Frieda:
Eile mit Weile!
Das Buch von Liane sowie das Kinderbuch von Horst Schulz besitze ich auch. Ebenso wie euch sind mir einige Modelle etwas zu bunt...aber hier geht es ja um die Technik, und die ist hervorragend erklärt. Unter dem Begriff Domino-Knitting findet man im WWW noch sehr viele Inspirationen. Mir haben es z.B. die Modelle von Vivian Hoxbro angetan, außerdem habe ich schon Modelle einer anderen dänischen Strickdesignerin gesehen...sehr elegant in Uni. Vielleicht finde ich sie ja wieder...
lg
birgit
Hier muss ich doch mal wieder meinen Senf dazu geben ... Vivian Hoxbro hat PWStricken bei Horst Schulz "gelernt" - über die Quadrätchen ist sie aber kaum hinaus gekommen. Denn zu der Zeit hat Horst Schulz` PWStricken noch halbwegs in den Windeln gelegen
Er selbst strickt gar nicht so bunt - das Bunte, was meist zu sehen ist, haben sehr oft seine sogenannten "Schülerinnen" gestrickt. Er hat sehr oft grau-anthrazit als Ursprung und dann gedeckter weiter.
Viele der "bunten" Sachen aus dem Kinderbuch stammen von mir .. Kinder mögen bunt ...
Und es gibt auch viele wunderschöne Sachen Ton-in-Ton --- eben, Horst Schulz sieht es auch als Ideengebung an.
Wenn doch schon soooo viele schöne Teile in seiner Technik gestrickt wurden - warum sieht man die dann nicht?? Ich zeige sowas gerne bei meinen "Strick-Gästen" , das ist Anregung für diejenigen, die sich nicht trauen.
Grüßle
Liane