Also, falls die Maschine unter dem Arbeitstisch hervorgeholt werden und ausziehen soll, dann sag doch einfach mal Bescheid... Wer weiß, ob das nicht doch mal was sein könnte für mich. So ganz schlüssig bin ich mir da zwar noch nicht, aber wer weiß...
Beiträge von Muriel79
-
-
Ich habe jetzt inklusive Versand, der das teuerste war, 12,50€ bezahlt. Vor Ort hätte ich, so meine Recherche, auch deutlich über zwanzig ohne Versand bezahlt.
-
Ich hab gestern drucken lassen. Bei dem Laden ging das am Stück. Der Bogen ist etwas über 2 Meter lang und ich hab 25 Euro bezahlt.
Ups, das ist viel... Vielleicht sollte ich doch noch mal den Freund im Bauingenieurbüro fragen. Da kommt was in die Kaffeekasse und alle sind glücklich
Devil's Dance ich schreib dir ne PN
-
Ich halte dagegen
-
Unter anderem ein Känguru in dreifacher Ausführung, direkt bemerkt
-
Ich schaute mir gerade das Bild an, als K1 dazu kam und mega neidisch auf die Spielesammlung wurde. Ich bin so gar kein Spieltyp, wenn dann Quixx, Kniffel, Phase 10 und so was, aber bei Strategiespielen und Co bekomme ich so furchtbar schlechte Laune... Meine Kinder spielen so gerne und ich hasse es. Ich versuche ja zwischendurch, mich zusammenzureißen, aber das merkt man ja auch.
Letztens kam bei Pur+ oder einer ähnlichen Sendung auf Kika ein Beitrag über Vater und Sohn, die Spielerfinder sind, u.a. von Catan. Ein Kinderreporter durfte die beiden interviewen, mit ihnen in deren Keller mit den ganzen alten Prototypen ihrer Spiele gehen und bei der noch geheimen Neuentwicklung ein Probespiel mitmachen. Da hatte ich hier drei neidische Kinder sitzen.
Und btt: Bluse super!
-
Meine Energie geht gerade im Trenchcoat drauf. Daher wird mein schottischer Tweed wohl noch ein weiteres Jahr lang gut ablagern. Naja, ist bestimmt ein guter Rotwein und wird nur besser...
-
Das mit den dicken Stellen hat mich hier mit der 460 auch fasziniert. Ich hatte vorher ein Discounter-Singerding. Daher ist der Vergleich natürlich auch nicht fair. Aber bei einem faulen Bündchen über die diversen Stofflagen durch die zusammengeklappten Ovi-Nahtzugaben, ohne dass sich irgendetwas ändert also weder Geräusch, noch Stichlänge noch irgendwas sondern stoisch gleichmäßig weitergenäht wird, hat mich doch baff gemacht.
-
Mega mega mega!
-
Ich habe im Moment die Vorstellung, eher bei einem Glencheck oder in diese Richtung gehend, zu landen. Den aber eben dann kaufen, wenn der Oberstoff da ist. Ich denke, es wird das dunkle Grün. Auch wenn die Farbe evtl nicht richtig auf dem Monitor rüberkommt, sieht es mir dennoch nach einer aus, die nicht so richtig schief gehen kann, irgendwas eher Gedecktes, bietet hoffentlich nicht allzu böse Überraschungen...
-
Wo siehst Du, dass sie mit UPS versenden? Finde da nirgends eine Info. Danke für die Erläuterungen.
Edit, ach, Du meinst die Flanellstoffe. Ich war noch bei Korea
-
Ich wüsste nicht mal, wo hier das Zollamt ist Also, wenn du das mitmachen würdest, wäre ich echt dankbar. Mein Problem ist nur, dass die Farben so unterschiedlich aussehen auf den Bildern. Ich schaue gleich nochal in Ruhe
-
Ich bin echt baff, Sonja. Du hast Familie, nen fulltime Job, bei dem jeder denkt "cool, der können wir ha eigentlich noch was aufs Auge drücken" und legst dieses Tempo vor. Woher nimmst du diese Kraft??? Manchmal fühle ich mich echt unzulänglich...
-
Wer weiß, welche Erkenntnisse Nanne da hineinbringt.
Ich habe eine Freundin, die wirklich richtig viel Übergewicht hat, richtig rund quasi überall. Aber es hat Jahre gedauert, bis mir das aufgefallen ist. Ihr Gesicht ist im Vergleich zum Rest sehr viel schlanker und sie zieht sich so gut an, und das ohne Schnickschnack, dass es immer gut aussieht. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie gelernte Damenschneiderin ist und noch später bei Müller und Sohn Schnittkonstruktion gelernt hat. Das wird ja sicherlich Spuren auch für den Eigengebrauch im Alltag hinterlassen.
-
Klingt sehr spannend.
-
High Waist geht bei mir wiederum gar nicht. Fand ich noch nie schön und werde es auch eher niemals tun. Schlimmer jedoch: ich bestehe quasi nur aus Beinen und habe einen nicht existenten Oberkörper. Daher ziehe ich gerne längere Oberteile an, eine höhergezogene Hose sieht maximal bescheuert aus bei mir.
-
Ich frage mich ja, wie man da den Überblick behalten soll...
-
Ich bin ja nach wie vor sehr begeistert von der L460 von Bernina. Nicht wirklich lauter als eine Nähmaschine, auch das Geräusch als solches ähnlich, nicht dieses Rattern, sehr einfach einzufädeln und alles funktioniert auf Anhieb.
-
Ich möchte gerne BW haben.
Aber a propos Schurwolle, musste ich gestern etwas grinsen. Ich las mir eine Beschreibung für die Innenausstattung eines Autos durch, da wurden die Ledersitze angepriesen oder aber auch die "vegane" Variante mit einem Anteil von 60% Schurwolle bei den Bezügen
-
Bei wirklich kleinen Frauen in langen Mänteln habe ich auch oft die Assoziation "Kind verkleidet sich mit Mamas Sachen". Aber wer weiß, wenn es wie Arschbauf Eimer passt, kann das ja durchaus gehen. Es gibt halt so wenig Konfektionsware für Frauen jenseit der 160-170cm, die wirklich passt. Bei kleinen Frauen ist halt alles immer länger als gedacht, bei großen kürzer. Und häufig sieht man das richtig.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]