Puh!
Hier gehen ja schon wieder die Meinungen ohne Ende auseinander.
Ich beziehe mich erstmal auf Lily 
Dem rechten Ärmel sieht man an, dass er richtiger aussieht. Der andere sieht schon verschoben aus. Es ist jetzt blöd, dass der Stoff am Pullover hängt. Der perfekte Ärmel fällt locker ohne Falten und hat einen ganz leichten Drift nach vorne. Beim linken sehe ich dass er an der Armkugel verdreht aussieht. Darunter ist das mit Falten schwer zu erkennen.
Wenn du mehr Platz im Ärmel brauchst, kannst du schon 1-2 cm hinzugeben, damit du das aber noch gut einhalten (es sollen später ja kein Kräuseln zu sehen sein) kannst, musst du eventuell die Armkugel ein wenig abflachen.
Dass die Ärmel spannen, wenn du die Arme nach außen spreizt, ist bei einem klassischen Mantel ganz normal! Das liegt an der Armlochtiefe. Man könnte das Armloch erhöhen, wenn einen das stört.
Dass die Schulterpolster drin sind, fand ich offensichtlich. Besonders, da wir die Bilder ohne schon gesehen hatten. Die Kante vom Schulterpolster zum Ärmel kann man etwas abmildern. Meist wird m.W. das Schulterpolster ein ganz klein wenig in den Ärmel geschoben oder man näht einen separaten Ärmelfisch. Damit wird dann die obere Rundung des Ärmels etwas abgepolstert, damit der Ärmel nicht so einfällt. Bestimmt hat Basti schon was dazu gezeigt. (Basti ist Herrenschneider und hat uns hier schon manch tollen Profitipp gegeben. Einfach mal suchen.)
Bauch-weg-Jeans...*kicher* Wir nähen hier doch eigentlich, damit sich die Kleidung uns anpasst und nicht wir uns der Kleidung. Ich würde an der Taillie vorne ein klein wenig auslassen.
Die Änderung an der Brust sehe ich übrigens nicht... ist mir jetzt nicht wirklich ausgefallen.
Ach ja Schulterbreite... ich glaube, Bettina sieht Gespenster. (Nichts für ungut!)
Und noch eines, da ich hier immer wieder "zu eng" lese.
Auf dem Schnitt stehen doch auch die Fertigmaße! Wieviel Mehrweite (also Differenz zwischen Fertigmaß und Körpermaß) ist denn im Schnitt drin?
Ich hab übrigens noch Ideen für die Kapuze gehabt, ich kann dir ja mal eine kleine Zeichnung machen, um dir zu zeigen, wie man die basteln könnte.
Da du schon so viel Geduld hast, dich mit diesen vielen Kommentare und Änderungen zu beschäftigen, wird dich der Mehraufwand eine Kapuze zu konstruieren auch nicht mehr schocken können. Es dürfte nämlich eigentlich gar nicht so schwierig sein.