Naja, 100% Durchfallquote ist schon beeindruckend.
Jupp - sehe ich eben auch so.
Wenn ich als gewerbliche Nutzerin eine Haushaltsmaschine habe, die 15 Jahre lang jeden Tag tut was sie soll ohne zu mucken und nur einmal pro Jahr in die Wartung geht und sonst keine Reparaturen hatte, dann steht da eine Maschine gegenüber, die speziell für die Industrie gedacht ist, also für ausgiebige Nutzung.
Die dann aber nach nur 1 Jahr in der Nutzung erst nur noch Murks produziert und dann einen irreperablen Motorenschaden aufweist, der die Maschine nur noch zum Verschrotten preisgibt. Ja, dann kann man nicht nur sagen, dass ich gelinde gesagt angepisst davon bin. Und dass ich dann garantiert keine Lobeshymnen auf diese Marke singe.
Und wenn dann 2 Wochen später die zweite Maschine exakt zu 100% das Gleiche macht..... und dann nochmal 4 Wochen später auch die Overlock dieser Marke.... ja, sorry, soll ich dann Halleluja kreischen oder was?
Eine Industriemaschine ist dafür gedacht, dass sie täglich läuft. Stundenlang. Und das über Jahre - manche sogar Jahrzehnte. Und nicht nur 12-15 Monate!!!
Da gibts leider nur ein Fazit für mich: das war ein teurer Spaß, den ich mir weder nochmal gönnen noch weiterempfehlen würde!
PS: Ich hab den teuren Elektroschrott mittlerweile durch eine Janome M7 ersetzt, die mittlerweile auch schon 2 Jahre läuft ohne einen Mucks und um Klassen bessere Nähte macht als die Industriemaschinen von Zoje.