Also ich habe genau die Methode angewandt wie es in der Mialuna-Anleitung beschrieben ist, nur dass ich kein Bündchen dazwischen geschoeben habe. Also so: Die Nahtzugabe von den Ärmeln nach innen schlagen und mit der einen Hand genauso gut festhalten. Dann mit der anderen durch die Wendeöffnung greifen und den Ärmel durch die Öffnung ziehen. Dann sieht man wie der rechts auf rechts zusammengenäht werden muss. Das wars schon. eigentlich ist das in der Anleitung super beschrieben.
ich habe mich am Freitag an eine Weste nach dem Schnitt FM Frau Viktoria gemacht. Sie ist fertig aus meinem Probestoff Cord. Leider fühle ich mich darin nicht so wohl da die unten A-fömig verläuft. Mmh... Heute kommt die Lieferung des richtigen Stoffes. nun überlege ich wie ich das SM ändern kann. Bei den fertigen Modellen siehen die nicht so schlimm A förmig aus. Wenn meine so schön aussehen würde wie die aud dem Bild oben rechts dann wäre ich happy!
http://www.farbenmix.de/inspir…1/CollageFrauVIKTORIA.jpg
Ach man... Find auch nirgends den Blog von der Dame um mal ein Bild von hinten zu sehen. Meine muss ich hinten ganz schön raffen damit die von vorn gut aussieht und dann sieht sie von hinten aus
Menno....