Ich dachte ich muss das alles im DC machen, wobei ich gerade verzweifelt versuche herauszufinden wie man einmal gefüllte Sticklächen wieder löscht...
Gaaanz einfach - oben auf die Fläche neben dem Garnröllchen mit der Farbe klicken, dann verschwindet die Farbe, dann auf die Fläche klicken, die farblos werden soll und schon ist es geschehen ...
Jetzt ist mir das mit dem WIP auch wieder eingefallen ... Anne hatte den Voschlag gemacht. Nur ---- mit den momentan vielen verschiedenen Versionen des PE-Designs EINE gängige Lösung für ALLE zu finden, das erscheint mir recht schwierig.
Wer 8 und 9 (Next) drauf hat, wird kaum noch mit 5 oder 6 hantieren.
Bei mir ist es so:
Bis neulich hatte ich noch alle ab V 4 auf dem PC, um mancherlei Hilfestellung geben zu können, aber nach meinem Crash und allem Neu-Installieren hatte ich absolut null Bock, auch die ganzen Versionen wieder drauf zu werfen.
Um was Richtiges zu sagen, sollte man jedoch nachsehen und zeigen können - nicht nach dem Motto: ich habe zwar keine Ahnung, aber....
Aber vielleicht hat jemand eine schlüssige Idee?
Ansonsten fragen.
DC und L&E sind zwei eigenständige Programme innerhalb des PE Designs. Theoretisch ist die Stickdatei im DC fertig - allerdings hat sie da die falsche "Endung" und wird erst durch das Transportieren ins L&E in eine PES- also stickfähige - Datei konvertiert . Ohne, dass man sie dort speichern müßte. Nur auf Stickkarte speichern und sticken ..
Grüßle
Liane