Vielen Dank für die tolle Anleitung! Das ist mal eine gute Idee wenn meine Schubladen voll sind
Beiträge von Nähschachtel
-
-
Ein frohes. friedliches, wunscherfüllendes, überraschendes, schönes, wundervolles neues Jahr mit viel Gesundheit uns allen.
Auf dass wir viele wünschenswerte Momente erleben mögen.Da stimme ich Dir zu!
Wir wollen ja bei unserem Treffen Wohlfühl/Wellnesshosen nähen. Ich will die Hose aus der neuen Burda (Januar) nähen. Werde sie mal in 36 kopieren, wenn sie mir nicht passt bekommt Annika sie.
Ich bringe einen Kuchen mit! -
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/New_Year/smilie_new_015.gif] Ich wünsche Euch allen eine guten Rutsch ins neue Jahr![Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/New_Year/smilie_new_015.gif]
Habe schon richtig Sehnsucht nach Euch. Unser 1. Treffen ist am 11.01.2013!
-
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_162.gif] Herzlichen Glückwunsch liebe Ursel zum Geburtstag! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_162.gif]
-
Ursel hat erst morgen Geburtstag!
-
Liebe Ursel,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich weiß ja nicht, ob du das auch liest, deswegen schicke ich Dir noch eine Mail!
-
Danke für die tolle Anleitung!
-
Ich kenne dieses Buch auch. Obwohl ich fast jedes Buch über das nähen kaufe, habe ich das Buch zurück gestellt. Auch bei uns ist die Stoffabteilung geschrumpft. Ditte und Weihnachtsstoffe gab es keine mehr. Das habe ich dann auch reklamiert. Wenn nix da ist brauch ich auch keine Werbung 1€ günstiger mit Familycard!
-
Meine Rahmen hängen an der Tür. Dieses Utensilo habe ich beim wichteln bekommen.
Der Link von Nähelfe gefällt mir auch sehr gut
-
Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_595.gif] ruhige und besinnliche Weihnachtstage [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/tree.gif]
-
Dibbelabbes
Ok, ich komme!!
Ich habe auch schon alles gekauft, Geschenke sind eingepackt. An einem Geschenk bin ich noch am nähen......habe ja noch 3 Tage
-
Hallo an alle in der Weihnachtswerkstatt!
Ich lese die ganze Zeit mit. Ihr macht alle so wunderschöne Sachen. So viele unterschiedliche Ideen für Eure Lieben. Einfach nur schön.
Euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/tree.gif]
-
Die Schneemänner sind ja Zuckersüß!
-
Ich bewundere übrigens Deine Sorgfalt und Mühe beim Annähen des Schrägbandstreifens
. Ich persönlich stepp da mit der Nähma drüber, weil schneller
Ja, das mit der Sorgfalt......meine LIEBEN NÄHFREUNDE nennen mich LIEBEVOLL.......NÄHMONK!! Sie haben sich schon beschwert das ich durch das Gesicht des Schafs bei der Kosmetikrolle mit weiß genäht habe und nicht mit schwarz
Ob ich jetzt auch ruhig schlafen könne
-
Eine Frage zu der Wattepad-Rolle: wo holst du die Pads nun raus? Ich lasse die Packung normalerweise oben zu und hole die unten raus. Kann das auf deinen Fotos aber nicht erkennen...Den Verschluss öffnen und rausholen, unten ist zugenäht.
-
-
Das sieht dann alles so aus. Bitte nicht den RV ganz zuziehen, sonst kann man nicht mehr wenden.
Jetzt werden die Seitenteile und der untere Teil zusammengenäht. Dazu werden Schafstoff auf Schafstoff gelegt festgesteckt und genäht.
Die Seitenteile des Futters werden genauso verarbeitet wie der Schafstoff. Nur am unteren Teil bleibt eine Wendeöffnung offen.
Jetzt noch das andere Ende des RV mit ein paar Stiche verriegeln.
-
Das wird jetzt alles von Markierung zu Makierung zusammen genäht. Nicht vergessen danach die Reihfäden/Heftfäden wieder zu entfernen.
Alles wenden (bügeln) der RV ist zwischen den zwei Stoffen. Mit einer Nadel das Nahtende rechts und links markieren und dazwischen absteppen.
Jetzt die andere Seite des RV festnähen. Dazu die rechte Seite des RV auf die rechte Seite des Schafstoff legen und an der Markierung anfangen und feststecken.
Das Futter wieder so feststecken das der RV dazwischen ist und alles zusammennähen (Reihfäden/Heftfäden entfernen) wenden und absteppen.
P1010045.jpg -
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]