Doch, ich glaube schon
Stickmuster wie ein Auto oder eine Blume sind digitalisiert worden, also ein Stickmuster in irgendeinem Format - sagen wir hier eben pes von brother.
Schriften sind solange Schriften, wie sie als solche verwendet werden. In der Software sind welche, da holt man sich einen Buchstaben raus und digitalisiert ihn (oder auch mehrere für Texte ;)) - dann ist auch dieser Buchstabe eine Stickdatei und kein "Schriftzeichen" mehr, das man sozusagen rückverwandeln kann.
Dodo hat nun ein fertiges "Stickmuster-Alphabet" im pes-Format gekauft, möchte es aber in der Maschine als Schriftzeichen --- wie die TTF --- einlesen, um es dann wie das Maschinen-Alphabet gebrauchen zu können.
Aber man kann ein Stickmuster eben nicht rückverwandeln - man kann ja auch keine Stickmuster-Blume zurückverwandeln in die alte jpg-Datei.
Und dieses Format Vf3 müßte das Schriften-Format sein, bei brother heißt es hoj und Pf1.
Aber pes kann man nicht in Vf3 wandeln, ebenso wenig jef-Dateien oder hus, und pes kann man auch nicht in hoj oder Pf1 zurückverwandeln - auch wenn sie stickfertige Buchstaben sind.
Wenn man pes kauft, kauft man Stickmuster und keine "Schriften". Diese Stickmuster kann man dann nicht zu einem Namen "schreiben", sondern wie versch. Stickmuster importieren und zusammenlegen.
Grüßle
Liane