Man kann am Anfange auch eine Kordel oder irgendwas ähnliches annähen, dann während des Zunähens mit laufen lassen. Natürlich muss die Kordel länger als der gesamte Schlauch sein. Wenn der Schlauch dann gesteppt ist, schaut unten die Kordel raus, an der man dann einfach nur noch ziehen muss und wendet somit die ganze Geschichte.
Beiträge von Basti
-
-
Ich finde bei den Herren im Moment die in meinen Augen viel zu kurzen Hosen einfach nur grauenhaft! Man(n) zeigt nun Schuh und Socken... achja? Ich nicht.
Davor war es in, die Hosen so lange zu tragen, dass sie sich wie Korkenzieher um die Beine schlängelten. Ich schneide die Hosen vorne immer direkt einen Zentimeter kürzer als hinten. Wenn man die Seitennähte der Vorderhose ab Knie abwärts vor dem Zusammennähen lang bügelt, also Kürze in die Vorderpartie bringt, dann kann man den Saum der Vorderhose einen Ticken auf der Hose aufkommen lassen, ohne dass es staucht (die Weite verschwindet in der Vorderhose "Zauberei"
) und sie ist damit immer noch lang genug um eben beim Gehen gut auszuschauen.
-
Dagmar, du immer mit deinem Zusatz "Laiengeschreibsel" *aarrrrrrrrrrrrrrrrrrrrg* blödes unter den Scheffel gestellt, mehr nicht,....
Warum nicht eine zentrale Rückenfalte? Die gibt genauso Stoff....
-
Aber nun sollte es darum gehen, die etaProof-Jacke hinzubekommen, OHNE ständig den "klassischen Techniken" hinterher zu trauern.
Nun gut, da musst du selber nachdenken oder wer anders, denn ich hab schlichtweg keine Ahnung von Nicht-Klassischen-Techniken. Auch von Wassereinbrüchen etc. habe ich keine Ahnung. Ich brauche sowas nicht und weiß nicht, worauf es ankommt.
-
Und ja, ein Ärmel mit Einhalteweite würde dir hier auch noch was Weite geben... aber auch den können wir bei dem Material ja vergessen.
-
Jo...... das liegt am Rücken.... hinter den Armlöchern ist auch keine Rolle zu erkennen. Klar nicht, da keine Polster. Pfffffffffffffff Golffalten!? Wären hier echt nicht schlecht. Damit könntest du Fahrrad fahren.
Lass dich nicht von dem anderen Fotos davor irritieren. Da gehen die Falten nicht mit. Falsche Verarbeitung?
Die müssen dir Stoff geben, sobald du die Arme nach vorne schiebst. -
-
Das wird schon!
Achsooooooo also doch Probeteil..... ja dann probier einfach rum, wie du meinst. Nur wenn es über dem Oberarm spannt, weiß ich ncht was das mit dem Rücken zu tun haben soll!? Zum Radfahren fällt mir ein, wie wäre es mit den Falten eines Golfsakkos?
-
Alles anzeigen
Sicher, aber dazu braucht es Einschläge.... sind welche dran?
Reden wir von einem Probeteil oder der echten Jacke? -
Ha! Hat sich pieksen doch gelohnt *feix*
-
Das ist einfach die fehlende Einhalteweite :-/ ganz einfach
was nun tun? Hast du genug Stoff?
Einen Hemdärmel bauen und auf die Passform verzichten. Ich denke diese Etaproofjacken sind alle nicht auf Passform getrimmt, oder?
-
Sehe ich auch so! Es gibt immer Menschen, die MÜSSEN irgendwas erzählen, was erstaunlicherweise immer gegen den eigenen Verstand geht, nur damit der andere da steht und sich für unwissend hält.
Ab in die Maschine und dann nähen.... mensch mensch
-
-
-
hmmm ich dachte, ich warte mal...
nööö, da sollten keine Probleme auf dich zukommen.
Gleich aber die Saumkante des Oberärmels noch an. Bei Wollstoffen wird der Unterärmel an der Naht durch Bügeln auf die Länge gebracht um in der Armbeuge Kürze zu gewinnen. Aber bei dem Etaproof gibts ja kein Einhalten bzw. dehnen
-
ich würde ihn auch parallel zur Eingriffskante setzen
-
Ja sicher, einfach rüber damit
-
aber letzteres ist bei solchen Taschen auch Quatsch. Riegel
-
-
Vergiss die Riegel nicht, sonst reißen sie dir schnell ab.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]