Schon nachgelesen zwei Minuten schon mal zu spät, ich sollte Verzugszinsen bekommen oder so.
Beiträge von Muriel79
-
-
Ich bin erst mal gespannt, auf den Stoff, der müsste bald eintrudeln
-
Kann man denn nicht einen Draht oder etwas Ähnliches mitten in das Füllmaterial packen? Das sollte doch eigentlich kein Verletzungsproblem darstellen, oder?
-
Von meiner Freundin, die vor ca 25 Jahren ihre Damenschneiderlehre machte, kenne ich es so, dass sie völlig fasziniert ist, was es da alles für Nähfüße gibt, da sie mit dem Standardfuß und dem "normalen" RV-Fuß alles nähen kann, auch den nahtverdeckten RV. Daher kann es ja durchaus sein, dass diese Techniken eben auf althergebrachte Weise ohne spezielle Hilfsmittel nähergebracht werden in älteren Werken.
-
Wenn man mal "das perfekte Geschenk" an irgendwelchen Parametern messen möchte, dann gibt es folgende Punkte für mich, die dazu gehören können, teils nicht kombinierbar, teils schon:
1. Etwas, das wirklich gebraucht wird, für das das Geld aber fehlt ("Aussteuer" zB beim Flüggewerden)
2. Ganz, ganz großer Wunsch, der irgendwann nach Jahren oder auch Jahrzehnten erfüllt wird
3. Nicht brauchen aber wünschen, würde man sich selber aber niemals kaufen (ich hätte ohne meinen aufmerksamen Mann niemals die Janome hier stehen)
4. Etwas, das man sich selber jederzeit kaufen könnte, es aber warum auch immer niemals tut (bei mir, und jetzt nicht lachen: Ferrero Rocher! Ich liebe das Zeug als eins von wenigen Süßigkeiten, bin aber immer viel zu geizig, welche zu kaufen, verrückt...)
5. Absolute Überraschungen einfach so, ohne an Geburtstag oder sonstiges gebunden zu sein, einfach, weil es den Schenkenden anlachte und rief "du musst mich für diese Person jetzt mitnehmen")
6. Zeit
-
Als einzige zwei Sachen noch nie gemacht von der Liste: Huhn ausnehmen und rupfen, was ich mir durchaus zutraue, die Fische habe ich früher nach dem Angeln ja auch ausgenommen, und Fliesen legen. Bei letzterer Tätigkeit habe ich aber überhaupt keinen Ehrgeiz, das zu lernen. Reifenwechsel habe ich nachts um eins auf der Autobahn bei minus fünf Grad lernen dürfen und bin seitdem ADAC-Mitglied. Krawatte... Kann man nicht anziehen, aber irgendetwas Knotenmäßiges mit Anleitung bekomme ich hin Meine Dosenravioli-Zeit, die es eigene gab, ist definitiv vorbei, meine Kinder ekeln sich vor Dosenfutter, fertige Tortelloni aus dem Kühlregal finden sie hingegen super.
Beim Fahrrad bin ich übrigens begeistert von Marathonreifen, damit bin ich seit zweitausend km durch den Wald plattenfrei. Ansonsten haben wir 50m weiter einen mittlerweile 85 Herrn, der seit über fünfzig Jahren hier ein Mechanikerlädchen hat und quasi hobbymäßig Räder verkauft und repariert. Irgendwann (hoffentlich in weiter Ferne) wird er wahrscheinlich glücklich tot in seinem Laden umfallen mit dem Schraubenschlüssel in der Hand. Dorthin gebe ich sehr gerne unsere Räder, wenn was dran ist.
-
Ich sehe mich da auch ganz weit ab von irgendwelchen von wo und von wem auch immer diktierten "Musses"
-
Ups... Ok... Schaumermal
-
Kenn isch nit... Scheint aber lohnenswert zu sein. Hatte mir auch lieseln am Kamin vorgenommen diese Woche, wird eher nix mit der Hand.
-
Als unsere Pfarrerin letztes Jahr zum Vorgespräch für die kirchliche Trauung hier war, die zum zehnten standesamtlichen Hochzeitstag stattfand, kamen natürlich auch so Fragen, was man am anderen schätze. Meine sehr spontane Antwort: "Ich muss mich um keinen Papierkram mehr kümmern" Ich bekomme schon schlechte Laune, wenn ich nur einen Brief einer Versicherung oder was weiß ich im Briefkasten sehe. Ich habe überhaupt keine Lust, mich damit zu beschäftigen und ohne meinen Mann hätte ich auch noch nie eine Steuererklärung gemacht.
-
Was guckst du denn gerade?
-
Dann lieber für 365 Tage im Jahr brauchbare Fähigkeiten als einmal im Jahr oder seltener
-
Wobei ich es absolut nicht schlimm finde, wenn jemand (m/w/*) mit Werkzeug nichts anzufangen weiß und dafür kein Interesse hat; da mit den Augen zu rollen, muss nicht sein. Meine persönlichen Stärken und Interessen als "das muss" man" können" hinzustellen, halte ich für grundlegend falsch. Jeder Jeck ist anders. Wenn ich für Kleinigkeiten, die andere mit entsprechenden Werkzeugen und Skills alleine mal eben machen, einen Handwerksbetrieb brauche, tut das vielleicht meinem Geldbeutel weh, aber sonst keinem und ein Zacken bricht mir dafür auch nicht aus der Krone.
-
Ich hätte gerne, ging aber nicht. K2 musste zur Logo.
-
Meine fiept nicht, das tut nur meine Janome, was zwar etwas nervig, für mich aber auszuhalten ist.
-
Wir haben schon einen Großteil der Weihnachtsgeschenke beisammen. Ich bin so stolz auf uns!
-
Ich bastel derzeit viel Herbstliches.
Kann ich bestätigen, dass es hübsch ist, noch dazu
-
Ich denke, mittlerweile dürfen sich die meisten Kinder und Teens frei entfalten. Wobei ich mich manchmal doch noch wundere, dass es Eltern gibt, die den Kindern vorschreiben welchen Beruf sie erlernen sollen.
Leider wusste ich als Teenie auch noch nicht, dass das Nähen mir soviel Spaß macht. Sonst hätte ich vielleicht eine andere Berufswahl getroffen.Aber vielleicht hättest Du dann gar nicht mehr diese Freude und Entspannung beim Nähen, wenn es Dein Beruf gewesen wäre. Ich bin ja ganz klare Verfechterin von "das Hobby eben nicht nicht zum Beruf zu machen". Ein Job, der mir liegt und mir Spaß macht, ist super, aber ich brauche meinen Ausgleich. Wäre ich Buchhändlerin oder arbeitete ich bei einem Verlag oder so, hätte ich auch bestimmt nicht mehr so viel Freude beim Lesen, einfach weil ich es dann müsste.
-
Plattenspieler fand ich auch klasse.
-
Ansonsten mal in der Rostocker Szene nach Amphetaminen Ausschau halten
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]