Beiträge von CharmingQuilts

    Das ist dein erster Versuch? :eek: Da ist garnichts zu verstecken! Das ist dir gut gelungen. Und dass du da die eine oder andere Linie "wackelig" findest, siehst nur du und auch nur, wenn du genau drauf starrst.


    Ich finds echt gut! Trau dich ruhig weiterzumachen! Das ist echt ein sehr guter Anfang und mit ein bisschen mehr Übung fühlst du dich sicherer.

    Hallo


    ich habe heute die Romper und die Strampler genäht. Die Strampler brauchen noch ihre Druckknöpfe, die mache ich morgen noch rein. Dann gibts auch davon Bilder.


    Die Romper sind fertig und ich hab sie grad in der Abendsonne schnell geknipst. Falls sie in den Shop gehen, mache ich nochmal Einzelbilder, aber hier erstmal für euch die 4 hübschen:


    4 Romper.jpg


    Habe ja noch mehr Musselin - diese hier sind jetzt erstmal alle 68. Von den anderen Stoffen mach ich noch 62er.


    Heute hatte ich aber keine Lust mehr, noch groß was zu machen. Das Wochenende mit der endlosen Nähsitzung war ganz schön anstrengend. Das glaubt man immer nicht, aber ich war ziemlich platt.


    Morgen warten erstmal wieder andere Aufgaben auf mich. Ich hab noch ein Auftragsquilten auf der Longarm und das muss fertig werden bevor der nächste eintrifft. Der ist schon angekündigt.

    So, ich kanns ja nicht lassen.


    Hab gerade auch noch die 3 Häkeldecken für die Drillings-Frühchen fertig gemacht. Fäden vernähen ohne Ende....


    Häkeldecken Drillinge.jpg


    3 Farben, alle gleiche Reihen aber alle 3 unterschiedlich.


    Ich hab noch 4 weitere Häkeldecken hier liegen, da muss ich auch nur noch die Fäden vernähen. Wenn ich Bock habe, mach ich das heute Abend beim Fernsehen auch noch. Dann kann ich mal wieder ein großes Paket losschicken.

    Boah krass - das Eis hast Du Dir absolut verdient!

    Auf Eis sind wir aktuell noch gar nicht eingestellt - aber ich denke wenn das Wetter so bleibt kommt meine Süße sicher in den nächsten Tagen auf die Idee, dass wir ganz dringend Eis kaufen müssen...

    Grillen klingt auch gut. Bei uns ist so traumhaft schönes Wetter und ich muss weiter brav im Bett bzw. auf dem Sofa bleiben. Immerhin scheint das was zu bringen, mir geht es schon wieder viel besser.

    Es gab letzte Woche Ben&Jerries im Angebot - da konnten wir nicht widerstehen .... Ich geh gleich mal die Kartoffeln richten. Kann es kaum erwarten - die ersten Grillkartoffeln mit ordentlich Butter. Und gestern waren wir noch kurz nach 19 Uhr einkaufen und da waren doch glatt die Sirloin Steaks im Angebot - die konnten wir doch nicht schlecht werden lassen.


    Weiter gute Besserung! Schon dich, so gut du kannst, dann gehts bestimmt bald wieder :knuddel:

    Hallo ihrs,


    ich mach jetzt Feierabend und gönn mir ein Eis auf der Terrasse im Garten :daumen: Das hab ich mir echt verdient.


    16 Hosen.jpg


    Ich habe gestern und heute zusammen


    • 16 Hosen in den Gr 56-74 genäht
    • 4 Sommerromper in Gr 68 und
    • 2 Strampler in Gr 56 und 68

    Die Strampler und die Romper sind soweit fertig bis auf die Belege. Die mach ich aber mit der Maschine, die im Laden steht. Also meine Beschäftigung für morgen früh. Danach mache ich davon auch noch Bilder.


    Ich habe auch noch 2 weitere Strampler zugeschnitten, aber dafür müsste ich jetzt jedesmal die Garnfarbe wechseln und ehrlich gesagt hab ich für heute die Schnauze voll.


    Das dürfte aber die Messe-Ständer wieder ein wenig gefüllt haben und noch 1 oder 2 solche Wochenenden und ich fühl mich gut gerüstet.


    Das lange erste-Mai-Wochenende wird mir ja komplett fehlen. Da lass ich nämlich die Korken knallen und ich hab für 4 bzw 5 Tage auch noch Übernachtungsgäste. Ist superschön und da freu ich mich auch drauf, muss das aber bei der Messeplanung mit einbeziehen.


    Und jetzt plünder ich die Tiefkühltruhe - da müsste noch einiges an Eis lagern :kaffee: Außerdem müssen wir doch nachher auch noch angrillen... :kochen:

    Garn ist nicht unbedingt "Zickig".


    Ja, es gibt Garne, die in manchen Maschinen einfach nicht laufen. In der Regel ist es aber oft überaltertes Garn - wenn Garn lange liegt, wird es brüchig. Ebenso wenn es der Sonne ausgesetzt wird. Offene Garnregale sind also nur sinnvoll, wenn man einen ordentlichen Durchlauf hat und die Garne schnell verarbeitet.


    Das wird oft unterschätzt. Finde es gerade auch sehr lustig in unserer örtlichen Flohmarkt-Gruppe - da sind gerade einige, die ihre alten Kisten der Oma verhökern wollen :rofl: Was soll ich mit Garn, dass noch aus oder vor dem 2. WW stammt? Außer wegwerfen.....

