noch relative Anfängerin dafür? Ich kann das überhaupt nicht einschätzen.
Und ansonsten: ich beeindruckt, wie sauber du das nach so kurzer Zeit hinbekommst.
-
Nachtrag. Hast du eine Ahnung, wie das mit Zollgebühren sein kann? Nicht, dass da noch wer weiß was drauf kommt. Und ggf wäre es sinniger dort eine Bestellung aufzugeben und dann von MV nach NRW oder umgekehrt mal eben DHL zu bemühen. Was meinst Du?
-
Das ist mir durchaus bewusst ...
Aber der aus'm Stoffgeschäft u.U. auch ...
Ich glaube, ich riskiere das mal - 4m sind 50 €, das ist ja nicht zu viel für'n 1.500€-Trenchcoat
Ich weiß nur nicht, welche Farbe - "Rehleder" oder "Chilipfeffer" ?
Mir ging es weniger um die generelle Herkunft des Stoffes, sondern mehr um die Wege jetzt...
Auf der anderen Seite ist das natürlich echt spottbillig... Heißt das was? Hmpfm... Mir gefällt das Dunkelgrün, wobei da beide Einzelbilder etwas differieren, wenn man das nun einzuordnen wüsste... Chilipfeffer finde ich auch mega!
Haben die auch passende Futterstoffe? Ich schaue mal.
-
Der Stoff in Deinem Link kommt aus Seoul... Nee, lass mal, das ist mir irgendwie zu weit.
Welcher Micha? Michas Stoffecke oder wie das noch hieß, finde ich nicht mehr.
-
Ich finde es auch absolut tagestauglich und zu schade für die Nacht
-
Was macht die Migräne?
Besser geworden, bin mittags raus in den Wald und wir waren noch bei Freunden 100m weiter verabredet. Das tat durchaus gut, aber fit ist anders. Liege jetzt im Bett, lese gleich noch etwas und hoffe dann, schlafen zu können, ohne wieder um vier Uhr mit platzendem Schädel aufzuwachen.
Aline Habe mal die Öffnungszeiten ergoogelt und werde, wenn ich mit den Videos durch bin, an einem Donnerstagmorgen mal hinfahren und berichten
-
Also empfehlenswert? Dann sollte ich die knappe halbe Stunde Fahrt wohl mal wagen...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]