Bei diesen Kreidestiften (gelb) mit dem kleinen Rädchen vorne in der Spitze ist es das gleiche Spiel. Eine Nähkurskollegin hat sich eine Bluse genäht und die hat mit Gallseife, Orangenöl Fleckteufel usw. probiert und nach etlichen Wäschen ist es nicht mehr sichtbar. Das gleiche erging mir mit dem Trickmarker von Prym. Habe ein Etuikleid genäht, am Ärmel die Markierungen auf den Stoff übertragen und leider den Stoff gebügelt und die Markierungen sind nicht mehr weggegangen. Habe es mehrmals waschen müssen bis es nicht mehr sichtbar war. Ich mache jetzt immer die Probe auf einem Stoffrest an der Ecke und überprüfe dies vorher, damit mir dies nicht noch einmal passiert.
Klorix ist ein scharfer Reiniger und die Farben sehen nach der Behandlung auch nicht mehr shön aus. Habe damit Leinen gebleicht und der Stoff ist dünner und spröde geworden, was ich nicht so toll fand.
LG
Hobbyfee