Ich finde die britische Tradition der aufgehängt Weihnachtskarten so schön. Die schottische Tante meiner Freundin hat in der Hall immer eine lange Schnur mit wirklich wunderschönen Karten hängen, die so peu apeu im Dezember eintrudeln.
Beiträge von Muriel79
-
-
Ich bin ja selber keine Quilterin, habe es aber so verstanden, dass es optional ist und die Hauptsache eben die, dass passend zum Vlies rein quantitativ die Quiltnähte (und natürlich künstlerisch passend zum Top) sein sollten. Daher kannst Du auch "nur" anderes machen.
-
Witzig ich habe letzte Woche einen hunderter Pack Blanko Karten bestellt, die ich mit den Kindern und ein bisschen Nähmalversuchen gestalten möchte. Es könnte aber durchaus sein, dass das den gleichen Weg wie unsere unsere alljährlichen Wrihnachtspostvorhaben: "ups, es ist ja schon der 27.12. und wir haben gar keine Karten verschickt"
-
Friedafröhlich das Nachbarhaus konsequent zu ignorieren, ist aber echt nicht leicht... Ich habe noch nie einen ganz abseits des Angebots so schönen Stoffladen gesehen. Alleine diese Eckhaus-Lage, die schön gestalteten Schaufenster. Das ist so einladend schön
-
In LOS, Mensch der Kreis ist groß, wie ich gerade Gestelle. Wir haben eine befreundete Familie in Neuzelle, quasi direkt an der polnischen Grenze, das gehört auch noch dazu
-
Aline das wusste ich gar nicht
-
Ich nehme nur Organ, da Schmetz mir Fehlstiche bei den Jerseynadeln bereitet.
-
Ach, sie ist nach Rom umgezogen?
-
Ich komme auch mit. Geht dein Zug über Köln Marion? Dann steige ich dazu!
-
Jaja, ich gebe zu, als ich das erste Mal etwas von weiblichen und männlichen Steckern hörte, durchaus kurz überlegen musste, weil ich diese Assoziationen wohl noch nie hatte bis dahin.
-
Ach süß, den Franzosen reicht ganz umweltbewusst eine Prise Strom?
-
Wir hatten Dave King, Kevin Connor und Sally Field sowie den Hasen Dr K. Nickel wohnhaft in Hatfield
-
Mir ist gerade aufgegangen, dass ich noch gar kein passendes Garn habe und habe somit eben die Alterfil Farbkarte hervorgeholt. Die ist ja wirklich phantastisch. Das Einzige, was mich an dieser Firma stört, ist, dass ich deren Produkte nirgends vor Ort bekomme. Der Onlinekauf funktioniert zwar immer zügig und problemlos, aber für zwei Garnrollen immer wieder der 5€ Versandkosten sind halt doch happig und ich habe nicht sofort, was ich brauche. Schade, dass sie zumindest hier in der Gegend nirgends zu finden sind.
-
Die neue Küche lockt derzeit mehr als die Handarbeit (gestern sechs Stollen, zwei Brathähnchen mit Ofenkartoffeln, Halloween-Spinnenkuchen, heute 100 Cookies, ein Apple Crumble, ein Brot und später noch die Lammkeule...), aber ich habe mich mal an Nähmalerei für Kartengestaltung probiert. Hundert Rohlinge gekauft, die zu Weihnachtskarten demnächst verschönert werden sollen. Macht Spaß. Mit wenig Aufwand etwas Nettes fertig. Es ist nur tatsächlich gar nicht so einfach, krumm zu nähen. Diese doppelten etwas ungelenk geführten Nähte zur Umrandung der Stoffstücke sehen ja wirklich nett aus, aber mittlerweile nähe ich gerade Nähte doch einfacher als krumme
-
Zitat
Es gibt einige Leute, die die Bernina L460 mögen ( Kniehebel ja, Nadel hoch, sehr leise, manuelle Einfädelung.)
Ich bin eine derjenigen. Das manuelle Einfädeln ist problemlos ins zwei Minuten erledigt, es gibt keine einzige komplizierte Stelle, da man den Untergreifer, der ja sonst so blöd hinten in der Ecke zum Einfädeln liegt, dafür mit einem Klick nach vorne klappen kann.
Gerade das so wunderbar leise Nähgeräusch ist wirklich toll.
-
Ach, die zwei sind einfach mit Mary Poppins unterwegs. Lass sie an etwas Trauriges denken, dann schweben sie alleine wieder runter
-
Zitat
Thermomix-für Hobbyschneider*innen
Ich lach mich schlapp Herrlich!
-
Sind doc nur noch 16000 Hexies
-
Ja. Haben die das da? Ich würde die gerne unterstützen. Sonst gehe ich zum Stoffmüller, der hat die vorrätig, habe bereits angerufen.
Ich glaube jetzt ist der Zeitpunkt sich ein längeres Projekt zu suchen (Teil-Lockdown...)
Ruf an, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das nicht haben. Schreib doch mal, wenn Du magst, ne PN, wo Du wohnst
-
Sind die Formen von Nordic Ware? Kommen mir so bekannt vor
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]