Christbaumkugel mit dem Wort Noel als Applique
http://www.omasplace.com/ed/applique-noel-ornament/
Beiträge von Caresse3
-
-
Sewing Blocks, der 1. von 10 ist da.
Üblicherweise kann man dort immer alle bis das letzte aus einer Serie erschienen ist, herunterladenhttp://www.easyorganizersuite.com/freedesigns
Ein Weihnachtsjunge
http://www.giselesembroideriesetc.com/weeklyfreebie.htmlChristbaum-Applik
http://www.omasplace.com/ -
hallo guten Morgen,
welches Programm nutzt du?
Ich habe es eben mit rar.zilla versucht und da entpackt es problemlos -
ein neues hier. Und einige ältere auch noch herunterladbar.
Neudeutsch: Blank Bag Tag Design - oder Anhänger
http://www.newfoundapplique.com/categories/Free-Design/ -
-
Welcome to the Cute Christmas countdown… Für die nächsten 11 Tage je ein neues weihnachtliches Design - das 1. ist heute bereits da.
Every day for the next 11 days leading up to Christmas we’ll be offer an embroidery design, as a gift from Cute Embroidery
-
-
Danke dir Tiane... hab ich es jetzt richtig verstanden, dass du das vordere Metallscheibchen-Loch nicht nutzt wegen Sichtproblemen, sondern das mit Plastik abgeklebte? Oder doch beide? Und wenn ja, wieso?
Nimmst du den Geradstich? Habe nämlich nu verschiedene Videos gesehen, die auch Zickzack anwenden. Und wenn du schreibst, dass es zur Nadelposition Einstellung passen muss, dann klingt das ja nach verschiedenen Stichen. Gibt´s was zur Fadenspannung zu bemerken?Danke dir schon mal für deine Infos
-
Nachtrag:
Hier noch ein Link, wie Yarn-Couching funktioniert und wie eingefädelt wird https://www.youtube.com/watch?v=orF3i1DK_TQUnd noch ein Foto vom umgebastelten Yarn-Couching-Fuß, weil es den für einige Maschinen nicht gibt.
Das Muster habe ich auf Papier gezeichnet und dann auf Stickfolie gepaust, die wiederum festgeheftet und losgenähtHallo Tiane, was ist denn da an dem Fuß "umgebastelt". Diese Technik würde mich auch reitzen. Ich habe nen Quiltfuß, der sieht sehr ähnlich aus. Das Loch ist nicht rund, sondern oval...
-
Ziffern und Sonderzeichen starten hier
http://www.cutealphabets.com/ -
JOY - weihnachtlich aufbereitet
http://www.brodamaryllis.com/a…otifs_gratuits/index.html
Joyful Greetings
-
Kennst du Frida, die kleine Waldhexe?
Vielleicht in der Art. De Kinder werden sie sicher kennen. In unseren Waldkindergärten ist sie sehr bekannt
noch ein link
http://www.bilder-spielzeugpla…lzeugplanet/870086952.jpg -
"Wir wünschen EUCH frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr". Mit diesem Text, in Form eines Tannenbaumes, kommt das Freitags-Freebie von
13 x 16 und 13 x 18
-
Danke Tiane. Stimmt, so kann man das ja auch sehen *freu*
-
-
sodele... fliegender
Vlieswechsel heute Nachmittag bei der Firma Flach. Mit der Chefin, Frau Flach, mit der ich auch telefoniert hatte in 2. Runde alles nochmals genau durchgesprochen. Sie hat das Vlies entgegen genommen und auch die Mütze mit Schäferhund blieb vor Ort, weil alles zusammen zum Hersteller geht. . So sieht man einfach besser, was schief gelaufen ist/sein könnte. Besser als so ne Art "ich packe meinen Koffer und nehme mit"... wo man dann doch die Hälfte vergisst zu berichten bzw. der optische Eindruck fehlt.
Ich bekam das Vlies ersetzt und zusätzlich als Entschädigung einige Meter dazu. Für mich wäre das okay gewesen. Frau Flach gab allerdings noch 10 m x 30 cm Avalon wash away Folie mit, denn, so meinte sie, ich hätte ja auch Fahrtkosten gehabt.
Ich bin sehr angetan und zufrieden - von der Art des Umgangs mit dieser Sache - aus dem Geschäft raus.Natürlich warte ich gespannt, ob es irgend eine Erkenntnis gibt zu diesem Malheur - oder ob sich gar nix finden lässt und einfach ein "passiert" am Ende bleibt.
-
@ Doggy
das ist natürlich ne verschärfte Aufbewahrungsvariante für feuchtigkeitsempfindliches Vlies
Meines wurde anfänglich in einer Plastiktüte aufbewahrt (so bekam ich es zum Transport mit) und später nur in trockenen Räumen, zeitweise Wohnzimmer, wenn hier gestickt wurde und ansonsten steht es im 1. Obergeschoss im Nähzimmer.
