Hallo,
mir ist eben der Einfädler meiner Innovis 950 kaputt gegangen....total verbogen der kleine Draht. Hat das schonmal jemand ähnlich erlebt? Kann man das selbst tauschen? Oder was kommen für Kosten auf mich zu wenn ich es reparieren lasse?
Danke
Gruß Uli
Beiträge von Kreativuli
-
-
Ich sehe auch auf Fufus, der Preis ist unschlagbar...nur bei Schriften mag meine innovis lieber Madeira Rayon
-
`Vielen Dank, werde es mir merken...hab schon gleich die nächste Frage. Ich habe eine runde Applikation erstellt... mit dem Assistenten im L&E. Beim Sticken habe ich jetzt allerdings gesehen, dass die letzte Sequenz, der breite Satinstich ,nicht alles abdeckt. Muss ich den Zickzackstich breiter stellen? Ich dache das macht das Programm automatisch...?
-
Bin jetzt bei ca. 17 Stunden und die beiden Außenteile sind fertig, diewerses Zubehör vorgearbeitet.....wie kann ich denn hier ein Foto hochladen?
-
Hi, ich sitze auch gerade an einer Schnabelina, hab schon 12 Stunden auf der Uhr, aber fertig sind bis jetzt nur die beiden Außenteile....wenn sie fertig ist zeige ich sie euch mal...
-
Seit langer zeit bin ich auch mal dran, ich nähe mir gerade eine Schnabelina...soooschön...freue mich schon sie bald in den Händen zu halten. 10 Stunden Arbeit stecken schon drin, kaum zu glauben, aber fertig sind nur die Beiden Außenteile...
LG Uli -
Hallo ich bin die Neue
Und habe gleich mal eine Frage. Ich kämpfe mich nach dem Umstieg von lite auf next noch immer durch viele böhmische Dörfer...Z.B. Im L&E möchte ich ein Stickbild erstellen, aber ich verstehe nicht ganz wann kann ich Sickflächen füllen, und wann nicht. Bei geschlossenen Linien- klar, kein Problem. Setze ich aber mit dem Werkzeug offene Linie eine Linie dran, die mit Anfang und Ende am bereits erstellten Bild endet, kann ich die neu entstandene Fläche nicht füllen.
Versuche ich es anders und teile mit einer Linie einen inneren Teil eines Musters ab, kann ich den neu entstandenen Teil auch nicht separat mit einer anderen Farbe füllen...es ist zum verzweifeln. Im design Center kam es mir einiges leichter vor. Dort konnte man auch Linien teilen, im L&E geht das nicht oder?
Fragen über fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen..
Vielen Dank im Voraus
Uli
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]