    Oh ja, das hatte ich auch mal. Ein Quilt hat mich fast zur Verzweiflung getrieben. Zusammen mit dem Support alles, aber wirklich alles ausprobiert... bis dann auch mal die Idee kam: Garn wechseln. Andere Kone drauf, lief alles wieder fein.


    Seitdem hab ich viel "altes" Garn aussortiert. Wenn ich eine Kone hab, die schon gefühlt ewig hier steht und dann beim ersten Fadenriss - gibts nen Freiflug.

    Der Blumenstoff ist das diesjährige Design des Rippjersey. Den hab ich schon in zwei anderen Farben für die Murmel verarbeitet - den lieben wir hier sehr.


    Schau hier oder hier oder hier :herzen: und davon hab ich einen ganzen Ballen und auch bei Ebay eingestellt


    Davon wirds auch dieses Jahr garantiert das eine oder andere Teil für uns geben. Der trägt sich im Sommer super, ist total angenehm und weich und waschen, aufhängen, wieder anziehen :daumen: Lieb ich.

    Hallo


    hier der aktuelle Stand: Mittagspause, die Pizza ist gerade gekommen :rofl:


    Ich bin heute schon auf 180 gewesen. Habe insgesamt fast 2 Stunden mit dem Chat meines Kassensystems verplempert. Immerhin hab ich jetzt jemanden vom technischen Support, der mir weiterhelfen kann. Meine Güte - wie kann man sich nur so anstellen - 4 kleine Inder verschlissen bis sie gerafft haben, dass es ein technisches Problem ist und sie mir nicht damit weiterhelfen können, wenn ich 4mal die Rechnung hochlade :mauer:


    In den 2 Stunden hätte ich 100 Hosen nähen können :motz:


    Nun gut, in der Zwischenzeit kam wenigstens erst die Post und dann die Pizza. Dann mach ich jetzt mal weiter Pause. Hier noch die 2 Stoffe, die eingetrudelt sind. Das müssten jetzt aber alle sein - hab sonst nichts mehr bestellt. War ja auch genug eskaliert wieder..... :doh:


    IMG_5708.jpg


    Damit gehts also nach der Mittagspause weiter. Ich muss jetzt zuschneiden - alles was ich gerichtet hatte, hab ich schon durchgenäht.

    Hallo


    das hat jetzt hier aber absolut nichts mehr mit dem Thema zu tun. Wir machen hier mal Pause.


    Wenn Rat gesucht wird zum Thema Industriemaschine vs Haushaltsmaschine oder zu speziellen Maschinentypen - dann schaut mal in die entsprechenden Unterforen im Maschinenbereich. Gibts da noch nichts zu, dann könnt ihr gerne ein neues Thema aufmachen.


    Die Diskussion hier hat aber nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun.

    Huhu,


    mein Nähwochenende kann beginnen. Die letzten 3 Musselin sind eingetroffen und jetzt kann ich hemmungslos zuschneiden. Das steht für heute auf dem Plan.


    3 Musselin.jpg


    Die 3 Hübschen trag ich gleich noch in die Statistik ein und dann hoffe ich mal, dass ich am Ende des Wochenendes ein dickes Minus eintragen kann.


    Lobt mich mal: ich lass sogar den Stoffmarkt heute sausen. Obwohl das nur 8km sind. Aber nö - ich bleib standhaft. Jawoll.

    .

    Die Maschine der Änderungsschneiderin, mit der ich mal gesprochen habe, hatte jedenfalls ein Typenschild mit kyrillischer Beschriftung.

    Meine auch ... aber das glaubt mir ja anscheinend keiner. Ebenso die Anleitungen und auch der Verkäufer und der Techniker, die ich damals in sehr engem Kontakt dazu hatte, sprachen von Russland und Ersatzteilen von dort.

    führt ja letztlich zu nichts Konstruktivem..

    Dito


    Kann sein, dass ich die zeitlichen Abläufe nicht mehr 100% im Kopf habe. Also lüge ich. Somit bin ich hier raus.

    Naja, 100% Durchfallquote ist schon beeindruckend.


    Jupp - sehe ich eben auch so.


    Wenn ich als gewerbliche Nutzerin eine Haushaltsmaschine habe, die 15 Jahre lang jeden Tag tut was sie soll ohne zu mucken und nur einmal pro Jahr in die Wartung geht und sonst keine Reparaturen hatte, dann steht da eine Maschine gegenüber, die speziell für die Industrie gedacht ist, also für ausgiebige Nutzung.


    Die dann aber nach nur 1 Jahr in der Nutzung erst nur noch Murks produziert und dann einen irreperablen Motorenschaden aufweist, der die Maschine nur noch zum Verschrotten preisgibt. Ja, dann kann man nicht nur sagen, dass ich gelinde gesagt angepisst davon bin. Und dass ich dann garantiert keine Lobeshymnen auf diese Marke singe.


    Und wenn dann 2 Wochen später die zweite Maschine exakt zu 100% das Gleiche macht..... und dann nochmal 4 Wochen später auch die Overlock dieser Marke.... ja, sorry, soll ich dann Halleluja kreischen oder was?


    Eine Industriemaschine ist dafür gedacht, dass sie täglich läuft. Stundenlang. Und das über Jahre - manche sogar Jahrzehnte. Und nicht nur 12-15 Monate!!!


    Da gibts leider nur ein Fazit für mich: das war ein teurer Spaß, den ich mir weder nochmal gönnen noch weiterempfehlen würde!


    PS: Ich hab den teuren Elektroschrott mittlerweile durch eine Janome M7 ersetzt, die mittlerweile auch schon 2 Jahre läuft ohne einen Mucks und um Klassen bessere Nähte macht als die Industriemaschinen von Zoje.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]