Von meiner Seite aus sehr gerne!
Wenn sonst niemand, der kommen möchte ein Problem damit hat, z.B. wegen Hundehaarallergie.
Danke
Von meiner Seite aus sehr gerne!
Wenn sonst niemand, der kommen möchte ein Problem damit hat, z.B. wegen Hundehaarallergie.
Danke
Was? Keine Wunschkinder?
Doch, mittlerweile alle 5
Oh ... sonst hätte ich gesagt, bringe sie halt mit ... aber 5 sprengen dann wahrscheinlich doch den Rahmen.
P.S. Bist du Pflegestelle?
Drei waren schon da und der vierte, Rex, war ein Notfall, da die Dame, die ihn wollte absprang. Er war jedoch schon auf dem Weg nach Deutschland. Allerdings hat man ihm den Schwanz abgeschnitten und er hat viele Narben von Misshandlungen. Solch einen Hund wollen viele nicht.
Lucy ist erst seit ein paar Monaten bei uns und kam auch krank hier an. Mittlerweile ist sie gesund, benötigt aber wahrscheinlich ihr Leben lang Medikamente, also bleibt sie bei uns, zumal sie auch misshandelt wurde und schwer Vertrauen fasst. Sie hat sich gut eingelebt. Außerdem ist Rex ihre große Liebe
Eventuell kann ich vielleicht Negruta mitbringen ? Sie fährt gerne Auto und ist außerdem ziemlich klein.
Ich habe mit Fastnacht nichts am Hut, ehrlich gesagt.
Es war nicht ganz so geplant
Nähmaschinen: Mit meinen Nähmaschinen bin ich vielleicht komisch, aber da lasse ich nicht so gerne andere dran.
Dann bin ich auch komisch
Ich komme um 11 Uhr, meinem Mann stelle ich etwas auf den Herd, da er mit seinem Arm noch ziemlich gehandicapt ist.
Nur die Wuffs muß ich nachmittags spazieren führen, sprich in den Wald gehen. Deshalb kann ich halt nicht ganz so lange bleiben.
Aber ich freue mich darauf !
Jetzt habe ich aufgeschnappt, dass manche für unterschiedliche Stoffarten auch verschiedene Scheren nutzen
In der Tat, so mache ich es
Eine nutze ich nur für Stoff, eine weitere für Vliseline, eine für Kunstfasern bzw. Fleece und natürlich auch eine Schere, um die Schnitte auszuschneiden.
Weil es gerade wieder Saiso dafür ist ;), Boston gibt es noch immer und sie ist geeignet.
Die Anleitungen, welche für die myBoshi Nr.1 geschrieben sind passen auch für die Boston.
Zur Ergänzung, falls keine Boston oder MyBoshi zu bekommen ist: die Lauflänge der Boston (Schachenmayr) ist 50g/55m und sie wird mit Nadelstärke 7-8 verarbeitet. Daran könnt Ihr Euch orientieren, falls Euch andere Wolle begegnet
Ja, den quietschgrünen mit Gretelies Blumen, der ist mieserabel!
Also nicht den von Smila.
Ich mag die Ringelstoffe auch.
Da muss ich widersprechen, die Qualität von Lillestoff rechtfertigt IMHO nicht immer den Preis. Ich habe einen Stoff in 2 verschiedenen Farben, die eine Farbe ist in der Qualität okay, nicht herausragend, und schon gar nicht dem Preis entsprechend, und die andere Farbe hat nach dem Waschen eine derart schrottige Qualität dass ich das Kleid daraus kaum tragen mag.
Meinst Du die Blumenstoffe ?
Bezüglich der Verpflegung können wir es uns natürlich auch einfach machen. In unmittelbarer Nähe gibt es X Pizzerien, einen recht guten Thai-Imbiss (Abholen ist in 5 min erledigt) und einen hervorragenden Inder, der ins Haus liefert. Und dann gibt es noch das Café Ernst für Brot, Brötchen, Stückchen, Kuchen.
Das wäre am besten, das macht die wenigste Arbeit und klingt gut
Wie sieht es bei den anderen aus, die sich hier schon gemeldet haben?
Gut
Ich werde zwar nicht so lange bleiben können, da mein Mann nach gebrochenem Ellbogen und OP die Wuffs hier schlecht versorgen kann, aber das macht ja nichts.
Was soll ich mitbringen ?
Und 11 Uhr fände ich prima.
mancher Stoff, der hier empfohlen wurde, verbinde ich damit nicht. z.B. Lillestoff. Daraus mache ich für mich höchstens Spielhemden für auf die Arbeit (lebendes Bilderbuch für Kinder).
Sie haben nicht nur bunte Kinderstoffe, auch wenn der Schwerpunkt darauf liegt.
Ich habe hier einige Stoffe, deren Zielgruppe Damen sind, zugegeben, sie müßen es eher farbenfroh mögen.
Zum Kombinieren mag ich deren Jerseystoffe in Uni und geringelt.
Und Freunde und Verwandte werden staunen, wenn sie plötzlich dafür bezahlen sollen :-))
So ist es.
Ein wahrer Freund will außerdem, daß ich von meiner Arbeit leben kann. Das gehört allerdings nicht zur Ausgangsfrage, sorry
Die notwendige Zeit würde ich mir dafür schon durchaus nehmen, der Schritt in die Selbständigkeit soll ja auch nicht direkt morgen erfolgen, sondern langsam aufgebaut werden..
Ein guter Gedanke.
Ich bin auch dabei, mich langsam einzuarbeiten, allerdings "nur" in Embird. Das empfinde ich schon als recht umfangreich und bin froh, wenn ich damit zumindest lerne, wie man ordentlich digitalisiert.
Professionelle Software ist natürlich um etliches teurer, allerdings auch umfangreicher und leistungsfähiger. Dazu werden professionelle Schulungen angeboten, die auch ihren Preis haben. Die Möglichkeiten einer derartigen Software sind schon ziemlich genial :), aber ich würde bei einer Kalkulation, so Du denn dabei bist eine zu erstellen, diese Schulungen unbedingt einkalkulieren.
Lillestoff(e) liebe ich auch, sie sind nur eben recht bunt
Absolut empfehlenswert, wenn auch etwas kostspieliger ist "Naturstoffe" von Anita Pavani.
Pebbles, ich habe Dich bzw. Deinen Thread, in die Kaufberatung verschoben.