Noch eine kleine Info für diejenigen, die von einer älteren Version auf V8 umgestiegen sind: bei den älteren Versionen, wohl unter V7, wurden die Flächen im DC direkt aneinander gestickt, was bei ein bissel Stoffverzug dann auch Lücken zwischen den einzelnen Flächen hervorrufen kann.
Ab - ich bin fast sicher - V7, denn da erfolgten die größeren Änderungen im DC (im L&E dann in V8), werden diese Flächen automatisch einen "Hauch" übereinander gelegt, so, wie man es beim händischen Digitalisieren im L&E auch machen würde. D.h. selbst bei kritischen Stoffen kann man mit Zug-Kompensation und Untersticken auch qualitativ gute Muster im DC ohne Verzug von Flächen herstellen.
Auch die Kontur liegt einen Hauch auf den Flächen, sollte also bei richtigem Einspannen und Unterkleben immer an der richtigen Stelle sitzen.
Weiter viel Spaß am Ausprobieren mit Annes "lady in red"