Zitat
Beim Geldbeutel in die Tasche stecken das selbe......... (EC-Karte usw.). Ratet mal woher ich das weiss
LG
Hobbyfee
Zitat
Beim Geldbeutel in die Tasche stecken das selbe......... (EC-Karte usw.). Ratet mal woher ich das weiss
LG
Hobbyfee
bei mir funktionieren die Links nicht????
LG
Hobbyfee
Hatte vor kurzem das gleiche Problem und habe die Maschine zum Doc gebracht. Der Techniker hat ein Knopfloch genäht und sofort erkannt woran es liegt und die Maschine mit Fuß Nr. 3a neu kalibriert. Das ganze hat keine 5 Minuten gedauert und die Knopfköcher werden wieder sauber genäht. Warum dies neu kalibriert werden musste konnte keiner sagen.
LG
Hobbyfee
Zwei Nähkurskolleginnen haben sich von ihren heißgeliebten Schätzchen (Bernina u. Pfaff über 35 Jahre alt) verabschieden müssen und jede der Damen ist bei Gritzner gelandet. Unabhängig voneinander, da über Sommer kein Kurs war, kam jede mit einer Gritzner-Maschine an und ist glücklich damit. Nähen gut und sind leise.
LG
Hobbyfee
Hallo Bettina,
dieser Schnitt (Valerie) ist nicht mehr kostenlos sondern kann man kaufen, soeben nachgeschaut.
LG
Hobbyfee
Hallo KrümeLinchen,
das gleiche Problem hatte ich vor 2,5 Jahren auch. Kann dir nur den Tipp geben, nimm deine eigenen Stoffe mit und gehe die Maschinen zur Probe nähen. Schaue auch Maschinen an die dir im Internet oder Prospekt nicht gefallen haben. Je mehr ich im Internet geschaut habe und hier im Forum gelesen desto unsicherer wurde ich. Habe heute eine Nähmaschine die ich mir im Internet nie gekauft hätte. Beim Schauen saß ich vor der Maschine und wir waren gleich Freunde. Frage 5 Näherinen und du erhälst 20 Antworten. Jede Näherin hat andere Vorlieben, Bedürfnisse und liebt bestimmte Features, deshalb einfach zur Probe nähen und die Maschinen auf Herz und Nieren prüfen.
LG
Hobbyfee
Musste an einer Regenjacke einen Reissverschluss neu einnähen. Bei der Nachfrage wegen der Feuchtigkeit bzw. Wassereintritt durch die Naht wurde mir erklärt, dass die Reissverschlüsse beim einnähen auch speziell geklebt oder verklebt werden.
LG
Hobbyfee
Zitat
Im Kindergarten oder Seniorenheimen nachfragen, die benötigen immer solche Sachen. Evtl auch in der Schule.
LG
Hobbyfee
Habe eine Decke mit unterschiedlich großen Recktecken und Quadraten genäht und die einzelnen Teile in lange Streifen genäht. Die Streifen wurden dann zur Decke genäht. Die Decke ist 1,60x2,00 m groß und leider etwas verzogen. Da dies meine erste Decke war habe ich einen Wochenendkurs besucht und mich auf die Kursleiter verlassen. Eine erfahrene Kursteilnehmerin meinte ich sollte immer etwas größere Quadrate nähen und diese zusammennähen, wäre besser und die Decke verzieht sich nicht und wie sie recht hatte. Kann meinen Vorschreiberinnen nur Recht geben. Trotz genauem Arbeiten ist sie verzogen. Aber meine Tochter liebt sie trotzdem und das ist schön.
LG
Hobbyfee
Hallo Karin,
heute war bei uns Stoffmarkt und ich habe für dich geschaut. Aber leider war kein Händler mit Quastenband dabei. Tut mir leid dass ich dir nicht weiterhelfen kann.
LG und schönen Abend
Hobbyfee
Bei uns ist morgen Stoffmarkt. Werde mal schauen ob dieser Händler anwesend ist, eine Visitenkarte mitnehmen und Bescheid geben.
LG
Hobbyfee
Eine Nähkurskollegin hat eine alte Bernina 807, Sie hat den Unterfaden ganz normal aufgespult und dann vernäht. Ob sie die Fadenspannung verändert hat kann ich nicht sagen.
LG
Hobbyfee
Hallo Bettina,
so haben wir dir den Urlaub nicht gegönnt, das Gegenteil wäre uns lieber, dass du dich pudelwohl fühlst.
Habe vor einigen Wochen den Tip vom Petersilientee bekommen aber noch nicht selbst ausprobiert. 2-3 Stiele Petersilie etwas kleinrupfen und mit heißem Wasser überbrühen.
Mit dem Fuß pumpen und im Stehen von den Fersen auf die Zehen wippen.
Wünsche dir trotz deinem Trauma noch einen schönen Urlaub.
LG
Hobbyfee
Wünsche dir einen schönen und erholsamen Urlaub.
LG
Hobbyfee
Die Nähfusßsohlen sind unterschiedlich dick bzw. hoch. Da wäre vielleicht auch noch Vorsicht angesagt, damit der Nadelstange nichts passiert.
LG
Hobbyfee
Crusadora: habe meinen Text nicht geändert sondern vor lauter schnell schnell gelöscht. Wollte noch was ergänzen und dann habe ich es sein lassen.
Das Kissentop habe ich ruiniert wegen der Umrechnerei. Das Notlösungslineal wäre auf alle Fälle besser gewesen. Inzwischen habe ich inch Lineale.
LG
Hobbyfee
Hier im Forum hat jemand ein inch Lineal zum herunterladen gezeigt. Kann den Beitrag leider nicht mehr finden. Habe das Lineal heruntergeladen auf ein Din A4 Papier und auf sehr festen Karton geklebt. Möglichkeit wäre auch auf einem passenden Lineal zu befestigen. Dies ist eine Notlösung und wenn man Gefallen gefunden hat kann man die passenden Lineale kaufen.
LG
Hobbyfee
Im Nähkurs hat eine Dame eine weiße Bluse genäht und mit dem Kreideroller von Buttinette in gelb markiert. Die hatte die gleichen Probleme. Nach mehrmaligem Waschen ist es rausgegangen. Habe irgendwo im Foprum gelesen, dass Billigkreide beim überbügeln harzig wird. Mein Kreidestift ist von Clover und hatte bis jetzt noch keine Probleme. Habe ein Etuikleid genäht und mit Prym Trickmarker die Abnäher markiert und gebügelt. Leider ist der Punkt von der Markierung nicht verschwunden, habe es mit Gallseife und Ace probiert. Inzwischen wurde das Kleid schon 4 mal gewaschen und die Markierungspunkte sind noch immer sichtbar. Sehr sehr ärgerlich.
LG
Hobbyfee
Meine Oma hatte eine selbstgemachte Hebame aus stabilem Kartonstreifen. Dieser war ca 1,5cm breit und ca 15cm lang. Dieser Streifen wurde dann in der Mitte und nochmals in der Mitte gefaltet. War dieser dann noch nicht passend wurde die eine Seite nochmals geknickt bis es in der Höhe passend war.
LG
Hobbyfee
Genieße die Sonne solange sie sich noch zeigt und warm ist. Ich kenne die Wetterverhältnisse sehr gut vom Westerwald, habe fast 10 Jahre auf dem Hunsrück gewohnt. Da wird man schon neidisch wenn andere abends noch draussen sitzen und wir schon fast den Kachelofen feuern.
LG
Hobbyfee