Und da mir beim Kauf ganz massiv vermittelt wurde, dass ein Tropfen Feuchtigkeit schon das Gewebe zum Schmelzen bringt war ich da sehr achtsam. Sieht man auch gut auf den Fotos von Jutta.
Also ich würde diese Idee ausschließen.
Vlies, das diesen Kleber/Auflöser nicht mehr hat sieht auch anders aus (sieht man jetzt gut an der Mütze). Das wäre mir ja beim Einspannen aufgefallen, wenn das plötzlich so lichtes Gewebe gewesen wäre. Auch der Griff ins Material ist anders. Das fühlt sich deutlich dünner an. Kann ich ja nu an den geschwenkten Probeläppchen tasten.
-
@ dark_Soul
das war das erste, was immer wieder nachgefragt wurde, ob ich die Vliese vertauscht habe, weil es wohl auch ein Stickvlies gibt, das dem Soluvlies zum Verwechseln ähnlich sieht. Das war ja auch mein erster Gedanke, obwohl meine Stickvliese gänzlich anders aussehen. Aber man erinnert sich ja auch nicht immer, ob man nicht doch mal nen halben Meter XY zum Probieren mitgenommen hat. Da ich das SV weiterhin auf der Originalrolle verwahrt habe, sehe ich natürlich auch dieses gelbe Plastikteil mit Aufkleber. Und es hätte ja auch keinen Sinn gemacht, dass sich das Vlies innen in der Mütze auflöst und außen nicht.Bissi angespannt bin ich nu schon, grade auch, wenn ich lese, dass du bei Frottee nacharbeiten musstest.
Und genau das macht mir auch Kopfzerbrechen, dass es mal klappt und mal nicht bei der Rolle. Einen weiteren Versuch mit Mütze will ich nu aber nicht starten, denn wenn das wieder in die Hose geht, dann habe ich mir nur zusätzliche Sklavenarbeit mit der Rauszuppelei verschafft.
Das Buchzeichen hätte ich dann einfach ausgeschnitten und selbst verwendet, aber da gings ja gut gestern.
Wasser: ich spüle zur Zeit in der Küche aus, weil die HeXLe immer noch im Wohnzimmer steht. Und das nun seit fast einem Jahr. Also sind alle Sachen, die mit ihr gestickt wurden auch hier im Erdgeschoss ausgewaschen worden. Andererseits wäre es ja auch im 1. oder 2. OG der selbe Wasserkreislauf, da beide Bäder und WCs sowie Küche auf der selben Seite im Haus liegen. Ich wähnte ja zuerst einen Fehler meinerseits in der Temperaturanwendung - also eher zu warm. Aber scheint nicht der Fall zu sein lt. Frau Flach. Und innen ist das Vlies ja weg...Ein Mysterium
Eine Frage noch: bist du bei Soluvlies geblieben für die obere Schicht bei Frottee oder verwendest du was anderes?
Die OT-Sache ;): War ein klassisches Konzert als ich die Nikon fortschusselte - Orchester mit ner Bigband und Sopranistin bei (für eine Tageszeitung).
Ansonsten fotografier(t)e ich (viel) im Bereich Rock, Pop, Klassik, Heavy Metal, aber auch Kirche, Liederabende, Festivals.
Promo-Fotos für Bands, Künstler etc. Seit Monaten wieder etwas mehr seit dieser unsäglichen §11 Tierschutzgeschichte. Wobei ich da ja mittlerweile alle, wirklich alle Nachweise habe und immer noch auf die Freigabe durch das Vet.-Amt warte. -
guck doch mal bei Pinterest. Da gibt es einiges zu dem Thema
Und eine Nachfrage. Magst du die Socken nutzen wie ne Art Hüttenschuhe oder richtig in Schuhe reinziehen als Alltagssocken?
-
Mein Experiment ist gescheitert...es löst sich alles sofort auf....da muß was mit dem Vlies nicht stimmen.
Ich erinnere mich,vor einigen Jahren war mal ein Fall,daß ein Vlies schneller riß, als gewöhnlich...das wurde auch anstandslos zurückgenommen...sei froh Hedi. Also die abgeschnittenen Teile kann ich sekundenlang im Wasser schwenken. Da tut sich nix. Auch nach einfach drin schwimmen lassen. Nix, außer nass. Auch mal bissi gerieben. Nix.
Ich bin nu allerdings etwas verunsichert, ob ich als Ersatz das gleiche Vlies nehmen soll/muss, oder ein anderes bekommen kann.Und - ich überlege auch, da die ersten Sachen funktioniert haben und das Buchzeichen heute auch, ob es dennoch irgéndwas mit der Lagerung zu tun haben könnte.
Andererseits liegen ja bei Flach und weiteren Fachgeschäften die Vliese auch offen rum. Und außer Sandra/Doggy scheint ja bislang keiner das Problem zu kennen. Jedenfalls hat sich niemand weiteres gemeldet...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]