Beiträge von Yvi192
-
-
Danke ihr zwei - JETZT habe ich tatsächlich eine Vorstellung, wie das gehen soll! Werde mich gleich morgen dran setzen.
Himbeerkuchen, das mit dem Bügelvlies hat mir auch erst jemand gesagt - nur hatte ich da vor lauter schnell-schnell da schon das andere Vlies - aber für das nächste Mal nehme ich deinen Ratschläge gerne an!
Oh Gott Koffernäher, dichteste du, ich nähe mir einen eigenen Schlafsack - in Erwachsenengrösse?
Allein die Vorstellung so was als Anfängern zu machen, lässt mich erschaudern
Einen schönen Abend euch - und vielen Dank!!
-
Na den zukünftigen Sohn habe ich ja anfangs erwähnt
Es ist richtig, dass die Anleitung bebildert ist. Generell wäre es auch nicht schwer - nur wird das Muster in der Anleitung ohne Vlies genäht. Da unser Kind aber im Winter zur Welt kommt, werde ich den Schlafsack füttern.
Und schon bin ich zu doof, bei der Anleitung noch durch zu blicken... -
Es ist ein Wendeschlafsack - ich habe somit insgesamt 4 Teile vom Stoff für vorne. (2x Vorderteile linke Seite, 2x Vorderteile rechte Seite)
Ich hoffe ihr könnt mir folgen!
-
Hallo ihr beiden!
Schon mal danke für euere antworten - ich schaue mal, ob ich damit weiter komme 😊Das Schnittmuster nennt sich Sophia Wendeschlafsack - es ist ein E-Book und ich habe es über Dawanda erworben.
Einen Reißverschluss bekommt der Schlafsack nicht - es wird alles mit Druckknöpfen gemacht. Diese kommen erst zum Schluss.
LG
Edit: ich habe beim Vlies ein Rückenteile zugeschnitten und beim Vorderteile auch jeweils ein Stück - gegengleich. Da stand in der Anleitung lediglich "Volumenvlies 2x Vorderteile, 1x Rückenteile" - oder ist hier gemeint, 2 Vorderteile linke Seite - 2 Vorderteile rechte Seite"?
-
Hallo Zusammen,
nachdem ich blutige Nähanfängerin bin, stehe ich bereits nach dem Zuschnitt meiner Stoffe und dem Volumenvlies für den Wendeschlafsack unseres künftigen Sohnes vor einem Problem.
Im Schnittmuster ist unter dem Punkt 'vorbereiten' folgendes angegeben:
...wenn der Schlafsack gefüttert werden soll, wird nun auch das Vlies angebracht. Dazu auf die linke Seite der Stoffteile legen (Vorderteile auf die Vorderteile, Rückenteile auf's Rückenteile) und rundherum etwa 0,5 cm vom Rand abstempeln...
Nachdem es ja ein Wendeschlafsack wird, habe ich zwei verschiedene Stoffe. Ich gehe davon aus, dass hier nur von Stoff A die Rede ist - oder?Ist es richtig, dass der Stoff dieselbe Größe hat wie das Vlies? Und wie nähe ich denn nach dem festmachen des Vlieses weiter?
In der Nähanleitung geht es wie folgt weiter:
An den Vorderteile des Aussenstoffes werden die langen Innenkanten 1cm nach innen geklappt und abgesteppt.
Das geht doch gar nicht, oder? Denn ich habe den Stoff doch bereits bei 0,5 cm mit dem Vlies verbundenen?Denke ich zu kompliziert?
Vielen lieben Dank für eure Mithilfe!
Liebe Grüße
Yvi
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]