Bei Betten Müller (hoffe,dass es i.O. ist mit der Nennung der Firma) konnte man früher Stoffe bestellen, ob es die noch gibt weiss ich nicht. Auch findet man Bettwäsche und Laken in Übergröße.
LG
Hobbyfee
Bei Betten Müller (hoffe,dass es i.O. ist mit der Nennung der Firma) konnte man früher Stoffe bestellen, ob es die noch gibt weiss ich nicht. Auch findet man Bettwäsche und Laken in Übergröße.
LG
Hobbyfee
@ Nanne .... nein bist du nicht ... nur etwas unwissend. Kennst ja meine Bügelstation nicht.
Bei meiner Dampfbügelstation stellt man das Bügeleisen auf die Bügelsohle und nicht hochkant wie man es immer gewohnt war. Habe Bügeltisch und Station getrennt. Bügeltisch ist von Kettler und Station von Mabi (wenn Marke nicht genannt werden darf bitte löschen).
LG
Hobbyfee
Habe die Silikonmatte rechts auf der Bügelfläche liegen und dies ist sehr praktisch. Wenn ich am Bügelbrettende Kanten und Kleinzeug bügele kann ich die Matte einfach runterziehen um das Bügeleisen abzustellen.
Habe meiner Schwiegermutter das Bügelbrett von Kettler gekauft. Es steht stabil und man kann ordentlich das Bügeleisen oder Station abstellen. Zusätzlich habe ich eine kleine Silikonmatte dazugekauft um das Eisen mal schnell abstellen zu können. Leider hat es keine Steckdose am Brett aber aus Streckmetall und den Bezug kann man nachkaufen. Sie hatte so ein "Billigteil" bei dem die Bügelfläche durchhing und das Bügeln ein satte Strafe war.
Hallo Steffi,
die B530 habe ich schon fast vier Jahre und bin sehr zufrieden. Vor dem Einzug der Schweizerin hatte das Nähen keinen Spass mit dickeren und flutschigen Stoffen. Ganäht habe ich nicht viel fast nur Reparaturen weil es fast immer Probleme gab. Meine näht alles was ich ihr vorsetze selbst Folie für mein Tomatenhaus. War die dicke UVbeständige Folie mit Gewebeeinlage und ging tadellos. Bisher hat sie mich nur einmal geärgert und da war das Problem vor der Maschine.
Vor dem Kauf wollte ich auch keine Bernina wegen dem Preis und den Folgekosten (Füßchen usw.). Bekam den Tipp von einer Bekannten, soll Stoffproben von flutschigem Gardienenstoff, Jersey bis dicken Jeans mitnehmen und zur Probe nähen. Von den Infos aus dem Internet hatte ich andere Maschinen in der engeren Wahl. Probenähen kann ich jedem nur empfehlen. Die Bernina hat alles ohne Murren und Mucken erledigt und wir waren gleich dicke Freundinnen. Mit meinem ersten Favorit war das Nähen ääääähmm (nicht meine Maschine). Ob die Maschine zu einem passt merkt man erst beim Probenähen. So ging es mir und war dankbar für den Tipp.
Wünsche dir eine gute Entscheidungskraft, damit du mit deiner neuen Maschine genau so glücklich wirst wie ich es bin.
LG
Hobbyfee
Meine Oma hat sich kleine Stoffstücke (Jeans, Baumwolle, Stretch usw) geschnitten. Diese Schnipsel wurden dann nach der Arbeit passend unter das Füßchen geschoben. Nach Jeansnähen das Jeansstück usw. Nach Tagen brauchte sie nicht zu überlegen, welche Nadel in der Maschine war. Nur ein kleiner Tip nebenbei.
LG
Hobbyfee
Herzlichen Gückwunsch zur neuen Elna. Ein privater Kredit ist ja mal eine feine Sache.
Viel Spass und Freude mit deinem neuen Schätzchen. Dann werden wir ja bald die genähten Sachen bestaunen können.
Finde es persönlich besser bei einem guten Fachhändler zu kaufen. Bei Problemen hat man auch einen Ansprechpartner und bekomme dann auch noch den ein oder anderen Tipp. Zu meinem Fachhändler habe ich reine Fahrzeit 1 Stunde und würde meine Maschine jederzeit wieder dort kaufen.
LG
Hobbyfee
Der Anhang lässt sich leider nicht öffnen.
LG
Genau so musst du das machen, mir geht es auch gerade so, aber immer schön weitermachen.
Die Tasche ist toll geworden, gefällt mir gut. Da werden sich die frisch gebackenen Eltern bestimmt freuen.
LG
Hobbyfee
Da kann man den Helferlein im Hintergrund (disaster und....) nur viel Glück und ein wachsames Auge für die bevorstehende Arbeit wünschen. Auch jetzt schon ein ganz dickes Dankeschön für die zu leistende Mehrabeit. Habt ihr ja so einiges noch zu tun. Wir werden euch alle die Daumen drücken, damit nachher alles wieder gut ist und das Forum wieder Spass macht.
Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute den frisch gebackenen Eltern und Großeltern. Dem/Der kleinen Erdenbürger/in alles Gute und viel Freude beim erkunden der großen Welt.
Stefan nun musst du im Eiltempo arbeiten damit die Tasche fertig wird. Benutzung wird dir schon garantiert.
LG
Hobbyfee
Hallo Karin,
danke für deinen ausführlichen Bericht und die Erfahrungen die du uns mitgeteilt hast.
LG
Hobbyfee
Bitte, das wäre toll dann kann man den Unterschied am besten sehen und selbst beurteilen welche Größe passender ist. Danke schonmals für das Foto und allen zusammen schöne Osterfeiertage.
LG
Hobbyfee
Das gleiche Kleid wie Devil's Dance habe ich mir mit Jacke für den Abiball genäht, in einem weichfließenden Stoff. Habe auch einen Bauch den ich immer kaschieren muss. Trage in Oberteilen wegen meinem breiten Schultergürtel 46 und brauche in der Taille Größe 40. Zuerst wollte ich diesen Schnitt nicht nehmen, aber nachdem das Kleid und das Jäckchen genäht hatte war ich froh. Die Inhaberin meines Stoffgeschäftes kennt mich sehr gut und meinte dass dies der Schnitt für mich ist. Meine Familie und Freunde finden das Kleid sehr schön und habe auf dem Abiball auch sehr viel Lob bekommen. Werde das Kleid in einem geblümten Stoff nochmals nähen, denn der Schnitt und Stoff trägt sich sehr gut. Das Kleid verändert sich mit dem Stoff festlich oder für den Alltag.
Hallo,
verwende immer einen Fusselrasierer und das klappt auch ganz gut.
!!!Wichtig!!! langsam kreisend arbeiten und ohne Druck arbeiten sonst gibt es Löcher und das wäre schade !!!Wichtig!!!.
Habe auch zur Not schon mal einen Einwegrasierer genommen aber nur im äußersten Notfall.
LG
Hobbyfee
Hallo,
herzlich willkommen und viel Spass und Freude bei unserem Hobby.
Das gleiche Problem hatte ich vor 3 Jahren auch. Fragst du 5 Leute erhälst du 10 Meinungen. Habe im Internet recherchiert und je mehr ich gelesen habe um so dicker wurde der Kopf und ich kam zu keiner Entscheidung.
Kann jedem nur raten, die Stoffe die vernäht werden mitzunehmen vom flutschigsten Jersey bis zum dicksten Jeans und selbst zur Probe nähen. Die Verkäufer haben normalen Baumwollstoff und Jersey und wissen genau wie sie den zu nähen haben. Diesen Tipp habe ich von einer Bekannten bekommen und das war der beste Tip. Habe Stoffstücke mitgenommen und bin in Laden und habe mich beraten lassen. Zuerst hat die Verkäuferin mich beraten und dann durfte ich im Beisein von ihr meine Stoffe vernähen. Hatte zuerst eine andere Maschine in Erwägung gezogen und habe mich für eine andere Marke entschieden und bin total glücklich mit der Entscheidung. Diese Maschine hatte ich nicht auf der Liste. Welche Maschine zu dir passt oder geeignet ist für dich, kannst nur du alleine entscheiden. Denn du musst dich wohl fühlen wenn du vor ihr sitzt und mit ihr nähst.
Wünsche dir ein gutes Bauchgefühl und Entscheidungskraft, dass du mit deiner Entscheidung glücklich wirst wie ich es bin.
LG
Hobbyfee
Bei meiner Maschineneinweisung wurde es vergessen uns mitzuteilen ab Nadelstärke 70 kann man den Einfädler erst benutzen. Habe mit einer 60er Nadel den Einfädler probiert und es ging nicht. Nach vielen Versuchen und einem Telefonat mit dem Techniker bin ich hingefahren und die Sache geklärt. Nach der Reparatur hat der Techniker mir den Einfädler nochmals genau erklärt und man sollte beim einfädeln der Nadel mit dem Einfädler immer die Nadeltaste (Nadel oben und unten) benutzen. Für den Einfädler muss die Nadel ganz exakt in der richtigen Höhe stehen sonst funktioniert es nicht,wie Birgitt es auch schon geschrieben hat.
LG
Hobbyfee
Herzliches Beileid und ganz viel Kraft für dich für die bevorstehende schwere Zeit. Wünsche dir gute (ehrliche) Freunde die dich in der Trauerphase unterstützen und begleiten können. Wir haben letzte Woche auch einen guten Freund verloren. Hatten im Herbst noch Pläne zusammen gemacht, wenn es ihm wieder besser geht wollten wir uns besuchen. Leider kam es nicht mehr dazu. Der Verlust eines Partners, Freundes ist immer schmerzlich und braucht auch Zeit bis man alles verkraftet hat.
LG
Hobbyfee
Kann sie dir vielleicht sagen warum sie sich auszieht? Darf ich fragen wie alt deine Tochter ist?
LG
Hobbyfee