Jetzt gucken wir wieder auf bzw. nach den Hosen
Beiträge von Sanvean
-
-
-
Herzi, ich schubse Dich jetzt mal nach oben mit Deiner Frage
-
Ja, hatte mich nur eingeklinkt,weil W6 drüber stand.
Tschuldigung, sehe zur Zeit mit dem HANDY nicht durch[emoji33] [emoji259]Nix passiert, ich verschiebe Dich mal in einen passenden Thread, in dem es um diese Maschine geht...., ich hoffe, es ist okay
-
Hallo, ich klinke mich hier mal ein , da ich jetzt Zeit hatte habe ich mal geschaut und bin auf diese [ https://amzn.to/2R0X6h7 [Anzeige] ][/URL]gestossen?
Da Stefan hier alles toll erklärt , finde
ich klasse [emoji41]
Was meint ihr.
LG u DankeHallo Herzi,
Stefan hat recht, möchtest Du einen neuen Thread aufmachen ?
-
WAS???...schon wieder Nähmaschinen??? ...und jetzt sogar noch SINGER?!?
...geht's dir noch?
DER Blick spricht wirklich Bände
Sporcherin, ich war genauso überrascht wie groß er schon ist, wow.
Danke für das Bild Stefan !
-
-
Guten Morgen Sonja
Eigentlich ist der ganze Quilt ein Geduldsspiel, da machen "die paar Teile" den Kohl auch nicht mehr fett.
Dann sitz ich eben länger am Quilt.
Ich motivier mich mit der Vorfreude am fertigen Quilt.
Du klingst besser und das freut mich
Ich bewundere grundsätzlich die Arbeit, das sehr genaue Messen, sehr genaue Nähen, die sich beim Quilten mit SO VIELEN Teilen ergibt und dadurch bedingt, wie sehr sich, auch kleine Fehler dann summieren können. Als ich über die Anzahl der ganzen Teile hier gelesen habe, wurde mir das Ausmaß erst einmal bewusst, denn so ein Projekt habe ich noch niemals nicht in Angriff genommen
Dazu kann ich nur sagen: WOW, HUT AB !
-
Wer 50x den gleichen Pulli ohne irgendeine Änderung zu 100% nachnäht, ist eh bekloppt
Wenn er oder sie das für sich macht, dann würde ich dem ernsthaft nachgehen
Spaß beiseite, ich werde nun auch mal wieder nach meinen Roos-Schnitten schauen gehen, ich habe einige, die sehen so gemütlich aus
-
Das ist lieb. Wenn es nicht reicht melde ich mich.
Vor allem erst einmal drüber schlafen.
Wenn ich mich über Fehler ärgere oder etwas nicht passt, und ich muss schauen warum, möchte ich am liebsten das ganze Teil auseinandernehmen. Meistens nicht so die beste Idee....Liegen lassen, mit klarem Kopf (und weniger Zorn über mich selbst) klappt es dann meist, auch wenn das ein oder andere neu genäht/zugeschnitten/aufgetrennt werden muss.
Bei den vielen Einzelteilen natürlich besonders ärgerlich, keine Frage ! -
Woher der Fehler beim zusammennähen kommt weiß ich aber noch nicht. Ich verwende einen 1/4" Fuß mit Führungsschiene.
Dennoch passt es nicht
gewe
Wenn Du den 1/4 Fuß auf beiden Seiten verwendest, kann es nicht passen, Du ziehst ja quasi 2 mal 1/4 ab.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt ? -
Das Original habe ich leider auch nur von einem Dritten der die Rechte daran nicht hat, der rechtliche Inhaber hat es nicht so zugänglich...
Kannst Du die Serie nennen ? Namen, Figur, welches Outfit zum Beispiel.
Vielleicht findest Du im Netz ein ähnliches Bild bzw. Modell. -
Danke, ich war mir nicht sicher wie das hier gehandhabt wird...macht ja jedes Forum anders. Nein es ist nicht von mir, es stammt aus einer Serie.
Dann schicke mir den Link einfach per PN, und ich ersetze das Bild
Grundsätzlich darf ein fremdes Bild, an dem man die Rechte nicht besitzt, nicht gepostet, allerdings verlinkt werden. Es wird damit, so meine Erfahrung, vor allem bei Facebook zum Beispiel, oft gedankenlos gepostet, ohne darauf zu achten, wie es rechtlich aussieht.
-
Hallo Sadako,
und herzlich Willkommen hier in unserem Forum
Das von Dir verlinkte Bild ist von Dir ? Ansonsten müssen wir es entfernen und durch einen entsprechenden Link ersetzen, denn die Bildrechte müssen eindeutig geklärt sein.
-
Wenn jemand den Stil einfach erst mal ausprobieren bzw. nähen möchte, der findet bei ihr auch Free Bees:
-
Hallo Susanne,
die Sachen sind so schön, aber leider steht mir so was nicht
Gruß Gabi
Vielleicht einfach mal ausprobieren Gabi ?
Ja, ich finde die Sachen auch einfach wunderschön
-
Ich habe vor einiger Zeit die Modelle von Tina Givens für mich entdeckt: wunderschön und verspielt.
Genäht habe ich leider noch kein Teil, dazu kam ich noch nicht, aber vielleicht wäre das etwas für Dich ?
-
Guten Morgen Veronika,
schaue in Deinem Handbuch nach, wie die Spule richtig eingesetzt wird, ob der Faden mit oder gegen den Uhrzeigersinn laufend abrollen muß.
Beim Einfädeln des Oberfadens achte darauf, daß der Nähfuß dabei angehoben ist (vergesse ich auch nach vielen Jahren tatsächlich manchmal, vor allem wenn es schnell gehen soll :)) und der Faden zwischen den Spannungsscheiben zu liegen kommt.
Dann müßte es eigentlich klappen.
Viel Erfolg !
-
-
Gerade hier im Forum erreicht so ein Erfahrungsbericht ja sehr viele Menschen, was ich mir von so manch einem Blog
nicht vorstellen kann.Das hatte ich in meiner Bewerbung geschrieben, daß ich den Test hier im Forum mit den Userinnen quasi gemeinsam machen möchte. Jeder hat andere Fragen, auf die ein einzelner Tester vielleicht nicht kommt.
Das Los hat entschieden und ich gratuliere den Testern ganz herzlich
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]