Anzeige:

Beiträge von Hobbyfee

    Habe im April mir eine Ovi zugelegt. In der Auswahl standen Gritzner, Bernina und Babylock. Zuerst hat mich der fehlende Abfallbehälter auch gestört bei den Babylocks. Habe lange hin und her überlegt Abfallbehälter ja oder nein. Bei der Babylock hatte ich einfach das bessere Bauchgefühl und auf das gehört und bis jetzt nicht bereut. Wollte auch die Englighten aber die Euronen haben nicht gereicht. Ist meine erste Ovi und habe eine Enspire. Da ich am Esstisch nähe muss die Maschine auch immer wandern. Habe auf dem Tisch die Schneidematte liegen und dann die Maschine . Der Abfall fällt auf die Schneidematte und mit der Hand werden die Reste in Mülleimer geschoben. Zuerst wollte ich einen und bis jetzt vermisse ich ihn auch nicht.


    LG
    Hobbyfee

    Hallo,
    die ganzen Beiträge kann ich nur unterschreiben. Habe seit drei Monaten eine Overlock und nähe Jersey nur noch mit der Overlock.
    Habe eine Babylock Enspire und bin sehr zufrieden. Vor kurzem im Nähkurs habe ich auf einer Gritzner 788 genäht. Auch ein super Maschinchen und kostet nur 1/3 der Babylock. Mit der Overlock näht und versäubert man in einem. Habe an der Nähmaschine einen Overlockstich ist zwar gut aber nicht wie bei der Ovi. Die Nähte sind einfach elastischer.


    LH
    Hobbyfee

    Hallo,
    habe ein Patchworkkurs besucht und mir die Stoffe beim Kursanbieter gekauft. Laut ihm bräuchte man die Stoffe nicht waschen, es sind gute Stoffe die nicht einlaufen und nicht färben. Ich hatte mich nicht auf den Händler verlassen und habe die ganzen Stoffe vorgewaschen. Genau das Gegenteil war der Fall. Der dunkelblaue Stoff hat richtig gefärbt und ist ausgeblutet. Bin froh auf mein Bauch gehört zu haben und mich gegen ihn entschieden zu haben. Im Kurs habe ich es angesprochen und er meinte nur "Es gibt Farbfangtücher". Meine Decke ist 2.20x170 groß, da hätte eine Packung nicht gereicht. Für die Zukunft wasche ich alle Stoffe vor der Verarbeitung. Das war mir eine Lehre.


    LG
    Hobbyfee

    Hallo,
    ich persönlich kann jedem nur raten, die Maschinen ausgiebig zu testen. Habe es bei der Nähmaschine gemacht und habe es bis heute nicht bereut. Würde keine Maschine kaufen ohne zu Testen. Beim Ovikauf habe ich Probestoffe mitgenommen und probiert und getestet, gleicher Stoff auf unterschiedlichen Maschinen. Man erkennt schnell wie unterschiedlich die arbeiten. Hatte eine ganz andere Maschine gewollt und bin bei Babylock gelandet. Ein gutes Licht an Näma und Ovi ist auch ein entspannteres Nähen. Merke den Unterschied, da meine Näma eine Pflegekur bekommt und ich auf der Ersatzmaschine nähe. Bin froh wenn ich meine Näma wieder abholen kann schon wegen dem besseren Licht. Nicht zu verachten dein Bauchgefühl. Eigentlich müsste der Händler seine Maschinen schon kennen, wenn er nicht wer dann???
    Wünsche dir ein gutes Bauchgefühl und dass du eine gute Entscheidung triffst.


    LG
    Hobbyfee

    Hallo Sporcherin,
    hast für das nächste Mal gelernt. Mir erging es an meiner Singer auch so. Wollte spät abends als die Kinder im Bett waren noch schnell was fertig machen und rums war es passiert. War wohl schon etwas müde und nicht mehr die volle Aufmerksamkeit. Musste die Maschine auch zum Doc bringen und war stinkesauer. Hat alles nichts gebracht, deshalb Kopf hoch und konzentriert weitermachen.


    Mein Nähmadoc sagte bei der Abholung nur zu mir "Merke dir gut"
    Lass deine Nähmaschine nie wissen, daß du in Eile bist oder unter Zeitdruck stehst.


    Seither halte ich mich daran.


    Kopf hoch und liebe Grüße
    Hobbyfee

    Hallo,
    habe das mittlere Rechteck gemessen und die Seitenlänge ist (genau auf dem Bild gemessen) 1 cm länger, die Größe der Rechtecke wurden angepasst. Mache ich auch immer und gebe nur 0,75 cm Nahtzugabe. Sollte zu viel Breite oder Länge fehlen gebe ich auf dieser Seite mehr Nahtzugabe (bis Länge und Breite ca. passen). Hatte bisher noch keine Probleme. Den Reißverschluss gut heften vor dem nähen dann klappt es für Anfänger auch gut.

    Hallo,
    mein Mann hat sich letztes Jahr eine neue Jeans gekauft und als er nach Hause kam, hatte die auch gut gerochen. Habe die Hose mit Wasser plus (extra Programm bei meiner Wama, benötigt man bei Sportkleidern die nur bis 40 Grad gewaschen werden dürfen) und gut Essig zum Waschmittel und nochmals in die Weichspülkammer. Der Geruch war nach zweimaligem Waschen fast verschwunden. Die Hose wurde im Freien getrocknet so dass die Hose dann ohne Geruchsbelästigung getragen werden kann.
    Hoffe es klappt bei dir genau so gut wie bei mir.


    LG

    Brauchte die Wonder-Clips und habe noch Ovigarn in schwarz bestellt. Hatte es gestern im Nähkurs mit und die Kursleiterin (gelernte Schneiderin mit eigener Schneiderei) hat es für gut empfunden. Habe mehrere Teile damit genäht und versäubert und konnte nichts negatives feststellen wie Fadenriss .....


    VG
    Hobbyfee

    Hallo,
    ich benutze die Snaply Wonderclips seit einem Jahr und bin super zufrieden. Habe an einen Patchworkkurs teilgenommen und eine Dame hat mir von den Dingern geschwärmt und zum ausprobieren welche ausgeliehen und war super zu arbeiten damit. Nichts verrutschte und das Binding war super zum annähen. Bin an einem Shirt nähen aus dünnem Stoff und wo das Schnittmuster mit Stecknadeln festgesteckt war, habe ich Löcher im Stoff bei Clips nicht. Benutze meist die Wonderclips und die Piekserei ist auch viel angenehmer. Hatte Sie zum Nähcafe mitgenommen und habe gestern eine Sammelbestellung erhalten für die andern Damen. Hoffe die haben genau so viel Freude wie ich .


    Gruß Hobbyfee

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]